Biographie 1842 23. Februar: Eduard ... ... Berlin geboren. Zunächst wird er Offizier. 1865 Auf Grund einer Krankheit nimmt er seinen Abschied. 1867 Hartmann ...
Biographie Johann Heinrich Jung-Stilling (Kupferstich von Heinrich Lips, Frontispiz ... ... 1804) 1740 12. September: Johann Heinrich Jung wird in Grund bei Hilchenbach (Westfalen) als Sohn des Schneiders und Lehrers Johann Hermann Jung und ...
Biographie 20.3.43 vor Christus Publius Ovidius Naso wird in Sulmo (Mittelitalien ... ... zu den Versuchen des Kaisers Augustus, den Verfall der Sitten zu bekämpfen. Aus diesem Grund sieht Ovid sich veranlaßt, mit seinem Buch »Heilmittel gegen die Liebe« eine ...
... 1752 Die Erzählung »Le Micromégas« erscheint. 1753 Auf Grund einer Fehde mit dem Akademie-Präsidenten de Maupertuis kommt es zum Zerwürfnis mit ... ... und die Sitten der Nationen) in sieben Bänden. 1758 Auf Grund von Schwierigkeiten mit der Genfer Stadtregierung erwirbt Voltaire Dorf und ...
... . Bald schon muß er die Stadt auf Grund aufrührerischer Umtriebe verlassen. 1526 Paracelsus wird Arzt in Straßburg und ... ... Zeit wirft Paracelsus ein scholastisches Kompendium ins Baseler Johannisfeuer. 1528 Auf Grund von Anfeindungen seiner Gegner und Streitigkeiten mit dem Rat der Stadt muß er ...
Biographie David Hume 1711 ... ... »Politische Abhandlungen« erscheinen, worin auch die Kirche stark kritisiert wird. Nicht zuletzt auf Grund dieser Arbeit bleibt seine Bewerbung um eine Professur in Glasgow erfolglos. ...
Biographie Aristoteles 384 ... ... Nach dem Tod Platons kommt es zu Streitigkeiten in der »Akademie«. Auf Grund antimakedonischer Politik wird Aristoteles gezwungen, Athen zu verlassen. Er begibt sich auf Einladung ...
Biographie Betty Paoli (Lithographie, um 1895) ... ... nennt sich der Regimentsarzt Dr. Glück. Früher Tod ihres Stiefvaters, des Wiener Militärarztes Grund. Ihre Mutter verfügt über ein beträchtliches Vermögen, das sie jedoch bei unglücklichen ...
... ). 1598 Auf Grund unbeglichener Schulden muß Bacon für einige Zeit ins Gefängnis. ... ... wird Vice-Graf von Saint Albans. 1621 Auf Grund einer Bestechungsaffäre verliert Bacon seine öffentlichen Ämter. Das Oberhaus verurteilt ihn zu ...
Biographie Blaise Pascal 1623 ... ... Christentums gegen Atheisten und Skeptiker. Es sind Vorarbeiten zu einer Schrift, die Pascal auf Grund seiner Krankheit nur noch bruchstückhaft ausführen konnte. Voltaire hat den überaus erfolgreichen aphoristischen ...
Biographie Ernst Haeckel 1834 ... ... 1894-96 »Systematische Phylogenie. Entwurf eines natürlichen Systems der Organismen auf Grund ihrer Stammesgeschichte« in drei Bänden. 1896 Unter Haeckels ...
Biographie Wilhelm Müller (Stahlstich von Weger und Singer, um 1840 ... ... -Juni: Reise über Leipzig nach Dresden, Aufenthalt in der Villa Grassi im Plauenschen Grund. Müller veröffentlicht unter dem Titel »Homerische Vorschule« eine Einführung in die » ...
... idearum« widmet. Bruno verläßt Paris auf Grund politischer Unruhen. 1583 Der Gelehrte lebt in London bei dem ... ... eine Trostrede auf den Tod des Herzogs Julius hält. 1590 Auf Grund eines Konflikts mit der Geistlichkeit weicht Bruno nach Frankfurt am Main aus. ...
Biographie Sebastian Brant (Holzschnitt) ... ... Dieser Schritt ist für Brant als Anhänger der Reichseinheit und des Kaisers Maximilian I. Grund genug, nach Straßburg zurückzukehren und als Rechtsbeistand zu arbeiten. Bald wird er Syndikus ...
... mit De Witt und erscheint anonym. Auf Grund der heftigen Angriffe, die die Schrift erfährt, beschließt Spinoza, nichts mehr ... ... 1675 Die »Ethik« ist endlich vollendet, wird jedoch auf Grund des religiösen Fanatismus der Gesellschaft von Spinoza nicht publiziert. ...
Biographie August von Kotzebue (Gemälde von Heinsius, um 1800) ... ... nur kurze Zeit aufhalten will. Beim Überschreiten der Grenze nach Rußland wird er auf Grund einer Denunziation als vermeintlicher Jakobiner verhaftet und ohne Verurteilung nach Kurgan in Sibirien verbannt ...
Biographie Johann Heinrich Voß (Kupferstich von Gottschick) ... ... - erst im Jahr 1800 geschrieben wird (zuerst in: »Idyllen« 1801), wäre Grund genug, die vermeintlich beruhigten Idyllen der Zwischenzeit anders zu lesen, nämlich im Kontext ...
... mit dem Philologen Fr. A. Wolf. Auf Grund der Krieges verläßt er Berlin. ... ... der Objekte entsprechen, sind der Seinsgrund in der Mathematik, der Grund des Werdens der materiellen Objekte, der Grund des Handelns und der Grund des Erkennens. 18. Oktober: Schopenhauer empfängt das Doktordiplom der Universität ...
Biographie Friedrich Nietzsche 1844 ... ... an die wenigen großen Geister, sich zu erheben und dadurch die europäische Kultur von Grund auf zu erneuern. Es kommt zu einem letzten Treffen mit Erich Rohde in ...
Biographie Johann Gottlieb Fichte 1762 ... ... 1798 In Niethammers »Philosophischem Journal« erscheint Fichtes »Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltregierung«. 1798/99 ...