Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Thomson, John: Der entblößte »Lilienfuß«

Thomson, John: Der entblößte »Lilienfuß« [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Sammlung Bernd Lohse Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Thomson, John: Der entblößte »Lilienfuß«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast

Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast [Kunstwerke]

Künstler: Ch'iu Ying Entstehungsjahr: 1530–1550 Maße: 99 cm breit Technik ... ... auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Detail einer Handrolle

Werk: »Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend

Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend [Kunstwerke]

Künstler: Ma Lin Entstehungsjahr: 1246 Maße: 110,5 cm breit Technik: Tusche und ... ... auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Wandrolle

Werk: »Ma Lin: Dem Wind in den Kiefern lauschend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thomson, John: Das Waffenlager in Nanking

Thomson, John: Das Waffenlager in Nanking [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Thomson, John: Das Waffenlager in Nanking« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen

Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen [Kunstwerke]

Künstler: Ch'iu Ying Entstehungsjahr: 1530–1550 Maße: 99 cm breit Technik: Tusche ... ... auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Wandrolle

Werk: »Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen

Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen [Kunstwerke]

Künstler: Yin, Tang Entstehungsjahr: um 1500 Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: National Palace Museum Land: China

Werk: »Yin, Tang: Der Dichter und zwei Kurtisanen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chang, Xia: Weiße Felsen und grüner Bambus

Chang, Xia: Weiße Felsen und grüner Bambus [Kunstwerke]

Künstler: Chang, Xia Maße: 156,7 × 73,4 cm Technik: Tinte auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Chang, Xia: Weiße Felsen und grüner Bambus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chiang, Tüan: Die Halle der Grünen Wildnis

Chiang, Tüan: Die Halle der Grünen Wildnis [Kunstwerke]

Künstler: Chiang, Tüan Entstehungsjahr: 1720 Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: National-Museum Land: China Kommentar: Ausschnitt aus dem Stellschirm

Werk: »Chiang, Tüan: Die Halle der Grünen Wildnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben

Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben [Kunstwerke]

Künstler: Lu, Zhang Maße: 25,8 × 161,3 cm Technik: Tinte auf Farben auf Seide, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Lu, Zhang: Figuren aus dem täglichem Leben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Photograph um 1875: Teestunde

Chinesischer Photograph um 1875: Teestunde [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1875 Entstehungsjahr: um 1875 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1875: Teestunde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca

Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca [Fotografien]

Fotograf: Jagor, Fedor Entstehungsjahr: 1857 Maße: 235 x 170 mm Technik: Photographie, ... ... Aufbewahrungsort: Preus Photomuseum Sammlung: Horten/Norwegen Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien

Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Thomson, John: Tempel bei Yen-p'ing, Fukien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Fernost/Chinesische Bettler

Trachten, Ethno/Fernost/Chinesische Bettler [Bildpostkarten]

Chinesische Bettler. Verlag: The Universal Postcard & Picture Co., Shanghai (China).

Historische Postkarte: Chinesische Bettler
Lu, Wang: Die Bergspitzen des Grünen Drachen

Lu, Wang: Die Bergspitzen des Grünen Drachen [Kunstwerke]

Künstler: Lu, Wang Maße: ... ... auf Papier Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe »Landschaften von Huashan« mit vier Albumblättern ...

Werk: »Lu, Wang: Die Bergspitzen des Grünen Drachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhiqian, Zhao: Die Jishu (Buchstapel) Klippe

Zhiqian, Zhao: Die Jishu (Buchstapel) Klippe [Kunstwerke]

Künstler: Zhiqian, Zhao Maße: 69 × 35,3 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Zhiqian, Zhao: Die Jishu (Buchstapel) Klippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sheng-mo, Hsiang: Im Herbstwald Bücher lesen

Sheng-mo, Hsiang: Im Herbstwald Bücher lesen [Kunstwerke]

Künstler: Sheng-mo, Hsiang Entstehungsjahr: 1623 Maße: 106,7 × 34,2 cm Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Land: China

Werk: »Sheng-mo, Hsiang: Im Herbstwald Bücher lesen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1648 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhou, Shen: Qin-Spieler unter großen Kiefern

Zhou, Shen: Qin-Spieler unter großen Kiefern [Kunstwerke]

Künstler: Zhou, Shen Maße: 172 × 64,1 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Zhou, Shen: Qin-Spieler unter großen Kiefern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thomson, John: Chinesische Frau und Dienerin

Thomson, John: Chinesische Frau und Dienerin [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Thomson, John: Chinesische Frau und Dienerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon