Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Faust 

Altenberg, Peter/Autobiographisches/Mein Lebensabend/Der Tod meines Vaters [Literatur]

Der Tod meines Vaters Mein Vater, Du größter reinster, ja fast pathologischer Idealist, Du bist mit 84 Jahren in Deinem geliebten roten Samt-Lehnstuhl entschlummert, die geliebte unentbehrliche »Trabukko« zwischen Deinen zitternden Fingern! Alles was nachher kam in der Verwüstung der irrsinnigen Welt, ...

Literatur im Volltext: Altenberg, Peter: Mein Lebensabend. Berlin 1919, S. 343-344.: Der Tod meines Vaters

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/(Gedichte. Nachlese)/Neue Lieder/An die Unschuld [Literatur]

An die Unschuld Schönste Tugend einer Seele, Reinster Quell der Zärtlichkeit! Mehr als Biron, als Pamele Ideal und Seltenheit! Wenn ein andres Feuer brennet, Flieht dein zärtlich schwaches Licht; Dich fühlt nur, wer dich nicht kennet, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 49-50.: An die Unschuld

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Zweites Buch/9. Capitel. Die Mitschuldige [Literatur]

Neuntes Capitel Die Mitschuldige Die Sonne war eben mit reinster Klarheit untergegangen, als die Gesellschaft oben am Schlosse ankam. Die Mutter und Bartusch traten ihr entgegen und baten Alle zu einem leichten Nachtimbiß zu bleiben. Melanie unterstützte diese Bitte. Sie bedurfte eines Übergangs aus ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 562-581.: 9. Capitel. Die Mitschuldige

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/Unschuld [Literatur]

Unschuld Schönste Tugend einer Seele, Reinster Quell der Zärtlichkeit! Mehr als Biron, als Pamele Ideal und Seltenheit! Wenn ein andres Feuer brennet, Flieht dein zärtlich schwaches Licht; Dich fühlt nur, wer dich nicht kennet, Wer dich ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 39-40.: Unschuld

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Drittes Buch/In memoriam/Dem Andenken meiner Mutter [Literatur]

Dem Andenken meiner Mutter (1882.) Zehn Jahre sind es ... ... Das Antlitz fahl, das helle Aug' geschlossen, D'raus mir der Liebe reinster Strahl geflossen. Du wiesest nicht den sanften Glanz der Ruhe, Der ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 259-262.: Dem Andenken meiner Mutter

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Vor der sixtinischen Madonna [Literatur]

Vor der sixtinischen Madonna Reinster Schönheit rein Empfangen: Freude krönet das Genießen und die Freude ein Verlangen, sich als Liebe zu erschließen.

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 147.: Vor der sixtinischen Madonna

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Der Monte Pincio [Literatur]

Der Monte Pincio 1 O hätt' ich Farben, ... ... getaucht In deiner Schönheit süßen Abgrund, Wär' ich dein Priester, dein reinster Säugling, Wär' ich geboren, wär' ich erzogen auch An deinem ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 27-28.: Der Monte Pincio

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Morgenstund [Literatur]

Morgenstund Früh aufzusein, o du Vergnügen, Du reinster Wonne Hochbefund! Wer soll da lang im Bette liegen, Wo Morgenstund hat Gold im Mund? Früh aufzusein erquicket Jeden, Früh aufzus tehn doch – fällt oft schwer, Ha ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 118-119.: Morgenstund

Otto, Louise/Gedichte/Mein Lebensgang/Abteilung 5. Aus den Jahren 1880-1893/Des Jahres erste Hälfte/1. Vorüber sind die Feste! [Literatur]

1. Vorüber sind die Feste! Vorüber sind die Feste wieder, ... ... uns gegrüßt mit Glanz und Licht, Verstummt die holden Weihnachtslieder, D'raus reinster Liebe Segen spricht. Es gab dafür ein langes Sorgen, Ein ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Mein Lebensgang. Leipzig 1893, S. 301-302.: 1. Vorüber sind die Feste!

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... verloren sei und dem Schicksale verfallen, gemieden durch die Welt zu gehen. Ein architektonisch reinster Bau! Sie würde von Künstlern zum Zweck der Modellierung von Göttinnen gesucht und ...

Volltext von »Der Taifun«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

1829 45/90. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... segnend, dem Geleisteten und dessen weitausgreifendem Einfluß nicht fremd geblieben zu seyn. In reinster Verehrung mit unverbrüchlicher Dankbarkeit lebenswierig verharrend Weimar, den 18. October 1829. ...

Volltext von »1829«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

1825 39/55. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... Verzögerung durch den Anblick des freundlichsten Fürsten alsobald ausgeglichen seyn, eines Fürsten, der in reinster Neigung gegen die Wissenschaften und gegen den Mann verharrt, dem sie so Unübersehbares ...

Volltext von »1825«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

1826 40/181. An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck [Concept ... ... vom Untergange Troja's bis auf die Zerstörung Missolunghi's; phantasmagorisch freylich, aber mit reinster Einheit des Orts und der Handlung. Und so mag es genug seyn! ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

1819 31/45. An Carl Friedrich Ernst Frommann [Concept.] Ew ... ... Seghers, um 126 fl. Seine Schönheit, gute Erhaltung, Größe, alles ist in reinster Übereinstimmung. No. 83. Setzte mich in einige Verlegenheit. Weder ich noch ...

Volltext von »1819«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... beiden dunklen Augenpaaren hüben und drüben! den sanftglänzenden der Kommerzienrätin mit ihrer beschämenden Klarheit reinster Seelengüte; den unheimlich phosphorescierenden Loras, an Irrlichter mahnend, die auf schwarzem Sumpfe ...

Volltext von »Faustulus«.

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/2. Akt [Literatur]

Zweite Handlung Deutsche Hochschulstadt. Ein Lehrsaal des Professors. Vorn ... ... Ich lernt – da lernt' ich: über Land und Meer Wölbe sich reinster blauender Kristall Zum Himmelsbau, und die Planeten schritten Wie Priester und ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 42-59.: 2. Akt

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... , und in feuchtrothem Glanz, gedämpft durch einen leichten Dunst, hing die Sonne in reinster Pracht im Aetherblau und goß ihr Feuer weit hin über den Horizont. ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... dicht, daß nur golden dämmernd die Sonnenstrahlen hineinhuschen. Das grüne Dach eine Wölbung von reinster architektonischer Form, die Stämme, die es tragen, phantastische Säulen. Tempelhallen, Loggien ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Arbeitszimmer Ernst Bergmanns. Ein Sommervormittag. Die Fenster und die ... ... für die Märtyrerinnen unter den Frauen eingetreten ist, für die Frauen, welche sich aus reinster, natürlicher Liebe dem Manne geben, ohne an das in den meisten Fällen so ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 96-97,99-119.: 4. Akt

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Jesusgebet [1] [Literatur]

Jesusgebet 1853. Ich glaub' an dich, du höchster Geist ... ... Auf grader Bahn zum hellsten Ziel Aus diesem trüben Erdenspiel. Du reinster Abglanz reinsten Lichts, O leuchte durch die Nacht des Nichts, Durch ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 286-287.: Jesusgebet [1]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon