Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Drama | Französische Literatur | Faust | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... Erstehn deinem Schoß!« Cheiron auch, kundig der Musen: Sein Wort schilderte den, welcher ins Land Priams mit speer- Und schildrüstigen Myrmidonen ... ... ACHILLEUS. Dennoch schütz ich dich. KLYTAIMESTRA. Und kämpfest einer gegen Hunderte? ACHILLEUS. Siehst du diese hier im Harnisch? ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... Den Kranz hinwegzuschleudern, doch fest hafteten Des Goldes Fesseln, und das Feuer loderte, Indem das Haar sie schüttelt', noch zweimal so stark. Sie ...

Volltext von »Medea«.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Valere. Elise. VALERE. Wie, meine ... ... Elise, was könnt Ihr von Eurer Güte gegen mich besorgen? ELISE. Ach, hunderterlei: den Zorn meines Vaters, die Vorwürfe der Familie, das Urteil der Welt: ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 5-8.: 1. Szene

Glaßbrenner, Adolf/Drama/Die jüngste Walpurgisnacht [Literatur]

Adolf Glaßbrenner Die jüngste Walpurgisnacht Gegend zwischen Schierke und Elend. ... ... Allem gegen Hunger und Durst, Mit dem Tausendfalt des Luxus, Mit dem ungehinderten Confluxus Der gesammten Lebenskleinheit: Schaff' ich die große deutsche Einheit! ...

Volltext von »Die jüngste Walpurgisnacht«.

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/3. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Argan. Beralde. BERALDE. Vor allen ... ... einer Sache, die von der ganzen Welt als festgestellt angesehn wird, und die alle Jahrhunderte in Ehren gehalten haben? BERALDE. Ich bin so weit davon entfernt, sie ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 53-59.: 3. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5