Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Anstandsbuch | Benehmen 
Gillray, James: Immer mit der Mode

Gillray, James: Immer mit der Mode [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1794 Technik: Radierung, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 9. Dez. 1794

Werk: »Gillray, James: Immer mit der Mode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Zweites Blatt: Szene beim Frühstück Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,4 × 44,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Drittes Blatt: Szene mit dem Quacksalber Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,2 × 44,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Fünftes Blatt: Der Tod des Grafen Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,4 × 44,7 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Viertes Blatt: Lever der Gräfin Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,2 × 44,8 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Sechstes Blatt: Der Tod der Gräfin Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,1 × 44,3 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Erstes Blatt: Der Ehevertrag Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,1 × 44,5 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832

Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832 [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Kupferstecher um 1832 Langtitel: Die Mode von 1832: Dinner-Dress, Abendkleid und Reisegewand Entstehungsjahr: 1832 Maße: 25,4 × 15,2 cm Technik: Handkolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
rez1033a

rez1033a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Von Mode - Chic und Mannequin Auflösung: 1.280 x 747 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/Von Mode - Chic und Mannequin

Volltext Kulturgeschichte: rez1033a.
rez1032a

rez1032a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Von Mode - Chic und Mannequin Auflösung: 482 x 1.121 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/Von Mode - Chic und Mannequin

Volltext Kulturgeschichte: rez1032a.
rez2034a

rez2034a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula und Burghard von/.../Schikanen der Mode Auflösung: 411 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Nackte Tatsachen verschleiert/Schikanen der Mode

Volltext Kulturgeschichte: rez2034a.
Hogarth, William: Der Ehevertrag

Hogarth, William: Der Ehevertrag [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Der Ehevertrag Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Der Ehevertrag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit

Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Kurz nach der Hochzeit Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse

Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Selbstmord der Comtesse Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher

Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Besuch beim Kurpfuscher Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen

Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Die Ermordung des Grafen Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail

Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Kurz nach der Hochzeit, Detail Entstehungsjahr: um 1743–1745 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National ...

Werk: »Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail

Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Besuch beim Kurpfuscher, Detail Entstehungsjahr: um 1743–1745 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse

Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Morgendlicher Empfang der Comtesse Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Ball

Hogarth, William: Der Ball [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Kommentar: Satire, urspr. sechs Gemälde als Gegenstück zur Marriage à la Mode, nur zwei Gemälde vollständig und ein Gemälde fragmentarisch erhalten

Werk: »Hogarth, William: Der Ball« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon