Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Bild (sehr groß) | Biographie | Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Reisegott Zippi [Literatur]

Der Reisegott Zippi Ich habe einen Reisegott, und er ist aus ... ... besonders nette, freundliche, alte Dame hat sich Zippi denn auch einmal herüberreichen lassen. Aber er wollte nicht, schüttelte sich, ... ... – und die entsetzte Greisin hielt einen weichen Gummilappen in der Hand. Zippi ist widerstandsfähig und sehr ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 244-246.: Der Reisegott Zippi

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1839/Für Pepi [Literatur]

Für Pepi Die reiche Gabe drängt sich laut nach vorn, Doch mehr als anfangs wird sie nie bedeuten, Die kleine Gabe ist ein Samenkorn, Das wächst im stillen Fortschritt künftger Zeiten.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 438.: Für Pepi

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Kunst und Antike/Canova/5. [Du bist reizend und üppig, ich leugn' es dir nicht, und die Sinne] [Literatur]

5. Hebe Du bist reizend und üppig, ich leugn' es dir nicht, und die Sinne Fühlen es, schwach ist das Fleisch, ist er auch willig der Geist. Aber ich sorge denn doch, es ist kein uranischer Nektar, Ist nichts ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 57-58.: 5. [Du bist reizend und üppig, ich leugn' es dir nicht, und die Sinne]
jaco1por

jaco1por [Literatur]

Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft) Auflösung: ... ... Jacobi, Friedrich Heinrich Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft) ...

Literatur im Volltext: : jaco1por

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Er hat einn Wolff gesehen [Literatur]

Er hat einn Wolff gesehen. Lupi illum uiderum priores. Er ist heyser. Der erdattet in einer eil nit reden kan /Wie vilen geschehen / auch Demosthem / vnd noch täglich / so sie vor Rath oder auff der Cantzel vor leuten etwas nötigsreden sollen. ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 56.: Er hat einn Wolff gesehen
Tieck, Ludwig/Biographie

Tieck, Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Tieck (Gemälde von Robert Schneider, um 1833) ... ... Tieck wird in Berlin als Sohn des Seilermeisters Johann Ludwig Tieck und seiner Frau Anna Sopie, geb. Berukin, geboren. 1776 August: ...

Biografie von Ludwig Tieck

Klabund/Romane/Borgia/17. [Literatur]

XVII Einige Tage nach seiner Wahl zum Papst beschied Alexander Cesare und Lucrezia in sein Schloß von Nepi. Er schickte für einen Nachmittag sämtliche Bedienstete fort, und es blieb niemand im Haus als die drei Borgia. Sie saßen im großen Saal um den ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 74-77,79.: 17.
Jacobi, Friedrich Heinrich

Jacobi, Friedrich Heinrich [Literatur]

Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft) Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819)

Werke von Friedrich Heinrich Jacobi im Volltext

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/II [Literatur]

II »Siehst du die Anarchisten«, sagte Jenny, als alle gegangen ... ... ? Brauchst nur mal ein paar Tage kein Geschäft zu haben – gleich werden sie üppig. Nur in Verlegenheit braucht man zu kommen – schon laufen sie fort. Forellen ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 33-55.: II

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Danach [Literatur]

Danach Es wird nach einem happy end im Film jewöhnlich abjeblendt. Man sieht bloß noch in ... ... zum jrößten Teile vabrühte Milch un Langeweile. Und darum wird beim happy end im Film jewöhnlich abjeblendt. · Theobald Tiger ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 92-93.: Danach
Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie

Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft) 1743 25. Januar: Friedrich Heinrich Jacobi wird in Düsseldorf als Sohn des Fabrikanten und Kaufmanns Johann Conrad Jacobi und seiner Frau Johanna ...

Biografie von Friedrich Heinrich Jacobi

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Das Gesetz [Literatur]

Das Gesetz Mann und Frau und Frau und Mann – nach dem Happy End fängt ihr Leben erst an . . . Wohnungsnot und Herzensnot machen manche Ehe tot. Warum läßt man sich denn nicht scheiden? 's fehlt an Geld ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 199-200.: Das Gesetz

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Der 14. Juli [Literatur]

Der 14. Juli Eine Stadt, die tanzt –! Eine ganze Stadt, die tanzt –! Nun, ganz so happig ist es damit nicht. Die Elektrischen tanzen nicht, die Untergrundbahn fährt und ist denn doch so voll, daß es – Zeichen und Wunder! – ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 164-167.: Der 14. Juli

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Heinrich Zille [Literatur]

Heinrich Zille Zweeter Uffjang, vierta Hof wohnen deine Leute; ... ... . . . Du hast jesacht, wies is. Kleene Jöhren mit Pipi un vabogne Fieße; Tanz mit durchjedrickte Knie, er sacht: ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 176.: Heinrich Zille

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1831/Juni [Literatur]

... betrachtet. Besonders die von Primaticcio nebst der Copie von Fantuzzi verglichen. Um 12 Uhr Herr Hofrath Rochlitz. Angenehme Unterhaltung über ... ... Original. NB . Die heiligen drey Könige von Lucas van Leiden Original und Copie höchst merkwürdig. Andere Kunst- und Sittenbetrachtungen. Einiges notirt. Im Chateaubriand gedacht ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 13, S. 84-103.: Juni

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/Personen [Literatur]

Personenverzeichnis Hermann von Nelkenstein, Gutsherr. Heinrich, sein Jäger. Specht, ... ... seine Schwester, Witwe. Natzi, ihr Sohn. Eulenspiegel, ein Vagabund. Peppi, Magd im Hause des Müllers. Johann, Friedrich, Bediente im Schlosse. ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 348-349.: Personen

Büchner, Georg/Dramen/Leonce und Lena/Personen [Literatur]

Personen. König Peter vom Reiche Popo Prinz Leonce, sein Sohn, verlobt mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi Valerio Die Gouvernante Der Hofmeister Der Zeremonienmeister Der Präsident des Staatsrats Der Hofprediger Der Landrat Der Schulmeister Rosetta ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 114-115.: Personen

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Agave/2 [Literatur]

... Ein Erbstück, darauf wollte Filippo Lippi schwören, nach Niccolo Pisano, der ihn in Perugia zur Feier der Enthüllung ... ... Guidi! Es ist Margherita Guidi, das schönste Mädchen von Florenz!« Filippo Lippi hatte ihr erzählt, daß vor fünf Jahren, als beim ... ... steht sein Schüler Ambrogio und hinter ihm der Kürschner Galliano, dem Lippi neulich den kostbaren Mantelbesatz abgekauft hat ... ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 358-395.: 2

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/2. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Lenchen, Natzi, Peppi treten zur Mitteltüre ein. ... ... . LENCHEN einen Vorwand suchend, Peppi zu sich herüberkommen zu lassen. Peppi, mich sticht hier eine Haarnad'l, sei so gut – PEPPI. Gleich, liebe Mamsell – Läuft ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 377-379.: 7. Auftritt

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/2. Akt/8. Auftritt [Literatur]

... schofel, Zahl' dir a Plutzerbirn'. PEPPI, NATZI zugleich. Wann wird die Zeit erscheinen, Die ... ... wär' es nur schon heut'! Komm bald, du schöne Zeit! PEPPI. In Scherzen und in Lachen Fliehn sanft die Stunden hin ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 379-381.: 8. Auftritt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon