Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie 

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Buch II/4. Stufen der Entwicklung des Meisters [Philosophie]

4. Stufen der Entwicklung des Meisters Der Meister sprach: »Ich war fünfzehn, und mein Wille stand aufs Lernen, mit dreißig stand ich fest, mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr, mit fünfzig war mir das Gesetz des ...

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 42-43.: 4. Stufen der Entwicklung des Meisters

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Buch IX/22. Ehrfurcht vor dem kommenden Geschlecht [Philosophie]

22. Ehrfurcht vor dem kommenden Geschlecht Der Meister sprach: »Vor ... ... Wer weiß, ob die Zukunft es nicht der Gegenwart gleichtun wird? Wenn einer aber vierzig, fünfzig Jahre alt geworden ist, und man hat noch nichts von ihm gehört ...

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 102-103.: 22. Ehrfurcht vor dem kommenden Geschlecht

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch I. Offenbarungen der unsichtbaren Welt/1. Vom Ding an sich [Philosophie]

1 . Vom Ding an sich Meister Liä Dsï wohnte in einem Garten zu Dscheng vierzig Jahre lang, und niemand kannte ihn. Vor den Augen des Landesfürsten und der hohen Würdenträger war er wie einer aus der Menge des Volkes. Es entstand aber Mangel im ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 33-34.: 1. Vom Ding an sich
Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Einleitung

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Einleitung [Philosophie]

Einleitung Das vorliegende Werk, das in der chinesischen Literaturgeschichte unter dem Namen Liä ... ... Dsï nicht getan, weder in seiner Heimat Dscheng, wo er, wie Nietzsches Zarathustra, vierzig Jahre zugebracht, ehe er daran ging, seine Lehren der Nachwelt zu überliefern ( ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 5-31.: Einleitung

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch X - Mong Dung Gi/5. Kapitel [Philosophie]

... selbst dem Wild zugut.« Darauf fielen ihm vierzig Staaten zu. Wer sein Netz nach allen vier Himmelsrichtungen ausspannt, ist darum ... ... davon und stellte es nur in einer Richtung auf und fing auf diese Weise vierzig Staaten, nicht nur Vögel. Der König Wen von Dschou ließ einst ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 127-129.: 5. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XVI - Siän Schï Lan/3. Kapitel [Philosophie]

3. Kapitel Begreifen können / Dschï Dsiä Die Augen des Menschen ... ... ich nichts bekommen. Und der Prinz Ki Fang von We hat durch eine Urkunde vierzig Ortschaften an We abgetreten.« Da seufzte der Herzog tief auf, die Tränen ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 241-244.: 3. Kapitel

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XIX/5. Wie man das Leben hüten soll [Philosophie]

5. Wie man das Leben hüten soll Tiën Kai Dschï besuchte den ... ... anderer Mann, der lebte mit Arm und Reich in regem Verkehr. Als er aber vierzig Jahre alt geworden war, da bekam er ein innerliches Fieber, an dem er ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 200-201.: 5. Wie man das Leben hüten soll
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7