Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/USSR [Geschichte]

... , 550 1 USSR-364 (J-39): VIII, 85 ; XVIII, 16 f 1 ... ... 1 USSR-483 XVI, 629 1 USSR-484 I, 399 ; XVII, 255 ; XIX, 372 ... ... XVII, 106 1 USSR-496 I, 399 ; XVII, 231 , 240 , ...

Volltext Geschichte: USSR. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 557-564.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift [Geschichte]

... sind, Angeklagte. I. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die Französische Republik, das Vereinigte Königreich ... ... haben die Unterzeichneten, Robert H Jackson, François de Menthon, Hartley Shawcross und R. A. Rudenko, rechtmäßig zu Vertretern ihrer Regierungen zum Zwecke der Untersuchung ...

Volltext Geschichte: Anklageschrift. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 26-27,29-30.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierter Tag. 23. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Chef der riesigen Munitionsfabrik Friedrich Krupp AG., vier leitende Beamte der I. G. Farben-Werke, eines der größten chemischen Unternehmen der Welt, ich ... ... , welche wie folgt lautet: »Ich, Georg von Schnitzler, Vorstandsmitglied der I. G. Farben, gebe die folgende eidesstattliche Erklärung ab: ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 232-257.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierter Tag. 23. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... folgte im Februar 1935 das Devisengesetz, das im Reichsgesetzblatt 1935, Teil I, 105 ff. gefunden werden kann. Nach diesem Gesetz unterlagen alle Transaktionen ... ... Ausführung des Vierjahresplans vom 18. Oktober 1936, die im Reichsgesetzblatt 1936, Teil I, Seite 887, zu finden ist. Durch diesen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 257-287.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Streicher wird an der Nachmittagssitzung ... ... es ist schon ziemlich spät. Kennen Sie einen Herrn Alfred Weninger, W-e-n-i-n-g-e-r ? STRÖLIN: Ich habe diesen Namen nicht verstanden. Alfred... OBERST ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... buchstabieren Sie dieses Wort? MR. ALDERMAN: B-a-r-b-a-r-o-s-s-a, nach Barbarossa, dem Kaiser Friedrich ... ... Oberste Befehlshaber der Wehrmacht. OKW/WFST/Abt. L (I) Nr. 33408/40 gk Chefs. Chef-Sache- ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... VEREINIGTEN STAATEN: Hohes Gericht! Anklageschrift. I. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die Französische Republik, das Vereinigte Königreich ... ... haben die Unterzeichneten, Robert H. Jackson, François de Menthon, Hartley Shawcross und R. A. Rudenko, rechtmäßig zu Vertretern ihrer Regierungen zum Zweck der Untersuchung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 39-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Bildmaterial vor, das, ich glaube, bei Abwehr I, die hierfür zuständig war, und zwar bei der Gruppe »Luft«, irgendwelcher ... ... einer der Anklagevertreter dem Zeugen einige Fragen zu stellen? General Rudenko? GENERAL R. H. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Zeuge Lahousen, ... ... möchte eine Frage stellen. GENERALMAJOR I. T. NIKITSCHENKO, MIT GLIED DES GERICHTSHOFS FÜR DIE ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Artikel 6 (b) des Statuts. (J) Germanisierung besetzter Gebiete. In bestimmten besetzten, von Deutschland als annektiert ... ... VORSITZENDER: Ich rufe nun den Hauptanklagevertreter für die Sowjetunion auf. OBERSTLEUTNANT I. A. OZOL, HILFSANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Anklagepunkt drei – Kriegsverbrechen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 71-84.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... von Lynchjustiz und den Fällen der Sonderbehandlung durch den SD. I. In den Fällen von Lynchjustiz ist die scharfe Fixierung der strafrechtlichen Tatbestände ... ... Angeklagten beschäftigt. Diese Stelle findet sich auf Seite 33 der englischen Übersetzung (Band I, Seite 83 ). Sie beginnt mit »Keitel ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... und für die Zivilverwaltung«, und in Klammern: »Braune Mappe, Teil I, Seite 25 bis 30«. Die zwei folgenden Absätze decken sich mit ... ... Übersetzung des Dokuments 1056-PS. Demnach ist 1056-PS eine Vervielfältigung von Teil I der »Braunen Mappe«, die in der »Grünen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 41-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... auffallen. Der dritte Abschnitt, »Schon im Januar«, das ist Anhang I zu Rosenbergs Bericht, der Abschnitt, der sich mit Norwegen befaßt, Seite ... ... vom 4. April: »Führer entwirft die Aufrufe. Pieckenbrock, Chef Abwehr I mit gutem Ergebnis der Besprechung in Kopenhagen mit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 308-342.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... über den Aufbau und die Stärke des Trupps »J« in Antwerpen. Die acht Offiziere sind sämtlich Reserve-Offiziere, Ingenieure, Großkaufleute ... ... . Ich zitiere aus Seite 6: »Die bereits im Abschnitt I erwähnten Wirtschaftstrupps, die aus Fachleuten für die in den betreffenden ... ... von der Amerikanischen Armee aufgefundenes und als 1741-PS-I eingetragenes Aktenstück bewiesen, das ich als RF-204 vorlege ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 7-34.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... eidesstattlichen Erklärungen von Fregattenkapitän James Donavan, Oberstleutnant George Stevens, Leutnant E. R. Kellogg und Oberst Erik Tiebold bezieht. Die eidesstattlichen Erklärungen von Oberst Stevens ... ... P. Donavan, Commander, United States Naval Reserve.« »Ich, E. R. Kellogg, Leutnant in der Marine der Vereinigten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 461-480.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... als Vasallenstaat betrachteten, tatsächlich als eine deutsche Besitzung. Ich biete Dokument R-100, US-121, als Beweisstück an. Dieses Dokument ist eine Informations- ... ... Interesse der Nazi-Führer an der tschechoslowakischen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ich lege Dokument R-133 als Beweisstück US-124 vor. Dieses Dokument ist ein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 174-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Erklärung ab; und ich zitiere hier aus R-124, US-179, aus dem ich bereits heute Morgen Teile verlesen habe ... ... einer Besprechung der Zentralen Planung eine Äußerung machte – ich verweise hier auf Urkunde R-124 –, die schon als Beweisstück vorliegt und über die ich bereits ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderterster Tag. Samstag, 6. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... fällt, verdient keine Rücksicht. Ich befehle daher: I. Alle Gewalttaten nichtdeutscher Zivilpersonen in den besetzten Gebieten gegen die Deutsche Wehrmacht, ... ... und Sabotageakte gefährden, sind dem SD zu übergeben. Auch für sie gilt Abschnitt I, Nummer 3 des Führerbefehls.« Das ist ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Luftfahrt genau innezuhalten. Abschnitt I. Bestimmungen über das Landheer. Kapitel I. Stärke und Einteilung des deutschen ... ... danke Ihnen! [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT J. M. G. GRIFFITH-JONES, HILFSANKLÄGER FÜR DAS VEREINIGTE ... ... die nachfolgenden Voraussetzungen, Aufgaben und Aufträge zu Grunde zu legen: I. Zweifronten-Krieg mit Schwerpunkt Westen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 203-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiter Tag. Montag, 8. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Irrtum. Ich kann wohl eine Unterschrift geleistet haben: Der Oberbefehlshaber des Heeres, I. A. Keitel, Feldmarschall. VORSITZENDER: Gehen Sie jetzt weiter? ... ... zur Wehr gesetzt. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Danke. MR. THOMAS J. DODD, ANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: Herr Vorsitzender! ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 7-44.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Ähnliche Informationen betreffen Hauptmann Long, Major J. E. Williams, die Hauptleute Bull und Mondschein und den Oberleutnant ... ... Marshall g) Hauptmann Nelson h) Hauptmann Churchill i) Leutnant Neely j) Oberfeldwebel der Luftwaffe Hicks. 3 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 540-570.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon