Suchergebnisse (316 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Ludwig, Otto/Biographie

Ludwig, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Ludwig (Nach einem Kupferstich von A. Weger) 1813 12. Februar: Otto Ludwig wird in Eisfeld, Werra geboren. Ohne abgeschlossene Schulbildung erlernt er den Kaufmannsberuf. Nach kurzzeitigem Musikstudium entscheidet er sich schließlich ...

Biografie von Otto Ludwig
Lewald, Fanny/Biographie

Lewald, Fanny/Biographie [Literatur]

... Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) 1811 24 ... ... Auf Vermittlung von August Lewald erscheint ihr erster Roman »Clementine« bei F. A. Brockhaus in Leipzig. Dem Wunsch ihrer Familie entsprechend, veröffentlicht sie dieses ...

Biografie von Fanny Lewald
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) 1483 10. November: Martin Luder wird als zweiter Sohn des Bergmanns Hans Luder und seiner Frau Margarete Luder in Eisleben, Sachsen geboren. Die ...

Biografie von Martin Luther
Gerhardt, Paul/Biographie

Gerhardt, Paul/Biographie [Literatur]

... Paul Gerhardt (Kupferstich von L. Buchhorn) 1607 12 ... ... beides. Gegen Mitte der 30er Jahre ist Gerhardt in Witteberg Hauslehrer bei Archidiakon M. August Fleischhauer. Bei einer Hochzeit der Familie Barthold in Berlin, gibt ...

Biografie von Paul Gerhardt

Bäuerle, Adolf/Biographie [Literatur]

... 1815 Bäuerle schreibt »Staberl's Hochzeit«. 1816 »Staberl's Hochzeit« wird mit »Staberl's Wiedergenesung« fortgeführt und »Freund in ... ... Tischlerstochter«, »Zahlheim«, »Das Jahr 1848«, »Roman und Wirklichkeit« u. a. bewegen sich im Wiener Milieu und sind meistens den ...

Biografie von Adolf Bäuerle

Omar Chayyām/Biographie [Literatur]

... Chayyāms ganzer Name ist Ghiyath al-Din Abu'l-Fath Umar ibn Ibrahim Al-Nisaburi al-Khayyami. Eine wortwörtliche Übersetzung des ... ... seines Vaters Ibrahim gewesen sein. Über das Leben von Ghija ud-din Abu'l Fath Umar Ibn Ibrahim Ul-Khayyami, wie er in den ältesten arabischen ...

Biografie von Omar Chayyām
Henckell, Karl/Biographie

Henckell, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Henckell (Photographie von Adolf Baumann u. Co., Zürich) 1864 17. April: Karl Friedrich Henckell wird in Hannover geboren und wächst in einem bildungsbürgerlichen und protestantischen Elternhaus auf. Nach seiner Schulzeit in Kassel studiert er in ...

Biografie von Karl Henckell
Roquette, Otto/Biographie

Roquette, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Roquette (Kupferstich von A. Weger) 1824 19. April: Otto Roquette wird in Krotoschin geboren. 1845 Der Sohn eines Landgerichtsrats studiert Geschichte, Philosophie und Literatur in Berlin, Heidelberg und Halle. 1853–1856 ...

Biografie von Otto Roquette
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

... nach Moor Park zurück. 1692 Swift erhält seinen M. A. von Oxford. Sein Erstlingswerk, »Ode to the Athenian ... ... Moor Park und arbeitet an »A Tale of a Tub« und anderen Werken. 1699 ... ... als »Journal to Stella« (1710–1713). »A Description of a City Shower« erscheint in »Tatler«, ...

Biografie von Jonathan Swift
Gessner, Salomon/Biographie

Gessner, Salomon/Biographie [Literatur]

Biographie Salomon Gessner (Nach dem Gemälde von U. Grass gestochen von J. F. Bause, 1771) 1730 1. April: Salomon Gessner wird als Sohn eines Verlegers und Buchdruckers in Zürich geboren. Sein Schulbesuch erfolgt in Zürich, teilweise wird ...

Biografie von Salomon Gessner
Werner, Zacharias/Biographie

Werner, Zacharias/Biographie [Literatur]

... . 1782 Tod des Vaters. Zeitweise lebt E. T. A. Hoffmann bei der Familie. 1784 Beginn des Studiums der ... ... Jakob Mnioch wird er Mitglied einer Warschauer Freimaurerloge. Gemeinsam mit E. T. A. Hoffmann plant Werner mehrere gemeinsame Bühnenwerke, die jedoch nicht ...

Biografie von Zacharias Werner
L'Arronge, Adolph/Biographie

L'Arronge, Adolph/Biographie [Literatur]

Biographie Adolph L'Arronge ... ... 8. März: Adolph L'Arronge wird in Hamburg geboren. L'Arronge studiert in Leipzig Musik und ... ... allen deutschen Bühnen gespielt werden. 1874–1878 L'Arronge übt seine Tätigkeit in ...

Biografie von Adolph L'Arronge

Petronius Arbiter/Biographie [Literatur]

Biographie Anfang 1. Jahrhundert ? Petronius Arbiter lebt im ersten Jahrhundert n. Chr. Er ist zunächst Prokonsul, dann Konsul von Bithynien. Am Hofe Neros tritt er als Schiedsrichter des guten Geschmacks (Elegantiae arbiter) auf. Er verfaßt neben Gedichten den Abenteuer- und Schelmenroman »Satyrikon ...

Biografie von Petronius Arbiter
Kierkegaard, Søren/Biographie

Kierkegaard, Søren/Biographie [Philosophie]

... 1835 Es bilden sich Kontakte zu J. L. Heiberg, P. M. Moeller, H. L. Martensen. 1837 Kierkegaard lernt ... ... »Corsarenstreit«, in dem Kierkegaard in Zeitungsartikeln gegen P. L. Moeller und M. Goldschmidt polemisiert. 1847 ...

Biografie von Søren Kierkegaard
Rückert, Friedrich/Biographie

Rückert, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Michael Friedrich Rückert (Lithographie von P. Rohrbach, nach einer Zeichnung von S. Amsler, 1819) 1788 16. Mai: Johann Michael Friedrich Rückert wird in Schweinfurt als Sohn eines Advokaten und einer ...

Biografie von Friedrich Rückert
Abraham a Sancta Clara/Biographie

Abraham a Sancta Clara/Biographie [Literatur]

Biographie Abraham a Sancta Clara (Kupferstich von ... ... Das Wallfahrtsbüchlein »Gack Gack Gack Gack à Ga«, das sich mit seinem früheren Wirkungsort Taxa beschäftigt, erscheint. 1686, 1689, 1692 Abraham a Sancta Clara reist in Ordensangelegenheiten ...

Biografie von Abraham a Sancta Clara
Brachvogel, Albert Emil/Biographie

Brachvogel, Albert Emil/Biographie [Literatur]

... Emil Brachvogel (Nach einem Stich von A. Weger) 1824 29 ... ... uraufgeführt. 1854 Es folgen mehrere Anstellungen in Berlin, u. a. als Sekretär am Krollschen Theater. 1856 ...

Biografie von Albert Emil Brachvogel
Zäunemann, Sidonia Hedwig/Biographie

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Sidonia Hedwig Zäunemann (Kupferstich von Stockmar, Frontispiz zu S. H. Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738) 1711 15. Januar: Sidonia Hedwig Zäunemann wird in Erfurt als Tochter des Notars Paul ...

Biografie von Sidonia Hedwig Zäunemann
Gottsched, Johann Christoph/Biographie

Gottsched, Johann Christoph/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Christoph Gottsched (Schwarzkunstblatt nach eine Gemälde von M. Wernerin) 1700 2. Februar: Johann Christoph Gottsched wird in Juditten/Ostpreußen als Sohn des Pfarrers Christoph Gottsched und der Pfarrerstochter Anna Regina Gottsched geboren. ...

Biografie von Johann Christoph Gottsched
Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Gotthard Kosegarten (Stich von A. Krauße) 1758 1. Februar: Gotthard Ludwig Kosegarten wird in Grevesmühlen geboren. Der Sohn eines lutherischen Pastors erlernt die klassischen Sprachen im Hausunterricht. 1775–1777 Er studiert in Greifswald Theologie ...

Biografie von Gotthard Ludwig Kosegarten
Artikel 41 - 60