Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Chinesische Philosophie 

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Buch III/10. Das große Opfer in Lu [Philosophie]

10. Das große Opfer in Lu Der Meister sprach: »Beim großen Opfer (für den Ahn der Dynastie) mag ich vom Ausgießen der Libation an nicht mehr zusehen.«

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 53.: 10. Das große Opfer in Lu

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Buch XVII/4. Kleine Zwecke, große Mittel [Philosophie]

4. Kleine Zwecke, große Mittel Der Meister kam zur Stadt Wu und hörte die Klänge von Saitenspiel und Gesang. Der Meister war belustigt und sprach lächelnd: »Um ein Huhn zu töten, braucht es da ein Ochsenmesser?« Dsï Yu erwiderte und sprach: »Ich habe ...

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 171.: 4. Kleine Zwecke, große Mittel

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XXI/10. Innere Größe [Philosophie]

10. Innere Größe Giën Wu fragte den Sun Schu Au und sprach: »Ihr wart dreimal Kanzler und wart nicht stolz darüber; dreimal wurdet Ihr weggeschickt und zeigtet Euch nicht traurig. Früher traute ich Euch nicht recht, nun aber sehe ich, wie ruhig ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 224-225.: 10. Innere Größe

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/1. Esoterisches/Buch I/4. Der große Kürbis [Philosophie]

4. Der große Kürbis Hui Dsï redete zu Dschuang Dsï ... ... andern es nicht weiter gebracht hatten als zum Seidenwaschen. Da Ihr nun so große Kürbisse hattet, warum habt Ihr nicht daran gedacht, große Schwimmtonnen daraus zu machen, um über Flüsse und Seen ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 32-33.: 4. Der große Kürbis

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XXII/4. Das große Erreichen [Philosophie]

4. Das große Erreichen Kung Dsï befragte den Lau Dan und ... ... ihr nach. Das ist die große Heimkehr. Daß das Sichtbare aus dem Unsichtbaren kommt und wieder zurückkehrt zum ... ... vernehmen; darum ist besser als Horchen die Ohren zu schließen. Das ist das große Erreichen.«

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 228-230.: 4. Das große Erreichen

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch VII/Abschnitt A/34. Kleine Vorzüge und große Fehler [Philosophie]

34. Kleine Vorzüge und große Fehler Mong Dsï sprach: »Tschen Dschung Dsï 18 ... ... zwischen Hoch und Niedrig sich ergeben, hat er gesündigt. Einem um kleiner Vorzüge willen große Verfehlungen zu gute halten: wie ginge das an?«

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 193.: 34. Kleine Vorzüge und große Fehler
liad029b

liad029b [Philosophie]

Der Große Yü, der Ordner des Wassers Auflösung: 603 x 880 ... ... (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Einleitung Der Große Yü, der Ordner des Wassers

Volltext Philosophie: : liad029b

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/1. Esoterisches/Buch VI [Philosophie]

Buch VI: Der große Ahn und Meister

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 81-82.: Buch VI

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch V - Dschung Hia Gi/2. Kapitel [Philosophie]

2. Kapitel Grosse Musik (Klassische Musik) / Da Yüo ... ... und ihren Ursprung haben, ist das große Eine; wodurch sie sich bilden und vollenden, ist die Zweiheit ... ... Musik verwirft; wie kommt er wohl dazu 23 ? Die große Musik ist etwas, worüber sich Fürst und Beamter, Vater und ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 56-58.: 2. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIII - Yu Schï Lan/7. Kapitel [Philosophie]

7. Kapitel Grosse Ziele / Yü Da Schun hatte einst ... ... , so muß man es auf Größe, Vielheit und Dauer anlegen. Das ist gewißlich wahr. Meister Kung ... ... Um das Kleine zu festigen, muß erst das Große gefestigt sein. Um das Große in Ordnung zu bringen, muß erst das ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 173-175.: 7. Kapitel

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch V. Die Fragen Tang's [Philosophie]

Buch V Die Fragen Tang's. Antinomien »Und es ist das Ewig Eine / Das sich vielfach offenbart / Klein das Große, groß das Kleine / Alles nach der eignen Art.«

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 96-97.: Buch V. Die Fragen Tang's

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Das Leben/72. Selbstliebe [Philosophie]

72. Selbstliebe 1 Wenn die Leute das Furchtbare nicht fürchten, so naht das große Fürchterliche. Laß nicht unwürdig werden ihre Wohnung. Laß nicht verdrießlich werden ihr Los. Dadurch eben, daß man nicht verdrießlich wird, wird es nicht verdrießlich. ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. 76-77.: 72. Selbstliebe

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch IX - Gi Tsiu Gi/2. Kapitel [Philosophie]

... das Haus Hia besiegt und die Welt geordnet. Da sandte der Himmel eine große Dürre, so daß man fünf Jahre lang nicht ernten konnte 10 ... ... So betete er zum höchsten Gott um Glück. Darüber hatte das Volk eine große Freude, und ein starker Regen fiel. Auf diese Weise ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 106-109.: 2. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch XII - Gi Dung Gi/5. Kapitel [Philosophie]

5. Kapitel Sich nicht imponieren lassen / Bu Tsin Der eigene ... ... Staatsmann seinen Leib für andere. Wer seinen Leib für andere opfert, der tut das Große. Und dennoch wissen die Leute nicht, auf welche Weise sie einen solchen Mann ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 151-154.: 5. Kapitel

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch III/Abschnitt B/2. Der rechte Mann [Philosophie]

... 6 , das sind doch wahrlich große Männer! Sie brauchen nur zu zürnen, und alle Fürsten fürchten sich. ... ... Welt kommt zur Ruhe.« Mong Dsï sprach: »Wie kann man die als große Männer bezeichnen! Habt Ihr noch nicht die Ordnungen gelernt: wenn ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 101-102.: 2. Der rechte Mann

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Das Leben/67. Die drei Schätze [Philosophie]

67. Die drei Schätze 1 Alle Welt sagt, ... ... aber er scheine für die Wirklichkeit nicht geschickt. Aber gerade das ist ja seine Größe, daß er für die Wirklichkeit nicht geschickt erscheint. Denn die Geschicklichkeit führt ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. 71-72.: 67. Die drei Schätze

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Der Sinn/18. Verfall der Sitte [Philosophie]

18. Verfall der Sitte 1 Der große SINN ward verlassen: so gab es Sittlichkeit und Pflicht. Klugheit und Erkenntnis kamen auf: so gab es die großen Lügen. Die Blutsverwandten wurden uneins: so gab es Kindespflicht und Liebe. Die ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. 19-20.: 18. Verfall der Sitte

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch IV/Abschnitt B/6. Ordnung und Recht [Philosophie]

6. Ordnung und Recht Mong Dsï sprach: »Unordentliche Ordnung, unrechtes Recht verschmäht der große Mann.«

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 125.: 6. Ordnung und Recht

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XV - Schen Da Lan/1. Kapitel [Philosophie]

... mächtiger er ist, desto besorgter. Denn die Größe eines Staates beruht auf der Verkleinerung der Nachbarstaaten, jede Macht beruht auf ... ... gut. Dadurch wurde die Autorität untergraben und die Bürger kamen in große Unordnung. Deshalb geriet Tang in Furcht und Zittern. Er war betrübt, ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 205-209.: 1. Kapitel

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Das Leben/63. Denken beim Anfang [Philosophie]

... im Leichten. Er tut das Große im Geringen. Alle Schwierigkeiten auf Erden entstehen stets aus Leichtem. Alles Große auf Erden entsteht stets aus Geringem. Also ... ... der Berufene: Er denkt niemals an seine Größe, darum kann er seine Größe vollenden. Wer leichthin zusagt, findet ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. 67-68.: 63. Denken beim Anfang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon