Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Roell-1912 
grau173a

grau173a [Kulturgeschichte]

Graudenz, Karlheinz/.../B. Korrekter Adam Auflösung: 1.600 x 898 Pixel ... ... Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Die anderen sehen uns an. Der äußere Mensch/B. Korrekter Adam

Volltext Kulturgeschichte: grau173a.
stolfpor

stolfpor [Literatur]

... Leopold Graf zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. ... ... ... zu Friedrich Leopold Graf zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. Rincklake) ...

Literatur im Volltext: : stolfpor
lis3238a

lis3238a [Musik]

Ramann, Lina/.../15. Die Trennung von der Gräfin d'Agoult. 1844. Auflösung: 1.256 x 897 ... ... Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/15. Die Trennung von der Gräfin d'Agoult. 1844.

Volltext Musik: lis3238a.
cor20024

cor20024 [Kunst]

Fig. d Auflösung: 2.560 x 1.531 Pixel Folgende ... ... in Innenräumen mit einer Lichtquelle/Das Zeichnen/Die Verkürzung Fig. d

Kunst: cor20024.
hoff4por

hoff4por [Literatur]

... von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. ... Auflösung: 1.256 x 1.536 Pixel ... ... Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Stich von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. Fröhlich) Hoffmann von Fallersleben, ...

Literatur im Volltext: : hoff4por
hay2396b

hay2396b [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.576 x 1.443 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2396b.
hay2398a

hay2398a [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.420 x 2.319 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2398a.
czepkpor

czepkpor [Literatur]

... Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. 3100 der Stadtbibliothek ... Auflösung: 1.656 x ... ... Daniel Daniel Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. 3100 der Stadtbibliothek Breslau) ...

Literatur im Volltext: : czepkpor
hay2397a

hay2397a [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.334 x 2.320 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2397a.
hay2399a

hay2399a [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.576 x 2.538 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2399a.
hay2400a

hay2400a [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.331 x 2.320 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2400a.
hay2396a

hay2396a [Musik]

Pohl, Carl Ferdinand/.../B. Vocal Auflösung: 1.600 x 1.061 Pixel ... ... Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/B. Vocal

Volltext Musik: hay2396a.
Ro060414

Ro060414 [Roell-1912]

Abb. 228 a–d. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit ... ... ... Kraftstellwerke Abb. 228 a–d. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit Schaltungsanordnung. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060414.
burgepor

burgepor [Literatur]

... August Bürger (Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. J., 1771) Auflösung: 1.576 x 2 ... ... August Gottfried August Bürger (Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. J., 1771) Bürger, ...

Literatur im Volltext: : burgepor
arge009a

arge009a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge009a
arge041a

arge041a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge041a
arge065a

arge065a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge065a
arge105a

arge105a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge105a
arge115a

arge115a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge115a
arge125a

arge125a [Literatur]

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/.../Abbildungen Auflösung: 1.383 x 2.321 Pixel ... ... Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Abbildungen

Literatur im Volltext: : arge125a
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon