Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Französische Literatur 
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [1]

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [2]

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [2] [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [3]

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [3] [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [5]

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [5] [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Buchschmuck [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 56,5 × 47 cm Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das ist unsere Ecke (Porträt von Laurense und Anna Alma-Tadema als Kinder)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte

Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1894 Maße: jede Seite 26 × 19,5 cm Technik: ... ... Land: Großbritannien Kommentar: Illustration für »Le Morte Darthur« von Sir Thomas Malory

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Tabley, Cheshire, der Sitz von Sir J. F. Leicester, Bart.: Ein ruhiger Morgen

Turner, Joseph Mallord William: Tabley, Cheshire, der Sitz von Sir J. F. Leicester, Bart.: Ein ruhiger Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Tabley, Cheshire, der Sitz von Sir J. F. Leicester, Bart.: Ein ruhiger Morgen (Tabley, Cheshire, the Seat of Sir J. F. Leicester, Bart.: Calm Morning) Entstehungsjahr: 1809 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Tabley, Cheshire, der Sitz von Sir J. F. Leicester, Bart.: Ein ruhiger Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Wie König Mark Tristan schlafend fand

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Wie König Mark Tristan schlafend fand [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zu »König Arthurs Tod« von Sir Thomas Malory, Wie König Mark Tristan schlafend fand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
15_0113a

15_0113a [Literatur]

Sir John sank in die Kniee. (S. 116.) Auflösung ... ... von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/12. Capitel Sir John sank in die Kniee. (S. 116.) ...

Literatur im Volltext: : 15_0113a
86_0489a

86_0489a [Literatur]

Sir Walter Raleigh. (Facsimile. Alter Kupferstich.) (S. 487.) ... ... /Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/4. Capitel Sir Walter Raleigh. (Facsimile. Alter Kupferstich.) (S. 487.) ...

Literatur im Volltext: : 86_0489a
38_0016a

38_0016a [Literatur]

Sir John Colborne. Gilbert Argall. Colonel Gore. Lord Gosford. ... ... /Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/1. Capitel Sir John Colborne. Gilbert Argall. Colonel Gore. Lord Gosford. ...

Literatur im Volltext: : 38_0016a
26_0376a

26_0376a [Literatur]

Sir Edward Munro wurde ergriffen und fortgeschleppt. (S. 374.) ... ... Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel Sir Edward Munro wurde ergriffen und fortgeschleppt. (S. 374.) ...

Literatur im Volltext: : 26_0376a
Blake, William: Laokoon [2]

Blake, William: Laokoon [2] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... 21,6 × 12,1 cm Technik: Kupferstich Sammlung: Sammlung Sir Geoffrey Keynes Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...

Werk: »Blake, William: Laokoon [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Jerusalem [2]

Blake, William: Jerusalem [2] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Reliefätzung in Schwarz und Braun gedruckt; Buchstaben schwarz abgesetzt Sammlung: Sammlung Sir Geoffrey Keynes Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...

Werk: »Blake, William: Jerusalem [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Wahl

Hogarth, William: Die Wahl [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Die Wahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Richter [1]

Hogarth, William: Die Richter [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Die Richter (Oberrichter Sir John Willes und Henry Bathurst), erste Fassung Entstehungsjahr: 1758 Maße: 16,5 × 19,7 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort ...

Werk: »Hogarth, William: Die Richter [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Richter [2]

Hogarth, William: Die Richter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Die Richter (Oberrichter Sir John Willes und Henry Bathurst), vierte Fassung Entstehungsjahr: 1758 Maße: 16,8 × 20 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Die Richter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Das Bankett

Hogarth, William: Das Bankett [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Das Bankett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Wahlpropaganda

Hogarth, William: Wahlpropaganda [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Wahlpropaganda« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Büßender Hieronymus

Dürer, Albrecht: Büßender Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holz Aufbewahrungsort: Norwich (Norfalk) Sammlung: Sammlung Sir E. Bacon Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Büßender Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon