Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Kulturgeschichte | Geschichte 
st050098

st050098 [Literatur]

Vorspiel: [Zu lange dürst ich], Fünfzehnte Seite (GAW 5, S. 98) Auflösung ... ... Traum und Tod/Anhang/Handschriftproben Vorspiel: [Zu lange dürst ich], Fünfzehnte Seite (GAW 5, S. 98) ...

Literatur im Volltext: : st050098
kmay427k

kmay427k [Literatur]

Wieder drangen Klagelaute aus dem Fenster. Ich stand auf und hielt das Ohr ... ... Wieder drangen Klagelaute aus dem Fenster. Ich stand auf und hielt das Ohr an das Loch, doch so, daß ich von innen nicht bemerkt werden konnte. ...

Literatur im Volltext: : kmay427k
jd10459a

jd10459a [Geschichte]

Graetz, Heinrich/.../Tafel I Auflösung: 1.256 x 1.923 Pixel Folgende ... ... /Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/Synchronistische Tafeln der Könige Judas und des Zehnstämmerreichs/Tafel I

Volltext Geschichte: jd10459a.
rez2058a

rez2058a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula und Burghard von/.../»Was zieh' ich bloß an« Auflösung: 1.019 x 1.120 ... ... und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Nackte Tatsachen verschleiert/»Was zieh' ich bloß an«

Volltext Kulturgeschichte: rez2058a.
st010137

st010137 [Literatur]

... 1889: Schluss der romanischen Fassung von Legende I (GAW 1, S. 137) Auflösung: 1. ... ... Handschrift von 1889: Schluss der romanischen Fassung von Legende I (GAW 1, S. 137) ...

Literatur im Volltext: : st010137
jd10458a

jd10458a [Geschichte]

Graetz, Heinrich/.../Tafel I Auflösung: 1.256 x 2.087 Pixel Folgende ... ... /Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/Synchronistische Tafeln der Könige Judas und des Zehnstämmerreichs/Tafel I

Volltext Geschichte: jd10458a.
jd10457a

jd10457a [Geschichte]

Graetz, Heinrich/.../Tafel I Auflösung: 1.256 x 1.524 Pixel Folgende ... ... /Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/Synchronistische Tafeln der Könige Judas und des Zehnstämmerreichs/Tafel I

Volltext Geschichte: jd10457a.
bkklopt1

bkklopt1 [Brockhaus-1911]

Optik. I. Auflösung: 1.576 x 2.436 Pixel Folgende ... ... Hohlspiegel Optik. I. Interferénz ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklopt1.
bkkloes1

bkkloes1 [Brockhaus-1911]

Österreich-Ungarische Monarchie I. (Karten) Auflösung: 2.314 x 1.456 Pixel ... ... Graz Österreich-Ungarische Monarchie I. (Karten) Kahlenberg ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkkloes1.
bkklbev1

bkklbev1 [Brockhaus-1911]

Bevölkerung. I. (Karte) Volksdichte in Mitteleuropa Auflösung: 2.258 x ... ... Bevölkerung Bevölkerung. I. (Karte) Volksdichte in Mitteleuropa Karten ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklbev1.
kmay427i

kmay427i [Literatur]

»Pah!« antwortete ich, indem ich den Revolver zog. »Ehe Sie den Arm erhoben, haben Sie zwei, ... ... !/1. La Pasionaria »Pah!« antwortete ich, indem ich den Revolver zog. »Ehe Sie den Arm erhoben, haben Sie zwei, ...

Literatur im Volltext: : kmay427i
st040130

st040130 [Literatur]

[Ich trat vor dich mit einem segenspruche], Wiedergabe der ersten Niederschrift des Gedichtes S. ... ... Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Anhang/Handschriftproben [Ich trat vor dich mit einem segenspruche], Wiedergabe der ersten Niederschrift des Gedichtes S. ...

Literatur im Volltext: : st040130
sc151478

sc151478 [Literatur]

Tab. I. Auflösung: 2.074 x 1.120 Pixel Folgende ... ... Erster Theil/Genealogische Tabelleen über das albert-Julische Geschlechte Tab. I.

Literatur im Volltext: : sc151478
rg50660a

rg50660a [Geschichte]

Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh. ... ... /Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte I. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh. Das Römische Reich und die Nachbarstaaten im I. - III. Jahrh. ...

Volltext Geschichte: rg50660a.
grim1044

grim1044 [Literatur]

Brunnenholdt und Brunnenstark I. (Albert Ludewig Grimm: Lina's Mährchenbuch) Auflösung: ... ... 1. Das Mährchen von Brunnenhold und Brunnenstark Brunnenholdt und Brunnenstark I. (Albert Ludewig Grimm: Lina's Mährchenbuch) ...

Literatur im Volltext: : grim1044
bkklpho1

bkklpho1 [Brockhaus-1911]

Photographie I. Auflösung: 1.576 x 2.381 Pixel Folgende ... ... Chronophotographie Photographie I. Karten und Tafeln/Photographie ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklpho1.
cast007a

cast007a [Literatur]

Seh' ich des Schlande's ungeheuren Schwanz⋼ Auf mich gerichtet herrlich vor mir stehen.⋼ ... ... Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Abbildungen Seh' ich des Schlande's ungeheuren Schwanz⋼ Auf mich gerichtet herrlich vor mir stehen.⋼ ...

Literatur im Volltext: : cast007a
rez2155a

rez2155a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula und Burghard von/.../Wen soll ich bloß heiraten Auflösung: 1.285 x 1.840 Pixel ... ... Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Paradiesische Freuden/Wen soll ich bloß heiraten

Volltext Kulturgeschichte: rez2155a.
grim1096

grim1096 [Literatur]

Die schwarze Zither I. (Albert Ludewig Grimm: Lina's Mährchenbuch) Auflösung: ... ... /2. Die schwarze Zither, ein Mährchen Die schwarze Zither I. (Albert Ludewig Grimm: Lina's Mährchenbuch) ...

Literatur im Volltext: : grim1096
kmay427m

kmay427m [Literatur]

»Ja, ich bin es,« antwortete ich. »Die Hände in die Höhe, sonst schieße ... ... . Mañana de pascua »Ja, ich bin es,« antwortete ich. »Die Hände in die Höhe, sonst schieße ich

Literatur im Volltext: : kmay427m
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon