Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte | Französische Literatur 
Bramante, Donato: Antiker Held

Bramante, Donato: Antiker Held [Kunstwerke]

Künstler: Bramante, Donato Entstehungsjahr: um 1477 Maße: 127 × 285 cm Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Bramante, Donato: Antiker Held« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Held und Dämon

Katsushika Hokusai: Held und Dämon [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 53,6 × 26 cm (hochformatige Rolle) Technik: schwarze und rote Tusche auf Seide Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Held und Dämon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Anna Held

Toulouse-Lautrec, Henri de: Anna Held [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 32 × 20 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Anna Held« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor

Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: Anfang des 18. Jh. Maße: 55,5 × 31,5 cm (O-Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer Hydra

Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer Hydra [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1830–40 Maße: 38,8 × 26,4 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer Hydra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
King, Charles Bird: Petalesharo, Skidi Pawnee Held

King, Charles Bird: Petalesharo, Skidi Pawnee Held [Kunstwerke]

Künstler: King, Charles Bird Entstehungsjahr: 1821 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung White House Land: USA

Werk: »King, Charles Bird: Petalesharo, Skidi Pawnee Held« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Santō Kyōden: Held und Heldin, ihrer Kleider beraubt

Santō Kyōden: Held und Heldin, ihrer Kleider beraubt [Kunstwerke]

Künstler: Santō Kyōden Entstehungsjahr: Anfang des 19. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Privatsammlung Land: Japan Kommentar: Aus »Ein leichtsinniger junger Herr aus Edo«

Werk: »Santō Kyōden: Held und Heldin, ihrer Kleider beraubt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Der Held der hundert Kämpfe

Turner, Joseph Mallord William: Der Held der hundert Kämpfe [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Der Held der hundert Kämpfe (Hero of a Hundred Fights) Entstehungsjahr: 1847 Maße: 91 × 121 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Held der hundert Kämpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Ein schwimmender Held landet an einem Felsen

Utagawa Kuniyoshi: Ein schwimmender Held landet an einem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 26 × 22,5 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Ein schwimmender Held landet an einem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer gewaltigen Schlange

Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer gewaltigen Schlange [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 24 × 21,5 cm Technik: Pinselzeichnung mit aufgeklebten Korrekturzetteln Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Ein Held kämpft mit einer gewaltigen Schlange« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/'Du tapferer Held, du starbst zu früh!'

Erster Weltkrieg/Friedhof, Gefallene, Andacht/'Du tapferer Held, du starbst zu früh!' [Bildpostkarten]

'Du tapferer Held, du starbst zu früh!'. Verlag: Karl Voegels, Berlin.

Historische Postkarte: 'Du tapferer Held, du starbst zu früh!'
23_0057a

23_0057a [Literatur]

Dingo, der Held des Tages. (S. 58.) Auflösung: 776 x ... ... von 15 Jahren/1. Theil/6. Capitel Dingo, der Held des Tages. (S. 58.) ...

Literatur im Volltext: : 23_0057a
Weimar, Thüringen/Wittumspalais

Weimar, Thüringen/Wittumspalais [Ansichtskarten]

Weimar, Thüringen: Wittumspalais Rückseite Ort: Weimar Gebiet: Thüringen Alte PLZ: ... ... Neue PLZ: 99400 Beschreibung: Wittumspalais Verlag: Louis Held, Weimar Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weimar, Thüringen; Wittumspalais
Oranienburg, Brandenburg/Lehnitzstraße

Oranienburg, Brandenburg/Lehnitzstraße [Ansichtskarten]

Oranienburg, Brandenburg: Lehnitzstraße Rückseite ... ... Neue PLZ: 16515 Beschreibung: Lehnitzstraße Verlag: S. Held's Buch- u. Papierhandlung, Oranienburg Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Oranienburg, Brandenburg; Lehnitzstraße
Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder

Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: ... ... Braun Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Julius S. Held Collection, Ailsa Mellon Bruce Fund, National Gallery of Art Epoche: ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schützen/Feste/XV. Bundesschießen: München im Festschmuck I

Schützen/Feste/XV. Bundesschießen: München im Festschmuck I [Bildpostkarten]

XV. Bundesschießen: München im Festschmuck I. Verlag: Louis Held, Weimar.

Historische Postkarte: XV. Bundesschießen: München im Festschmuck I
Schützen/Feste/XV. Bundesschiessen: München im Festschmuck II

Schützen/Feste/XV. Bundesschiessen: München im Festschmuck II [Bildpostkarten]

XV. Bundesschiessen: München im Festschmuck II. Verlag: Louis Held, Weimar.

Historische Postkarte: XV. Bundesschiessen: München im Festschmuck II
Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Palais d'Orsay

Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Palais d'Orsay [Bildpostkarten]

Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Palais d'Orsay. Verlag: ELD.

Historische Postkarte: Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Palais d'Orsay
Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Abgeordnetenhaus

Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Abgeordnetenhaus [Bildpostkarten]

Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Abgeordnetenhaus. Verlag: ELD.

Historische Postkarte: Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Abgeordnetenhaus
Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Quai de la Rapée

Katastrophen/Unwetter, Hochwasser/Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Quai de la Rapée [Bildpostkarten]

Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Quai de la Rapée. Verlag: ELD.

Historische Postkarte: Paris, Seine-Hochwasser (Januar 1910): Quai de la Rapée
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon