Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenter Tag. Samstag, 13. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Ich sprach augenblicklich nur von Band I des Dokumentenbuches 1. MR. DODD: Das war unser Einspruch gegen die Dokumente in Band I. VORSITZENDER: Dann erheben Sie keinen Widerspruch gegen die anderen ... ... zur Stützung der Dokumente in Buch 1, Band I und II angegeben haben. DR. THOMA: Ja ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 404-438.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Juden ihre Schmucksachen abliefern mußten? Ich verweise auf das Reichsgesetzblatt, Band I, 1939, Seite 387. GÖRING: Ich nehme an, daß es ... ... entstanden waren, keine Entschädigung erhalten sollten? Ich verweise auf das Reichsgesetzblatt, Band I, 1940, Seite 1547. GÖRING: Wenn Sie das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 564-598.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... aus verschiedenen Gruppen. Darf ich zunächst die Gruppe I kurz streifen? Gruppe I beschäftigt sich mit den Motiven des freiwilligen Eintritts ... ... sich auf den Seiten 27 bis 33 meines Dokumentenbuches I. Dieses Dokument besteht aus einer Namensliste sämtlicher betroffener Führer. Aus der ... ... sich Abschrift auf den Seiten 34 bis 40 des Dokumentenbuches I befindet, will ich eine andere Betrachtung der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 395-424.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... erwerben. Der durch die O. F. I. verbreitete Artikel ist morgen (Tag der 4 Seiten) auf der ersten ... ... Gebiete und sogar des Auslandes zu steuern und zu beeinflussen suchten. Kapitel I dieses Abkommens trägt den Titel: »Fachliche Zusammenarbeit von a) ... ... : Wenzel der Heilige, Zeit Karls IV., Ferdinands I., Rudolfs II., böhmisches Barock usw.« Schließlich lege ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 7-32.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... S.E.Ivanova und die Sanitäterin M. I. Polupanova, teilten mit: ›Am 22. Dezember 1941 fuhr vor ... ... C. B. Berlland, W. Ju. Davydov, Ja. A. Steyuk und I. M. Brodsky, die am 29. September 1943 den Erschießungen von Babi ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. MERKEL: Herr Vorsitzender! Ich habe gehört, daß die französische ... ... Weisungen nicht vom Geheimen Staatspolizeiamt oder Amt IV des RSHA, sondern von den Ämtern I und II des RSHA, deren Angehörige nicht unter die Anklage gegen die Gestapo ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 566-602.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Jüttner im Zeugenstand.] RA. BÖHM ... ... der Gerichtshof sich kurz eine Stelle des Dokuments 1475-PS ansieht. Es ist auch R-135, US-289, und zwar befindet es sich im Dokumentenbuch 16 B, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. HORN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: Herr Präsident, ... ... wie sie im Anhang B der Anklageschrift, auf Seite 36 des englischen Textes, Band I, Seite 87, kurz dargelegt sind. Die Anklagebehörde bleibt bei diesen Feststellungen, die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 387-423.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Namen Melmer? M-e-l-m-e-r? PUHL: Aus meiner Frankfurter Zeit, jawohl. MR. DODD: ... ... »alle Eingänge müssen unter dem Stichwort ›Melmer‹, M-e-l-m-e-r, bearbeitet werden«, und das ist doch der Name, über den ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Buch findet es sich auf Seite 185, erster Band, Teil I. Unter den Trophäen der heroischen Roten Armee befinden sich ... ... unser Dokument USSR-271; die zitierte Stelle befindet sich in Band I, Teil I, Seite 196 ff. Ich zitiere: »An der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, Dr. Marx! DR. MARX: Herr ... ... den Angeklagten zu stellen? [Keine Antwort.] Die Anklagebehörde? OBERSTLEUTNANT J. M. G. GRIFFITH-JONES, HILFSANKLÄGER FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH: Hoher Gerichtshof! ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Bergold einen der Verteidiger mit seiner Vertretung ... ... ich mißverstanden bin. Genau das war meine Absicht. Von dem Affidavit unter Punkt I werde ich nichts verlesen und lediglich referieren, daß es eine Unterhaltung zwischen Raeder ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 431-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , auf den Seiten 99 und 100 meines Dokumentenbuches I, aus deren Seite 2 zu Ziffer 2b eindeutig hervorgeht, daß der Reichsführer ... ... handle. Das ergibt sich aus den Seiten 99 und 100 des Dokumentenbuches I, einer Urkunde, die von der Anklage selbst vorgelegt worden ist ... ... verweisen auf das Schaubild, das in meinem Dokumentenbuch I unter Nummer Mil-12, Seite 72 bis 74, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 424-456.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SAUTER: Herr Präsident! Am vorigen Samstag, als ich ... ... die Vollmacht hatte. Er hätte also genau so gut schreiben können »Himmler« oder »I.A. Himmler«. Ich gebe zu, daß dies eine Tatsache bleibt, die das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 251-282.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzigster Tag. Dienstag, 28. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Höpken im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher ... ... »An den Reichsverteidigungskommissar für den Wehrkreis XVII«, das war Wien, »zu Händen von R. R. Dr. Fischer, Wien.« Mich würde nun interessieren, wer ist der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 623-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Sagen Sie, Angeklagter, wer war der tatsächliche ... ... beamtenrechtlich richtig ausdrücken will, so war ich lediglich mit der Wahrnehmung der... GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Vorsitzender! Der Verteidiger hat ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 41-74.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundfünfzigster Tag. Montag, 11. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 4. 41. Vorläufige Richtlinien für die Aufteilung Jugoslawiens. I. der Führer hat für die Aufteilung Jugoslawiens folgende Richtlinien gegeben: ... ... ergreifen. (Fernschreiben OKH-Gen.Qu/Abt.Kr.Verw.A.Ob.Kdo. 2 I Nr. 801/41 g.Kdos., findet hierdurch seine Erledigung.) ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 256-283.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe gestern die ... ... um 19.12 Uhr nach Paris mitgeteilt, daß der erste Transport »am Tage J. 1 abfahren« solle, und daß der Tag J. 1 grundsätzlich der 5. April sei. (Beweisstück Raeder 85.) Am ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. STAATSJUSTIZRAT RAGINSKY: Herr Vorsitzender! Um die Vorlage des Beweismaterials zu ... ... von Sowjetrussen. Für den Arbeitseinsatz von Sowjetrussen gab der Reichsmarschall folgende Richtlinien: I. Die russischen Arbeitskräfte haben ihre Leistungsfähigkeit beim Aufbau der ungeheuren russischen Industrie bewiesen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 142-179.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ja, setzen Sie, bitte, fort! GENERALMAJOR ... ... die Versorgung russischer Kriegsgefangener und Zivilarbeiter. Ich zitiere Seite 21 Ihres Dokumentenbuches: »I. Art der Lebensmittel. Die Versuche über ein besonders herzustellendes Russenbrot haben ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 376-409.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon