... 382 , 591 ; D: D-930, D-946, D-947, SA-132, ... ... f, 281 f; D: D-43, D-897, D-902, PS-848, ... ... f, 587 ; D: D-578, D-940, D-945, PS-4038, ...
... • Allgemein: V, 447 ; D: D-455 • Besatzungskosten: V, 636 ; ... ... -Methoden • Sicherungsbefehl 1944: X, 703 f; D: D-762 bis 767, D-769, D-770 • Terror und Sabotageverordnung 30. ...
... f; XIX, 42 f; D: US-791, UK-56, D-647 • Militärischer Ausnahmezustand: ... ... , 150 , 322 f; X, 319 ; D: D-628 • Angriffsvorbereitung: I, 228 f; III, ... ... die Reichsregierung 1933: VI, 103 ; D: D-635 Deutsch-amerikanischer Bund : X, ...
... XXII, 241 ; D: D-936, D-931, D-906 Schloß , ... ... f, 640 f; D: D-313, D-283, D-335, D-288 ... ... 220 f, 242 ; D: D-809, D-810, D-811, M-139, ...
... , 314 ; XVIII, 454 ; D: D-314, D-843 Bräuner , Hauptmann (Adjutantur ... ... f, 23 ; XVII, 577 ; D: D-775, D-777, D-781, D-785 • Zeugenstand • ...
... XXII, 634 f; D: D-641, D-851 • neutrale: I, 353 ... ... 546 f; XXII, 636 ; D: D-446, D-630, Dö-18 bis 22 ... ... 413 , 465 ; D: C-118, D-86, D-87 • Verhöre 6 ...
D 2 D-39 (GB-275): IX, ... ... , 449 , 462 , 464 2 D-641(b) (GB-191): V ... ... -811): XI, 455 , 462 2 D-745(b) (US-812): XI ...
D. Die Ermordung von Geiseln. In allen im Laufe ihrer Angriffskriege von ... ... Strafgesetzen der Länder, in denen die Verbrechen begangen wurden, und zu Artikel 6 (b) des Statuts. Einzelheiten, die als Beispiele dienen, jedoch das ...
Anhang B. Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen. Die nachstehenden Ausführungen, die jeder in der Anklage erwähnten Gruppe und Organisation, welche als kriminell erklärt werden soll, folgen, bilden Material, auf das sich die Anklagebehörde unter anderem zur Feststellung der Kriminalität besagter Gruppen ...
B An den Internationalen Militärgerichtshof. Nachdem die Unterzeichneten Rudolf ... ... C.P. Unterschrift: GEORGE RIDDOCH M.D., F.R.C.D. Unterschrift: MORAN M.D., F.R.C.D. 19. November 1945.
B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Die Ziele und Zwecke der Nazi-Partei sowie der Angeklagten und verschiedener anderer Persönlichkeiten, die zum einen oder anderen Zeitpunkt Führer, Mitglieder, Förderer oder Anhänger der Nazi-Partei (fortan mit dem Sammelnamen »Nazi-Verschwörer« bezeichnet) ...
D. Die Erlangung totalitärer Kontrolle über Deutschland: politisch. 1. Erste ... ... ihrer Ziele ausgerichtet wurde. b) Um ihre Herrschaft gegen Angriffe zu sichern und dem deutschen Volke Furcht ... ... Verfolgung pazifistischer Gruppen einschließlich religiös- pazifistischer Bewegungen besonders unbarmherzig und grausam. d) Zur Verwirklichung ihrer »Herrenvolklehre« erhoben die ...
B. Deportation der Zivilbevölkerungen von und aus besetzten Ländern zur Sklavenarbeit und für ... ... verübt wurden und Artikel 6 (b) des Statuts. Einzelheiten dieser Deportationen, die als Beispiele dienen sollen, ... ... Compiegne verließ und nach Dachau ging, wurden mehr als 600 Tote, d.h. ein Drittel der Gesamtzahl, bei seiner ...
Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. ... ... die Bekanntmachungen auf öffentlichen Anschlagbrettern in der U.S. Zone bekanntgegeben und in allen Kriegsgefangenenlagern zu verlesen und anzuschlagen seien. In ... ... daß die örtlichen Stellen der Militärregierung durch das Rechtsbüro der OMGGUS Zone an Harold B. Willey, Generalsekretär des ...
Beweisstück V B zur Verlautbarung in der britischen Besetzungszone. PR/ISC Gruppe Advance Headquarters Kontroll-Kommission für Deutschland (British Element) BERLIN B.A.O.R. An den Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Ich bestätige ...
Beweisstück II D zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone. 16. November 1945 Betrifft: Anklageschriften wegen Kriegsverbrechen An: Colonel Murphy 1. Die allgemeine Anklageschrift gegen die 24 Angeklagten und die Nazi-Organisationen wurde um 20.15 Uhr am 26. Oktober, 3 ...
Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes ... ... am Radio einmal wöchentlich vom 22. Oktober an in deutscher Sprache verlesen worden ist, d.h. am 24. Oktober, 3. November, 10. November und 17. ...
B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und ... ... religiöse Persönlichkeiten in Konzentrationslager, z.B. Kanzler Schuschnigg und Pastor Niemöller. Auf Befehl des Chefs der Gestapo ... ... Vier angeführte Verbrechen Bezug genommen. Ferner wird auf die in der Anlage B der Anklageschrift enthaltenen Angaben betreffend die Verantwortlichkeit der ...
Beweisstück III B zur Verlautbarung in der französischen Besetzungszone. FRANZÖSISCHES OBERKOMMANDO IN DEUTSCHLAND Baden-Baden, den 23. November 1945 Militärregierung der Französischen Besetzungszone Allgemeine Justizverwaltung Der Generaldirektor Rat FURBY Generaljustizdirektor Delegierter für die Ausforschung von Kriegsverbrechern in Deutschland an ...
... Rechtsabteilung der Militärregierung für Deutschland (U.S.) ersucht, daß Sie uns sobald als möglich über den Anschlag ... ... Unterschrift: CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober 1945 ...
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro