Suchergebnisse (156 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Frucht der Citrus Medica

Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Frucht der Citrus Medica [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 24,7 × 28 cm Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Frucht der Citrus Medica« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunschsymbol

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunschsymbol [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 28,2 × 36,7 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunschsymbol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Anbetung der aufgehenden Sonne zwischen zwei Sykomoren

Unbekannte ägyptische Künstler: Anbetung der aufgehenden Sonne zwischen zwei Sykomoren [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab des Arinefer Epoche: XX. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Anbetung der aufgehenden Sonne zwischen zwei Sykomoren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Himmelfahrt des Propheten Mohammed

Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Himmelfahrt des Propheten Mohammed [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Seattle (Washington) Sammlung: Art Museum Land: Persien

Werk: »Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Himmelfahrt des Propheten Mohammed« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch zur Geburt

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch zur Geburt [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 26,8 × 36,7 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch zur Geburt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Jasminblüten an kahlen Zweigen

Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Jasminblüten an kahlen Zweigen [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 24,3 × 28,1 cm Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Bambus und Jasminblüten an kahlen Zweigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Allegorische Komposition

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Allegorische Komposition [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 29 × 36,5 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Allegorische Komposition« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus einem Banner von der königlichen Grabstätte in Ur

Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus einem Banner von der königlichen Grabstätte in Ur [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Dynastisch-archaische Epoche Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus einem Banner von der königlichen Grabstätte in Ur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Früchte und Gottesanbeterin

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Früchte und Gottesanbeterin [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 26,6 × 25,5 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Früchte und Gottesanbeterin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao

Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab Thutmosos' III Epoche: XVIII. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Isis, die durch die Sykomore symbolisiert ist, stillt den Pharao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts: Bodhisattva Padmapani »Der große Mitleidvolle«

Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts: Bodhisattva Padmapani »Der große Mitleidvolle« [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts Entstehungsjahr: Ende 6. Jh. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Ajantâ (Nord-Dekhan, Indien) Sammlung: Höhle 1 Land: Indien

Werk: »Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts: Bodhisattva Padmapani »Der große Mitleidvolle«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vögel auf einem Aprikosenzweig

Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vögel auf einem Aprikosenzweig [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 28,2 × 32,8 cm Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vögel auf einem Aprikosenzweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch für langes Leben()

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch für langes Leben() [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 27,6 × 34 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Glückwunsch für langes Leben()« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte indische Künstler um 1400: Der Ur-Buddha Vajrasattva mit seiner Shakti und zwei Adoranten

Unbekannte indische Künstler um 1400: Der Ur-Buddha Vajrasattva mit seiner Shakti und zwei Adoranten [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte indische Künstler um 1400 Entstehungsjahr: um 1400 Technik: Tempelfahne Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Guimet Land: Nepal

Werk: »Unbekannte indische Künstler um 1400: Der Ur-Buddha Vajrasattva mit seiner Shakti und zwei Adoranten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Chrysanthemen und Schmetterlinge

Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Chrysanthemen und Schmetterlinge [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 18,3 × 34,9 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Sloane Collection (Kämpfer-Drucke): Chrysanthemen und Schmetterlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vogel, der an Li-Chih-Früchten pickt

Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vogel, der an Li-Chih-Früchten pickt [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 26 × 32,5 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vogel, der an Li-Chih-Früchten pickt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Häherling (Garrulax) auf einem Kamelienzweig im Schnee

Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Häherling (Garrulax) auf einem Kamelienzweig im Schnee [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte chinesische Künstler Maße: 25,3 × 28,4 cm Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Oriental Antiquities Land: China

Werk: »Unbekannte chinesische Künstler: Zehnbambushalle: Häherling (Garrulax) auf einem Kamelienzweig im Schnee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades

Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 724–743 Aufbewahrungsort: Jordanien Sammlung: Omayadisches Wüstenschloss Quseir Amra Land: Jordanien

Werk: »Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Darstellung der Kaaba, der heiligen Moschee von Mekka

Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Darstellung der Kaaba, der heiligen Moschee von Mekka [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 16. Jh. Technik: Wandfliese Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Land: Syrien

Werk: »Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts: Darstellung der Kaaba, der heiligen Moschee von Mekka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts: Erste Begegnung des Prinzen Humay und der Prinzessin Humyun

Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts: Erste Begegnung des Prinzen Humay und der Prinzessin Humyun [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1400–1500 Maße: 29 × 17,5 cm Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée des arts décoratifs Land: Persien

Werk: »Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts: Erste Begegnung des Prinzen Humay und der Prinzessin Humyun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon