Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie 
Hogarth, William: Die Taverne, Detail

Hogarth, William: Die Taverne, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Die Taverne, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail

Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail

Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein

Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: ... ... , Gouache und Feder Aufbewahrungsort: Hythe (Kent) Sammlung: Sammlung Sir Kenneth Clark Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris

Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Girtin, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Pinsel, aquarelliert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Sir Edmund Bacon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur

Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur [Kunstwerke]

Künstler: Gandy, Joseph Entstehungsjahr: ... ... ,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle

Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir Kenneth Clark Collection Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund

Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Aus dem Besitz des Sir Charles Clore Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail

Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Mengs, Anton Raphael Entstehungsjahr: 1770–1776 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. ... ... Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Sir Watkin William Winn

Werk: »Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder

Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Sargent, John Singer Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Sunningdale (Berkshire) Sammlung: Sir Anthony Meyer Epoche: Impressionismus Land: USA und Großbritannien ...

Werk: »Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail

Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail [Kunstwerke]

... Langtitel: Versammlung im Wanstead House, Detail: Sir Richard Child (rechts am Tisch), seiner Frau ... ... : Rokoko Land: England Kommentar: Gruppenporträt der Familie Sir Richard Child (rechts am Tisch), seiner Frau Dorothy Glynne und seiner Tochter, Auftraggeber: Lord Castelmaine, Sohn von von Sir Francis Child

Werk: »Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen

Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: Reference Library (Sir Benjamin Stone Collection of Photographs) Land: Russland Kommentar: ...

Fotografie: »Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence

Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence [Kunstwerke]

Künstler: Zoffany, Johann Langtitel: Porträt des Sir Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence Entstehungsjahr: um 1775 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Richmond (Yorkshire) Sammlung: Sammlung der Marquesse of ...

Werk: »Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg

Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg Sir Jeffrey Hudson Entstehungsjahr: 1633 Maße: 220 × 135 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band III Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band IV Entstehungsjahr: 1725 Maße: 13,1 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band II Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band V Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,8 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band I Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Erbe

Hogarth, William: Der Erbe [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Der Erbe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon