Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Riesenhut aus Papier. Verlag: Miniatur-Atelier, Berlin.
Gruß aus Dresden. Verlag: J. Hönigsberg.
Sportlicher Hut aus Bast.
'So siehste aus!'.
'Grüße aus Berlin'. Verlag: Neue Photographische Gesellschaft AG, Berlin-Steglitz.
'Aus zarter Hand...'.
Männer aus Ojcowa. Verlag: Wyd. Fr. Karpowicz, Warszawa.
Gruß aus München. Verlag: Emil Männer, München.
'Das Lied ist aus' 1865. Verlag: Karl Thiemes Erben, Großgraupa, Dresden.
Baby steigt aus Eierschale.
Frauen aus Ostpolen. Verlag: Georg Stilke, Berlin.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Familie aus Ostpolen.
Familie aus Ostpolen.
Familien aus Ostpolen.
Gruß aus... (Historische Kostüme). Verlag: W. Hagelberg AG, Berlin.
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro