Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (166 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Geldkomplex/9 [Literatur]

9 Wieder ein Telegramm des Miterben. Der Anwalt habe sich geirrt, ... ... sich doch wohl höchstens um dreihunderttausend handeln. Seine Berichte sind neuerdings ein wenig konfus und bestehen zumeist in telegraphischen Vermutungen. Gott weiß, ob sie das Testament nun ...

Literatur im Volltext: Franziska Gräfin zu Reventlow: Romane. München 1976, S. 294-300.: 9

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Regierungsrat Hoffinger [Literatur]

Regierungsrat Hoffinger Geplagt mit Fleisch- und Studien -Referat ... ... Aus Schreibversehn, drei Ochsen in die Terne. Doch machen wir ihn ganz konfus, Und hört er, daß wir lachten, So läßt, zerstreut, beim ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 231-232.: Regierungsrat Hoffinger

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Zweiter Band/Gespräche in der Nacht/15. [Literatur]

15 »Ich habe Sie nicht aus den Augen verloren,« sagte Becker ... ... mir von Ihnen und daß Sie sich veränderte Umstände geschaffen hätten. Seine Andeutungen klangen konfus. Ich beauftragte Freunde in Berlin, sich nach Ihnen zu erkundigen. Da hörte ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 66-67.: 15.

Zweig, Stefan/Werke/Schachnovelle [Literatur]

Stefan Zweig Schachnovelle Auf dem großen Passagierdampfer, der um Mitternacht von New York ... ... Verantwortung denken; ich habe die Empfindung, daß bei den letzten Vernehmungen ich mich ziemlich konfus ausgedrückt haben muß, denn die Verhörenden blickten sich manchmal befremdet an. Aber in ...

Volltext von »Schachnovelle«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... College und man weiß niemals was man daraus nehmen soll. Die Engländer sind so confus wie wir, und so wollen wir einander sämmtlich verzeihen. Jena den 30 ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

1826 40/181. An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck [Concept ... ... dadurch die Eigenschaft des Problems erhalten; denn sonst wird man bey jedem geschichtlichen Rückblick confus und ärgerlich über sich selbst. Jahrzehnte haben wir uns mit Berthollet in den ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... heute fing ich an etwas dazu zu fügen, dadurch wurden aber meine Äußerungen so confus, daß ich es noch einmal redigiren muß. Es soll morgen Abend mit der ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

1824 38/1. An den Großherzog Carl August [Concept.] Königliche ... ... Billette ohne Datum; dieß macht die letzten Jahre, die ohnehin mager sind, etwas confus; indeß ist diese Sammlung, wie Sie schon selbst bemerkt haben, höchst wichtig, ...

Volltext von »1824«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

1810 21/5876. An Silvie von Ziegesar [1809 oder 1810 ... ... . Das Steigen und Fallen des Papiergeldes und das Steigen aller Preise macht einen so konfus daß man nicht weis ob etwas wolfeil oder theuer ist. Steck- und Nähnadeln ...

Volltext von »1810«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

... mehr: denn da die Sachen überhaupt so confus und ungewiß stehn, so sind die Menschen noch confuser und ungewisser ... ... froh ist, giebt das doppelt und dreyfache. Sonst aber geht es mir sehr confus, und wenn ich irgend etwas tauge, so ist's nicht in der ...

Volltext von »1813«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... die Sie zu einem ruhigern Zustande haben, macht mich oft nachdenklich, ja confus. Man sieht wohl daß man nach und nach seine ganze Vorstellung verändern, die ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1787 [Literatur]

1787 8/2546. An Friedrich Constantin von Stein Rom, den ... ... Gedancken der Tage, der einsamsten Stunden sagen könnte. Leb wohl. Ich bin heute konfus und fast schwach. Leb wohl Liebe mich, ich gehe nun weiter und du ...

Volltext von »1787«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... just, und ich habe weder die Namen einzelner Körper, mit denen man gewöhnlich so konfus ist, noch auch gewisse andere bestimmte Begriffe zusammenbringen können. (NB. Die Freiberger ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1806 [Literatur]

1806 19/5164. An Carl Friedrich Zelter Weimar d. 5 ... ... nun Ideen heißen und sind nicht einmal Begriffe. Indessen werden die Menschen darüber confus, und da man ihnen etwas vorzeigt, was sie nicht beurtheilen können, so ...

Volltext von »1806«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

1802 16/4460. An Friedrich Schiller Wir haben Sie gestern sehr ... ... Koffer, Kasten, Betten waren, bald mit einiger Ordnung, bald zufällig, bald ganz confus durch einander, mit diesen litterarischen Schätzen bedeckt, darunter verschiedenes altes Gerümpel, besonders ...

Volltext von »1802«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

1788 8/2635. An Philipp Seidel Rom d. 5. ... ... Charlotte von Stein Vergieb mir meine Liebe, wenn mein letzter Brief ein wenig konfus war, es wird sich alles geben und auflösen, man muß nur sich und ...

Volltext von »1788«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

1794 10/3032. An Johann Gottfried Herder [1793 oder 1794 ... ... von innen und aussen gehabt hat wäre es kein Wunder wenn ich ganz und gar confus darüber würde. Ich habe mich zuletzt blos an meine Idee gehalten und will ...

Volltext von »1794«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832 [Literatur]

1832 49/137. An Carl Friedrich Zelter Die heilsame Quelle ... ... mitzutheilen und ihre Erwiderung zu vernehmen. Der Tag aber ist wirklich so absurd und confus, daß ich mich überzeuge, meine redlichen, lange verfolgten Bemühungen um dieses seltsame ...

Volltext von »1832«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1793 [Literatur]

1793 10/2967. An Friedrich Heinrich Jacobi W. d. ... ... . Wie sehr verlange ich wieder nach Ruhe bey dir denn es geht alles so confus um mich her. Ich schicke dir ein Spaßchen ein Paar Blätter mit Devisen. ...

Volltext von »1793«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1791 [Literatur]

1791 9/2847. An Christian Gottlob Voigt [1. Januar.] ... ... . An den Herzog Carl August Es fängt in diesen Tagen an ziemlich konfus mit mir zu gehen, wenn Arens kommt wird es noch besser werden und ...

Volltext von »1791«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20