Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 11. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gegen den Angeklagten Streicher wie folgt zusammengefaßt: I. Unterstützung der Machtergreifung und Festigung der Macht der NSDAP nach deren Eintritt ... ... Lublin; so läßt sich die Anklage wohl kurz zusammenfassen. Was den Anklagepunkt I anbelangt, so stellt der Angeklagte nicht in Abrede, daß er die spätere ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 182-214.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Einsetzung des Gerichtshofs/Londoner Viermächte-Abkommen vom 8. August 1945 [Geschichte]

Londoner Viermächte-Abkommen vom 8. August 1945 1 ... ... Robert Falco. Für die Regierung der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken: gez. I. T. Nikitchenko. A. N. Trainin. 1 Das ...

Volltext Geschichte: Londoner Viermächte-Abkommen vom 8. August 1945. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 6-10.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung/Anklagepunkt drei - Kriegsverbrechen [Geschichte]

Anklagepunkt drei – Kriegsverbrechen (Artikel 6, insbesondere 6 (b) des ... ... In Luxemburg wurden allein im Jahre 19442500 Männer und 500 Mädchen für Zwangsarbeit rekrutiert. (I) Zwang für Zivilbewohner besetzter Gebiete, einer feindlichen Macht den Treueid zu leisten. ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt drei - Kriegsverbrechen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 57-71.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung/Anklagepunkt eins - gemeinsamer Plan oder Verschwörung [Geschichte]

Anklagepunkt eins – gemeinsamer Plan oder Verschwörung. (Artikel 6, insbesondere ... ... industriellen und politischen Zusammenschluß, wie dies im einzelnen in Paragraph D 3 (c) (I) dargetan worden ist. 2. Sie bedienten sich deutscher Geschäftsorganisationen als Mittel ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt eins - gemeinsamer Plan oder Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 41-56.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Antrag der Anklagebehörde auf Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut der Anklageschrift [Geschichte]

Antrag der Anklagebehörde auf Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut der Anklageschrift. Internationaler ... ... MAXWELL FYFE Für die Regierung der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken: Unterschrift: R. RUDENKO den 4. Juni 1946 1 Dieser Antrag ist ...

Volltext Geschichte: Antrag der Anklagebehörde auf Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut der Anklageschrift. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 100-102.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Einsetzung des Gerichtshofs/Protokoll über die Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut des Statuts [Geschichte]

Protokoll über die Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut des Statuts. In Anbetracht, daß eine Vereinbarung und ein Statut über die Strafverfolgung der Kriegsverbrecher am 8. August 1945 in ... ... HARTLEY SHAWCROSS Für die Regierung der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken Unterschrift: R. RUDENKO

Volltext Geschichte: Protokoll über die Berichtigung einiger Unstimmigkeiten im Wortlaut des Statuts. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 12-13,19-20.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung/B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung [Geschichte]

B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Die Ziele und Zwecke ... ... erwogen, ihre Zuflucht zu Drohung mit Gewalt, zu Gewalt und Angriffskrieg zu nehmen: (i) Den Versailler Vertrag und seine Beschränkungen der militärischen Rüstung und Tätigkeit Deutschlands aufzuheben ...

Volltext Geschichte: B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 32-33.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachtzehnter Tag. Dienstag, 1. Oktober 1946/Vormittagssitzung/Speer/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit [Geschichte]

Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das gegen Speer nach den ... ... weitere Million russischer Arbeitskräfte für die deutsche Rüstungsindustrie bis einschließlich Oktober 1942« zu verschaffen (R-124, US-179). Bei einer Sitzung der Zentralen Planung am 22. April ...

Volltext Geschichte: Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 657-660.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachtzehnter Tag. Dienstag, 1. Oktober 1946/Vormittagssitzung/Sauckel/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit [Geschichte]

... in alten Zeiten beim Schanghaien gemacht wurde« (R-124, US-179). Daß die wirklich freiwillige Anwerbung eher die Ausnahme als ... ... ausländischen Arbeitern, die nach Deutschland gekommen sind, keine 200000 freiwillig gekommen sind« (R-124, US-179). Obgleich er nun behauptet, daß diese Angabe nicht ...

Volltext Geschichte: Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 645-647.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Antrag für den Angeklagten Heß auf Untersuchung seines Geisteszustandes und seiner Verhandlungsfähigkeit durch einen neutralen Sachverständigen [Geschichte]

... angeordnet haben, – dieses Gremium durch einen weiteren, außer den unter I A benannten Sachverständigen zu ergänzen, der gleichfalls durch die Medizinische Fakultät der ... ... oder Lausanne zu benennen ist. II Begründung zu I: Über die Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten Heß und seine ...

Volltext Geschichte: Antrag für den Angeklagten Heß auf Untersuchung seines Geisteszustandes und seiner Verhandlungsfähigkeit durch einen neutralen Sachverständigen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 171-173.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Ergänzende Erklärung der Anklagevertretung der Vereinigten Staaten [Geschichte]

Ergänzende Erklärung der Anklagevertretung der Vereinigten Staaten. Memorandum des Hauptanklägers der Vereinigten Staaten an den Internationalen Militärgerichtshof. Die Vereinigten Staaten ... ... . JACKSON Hauptankläger der Vereinigten Staaten Für die Richtigkeit der Abschrift: Unterschrift: R. L. MORGAN Major, GSC.

Volltext Geschichte: Ergänzende Erklärung der Anklagevertretung der Vereinigten Staaten. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 157-158.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Streicher auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Widerspruch der britischen Anklagevertretung gegen den Antrag für den Angeklagten Streicher [Geschichte]

Widerspruch der britischen Anklagevertretung gegen den Antrag für den Angeklagten Streicher. Internationaler ... ... gegen das Vertagungsgesuch des Anwalts des Angeklagten Streicher, und zwar aus folgenden Gründen: I. 1) Der Anwalt des Angeklagten Streicher hat das Mandat am 27. Oktober ...

Volltext Geschichte: Widerspruch der britischen Anklagevertretung gegen den Antrag für den Angeklagten Streicher. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 165-167.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen und beigefügte ärztliche Gutachten [Geschichte]

Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen und beigefügte ärztliche Gutachten. ... ... das Recht auf das letzte Wort, das dem Angeklagten nach Art. 24, Abschn. j des Statuts zusteht, könnte von ihm nicht ausgeübt werden. Der Gesetzgeber, ...

Volltext Geschichte: Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen und beigefügte ärztliche Gutachten. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 135-137.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück II C zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück II C zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone. Internationaler Militärgerichtshof ... ... daß die beigefügten für Martin Bormann und die Mitglieder gewisser Organisationen bestimmten Bekanntmachungen (Beweisstück I), der Nachrichtenagentur DANA in Bad Nauheim zugestellt wurden, und zwar mit der Weisung ...

Volltext Geschichte: Beweisstück II C zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 121-122.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des ... ... Chef des Nachrichten Bureaus der Sowjet Militärischen Verwaltung in Deutschland Unterschrift: I. TUGARINOW 14. November 1945 17.11.45 Unterschrift: A. ...

Volltext Geschichte: Beweisstück IV A zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 124-125.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg Bestätigung. Ich bestätige hiermit, daß der ... ... Volkszeitung«, »Thüringer Volkszeitung«. Chef des Nachrichtenbureaus Sowjet Militärverwaltung in Deutschland Unterschrift: I. TUGARINOW 17. November 1945

Volltext Geschichte: Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 125.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Vier: Verbrechen gegen die Humanität/B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und in Zusammenhang mit dem in Anklagepunkt eins erwähnten gemeinsamen Plan [Geschichte]

B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und in ... ... gez. HARTLEY SHAWCROSS Für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland gez. R. A. RUDENKO Für die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken Berlin, den ...

Volltext Geschichte: B) Verfolgung aus politischen, rassischen und religiösen Gründen in Ausführung von und in Zusammenhang mit dem in Anklagepunkt eins erwähnten gemeinsamen Plan. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 39-40,44-45,63,71-74.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission [Geschichte]

Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ... ... in der Lage sein wird, vor dem Internationalen Militärgerichtshof zu erscheinen. Unterschrift: R. E. TUNBRIDGE Brigadier, O.B.E., M.D., M.Sc., F.R.C.P., Beratender Arzt der Britischen Rheinarmee. Unterschrift: RENE PIEDELIEVRE ...

Volltext Geschichte: Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 138-139.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Beschluß des Gerichtshofes über die Ablehnung des Antrages für den Angeklagten Heß und über die Bestellung einer Kommission zur Untersuchung des Geisteszustandes und der Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten Heß [Geschichte]

... der USSR Lord Moran, Dr. med., F.R.C.P. Präsident des »Royal College of Physicians«, assistiert von Dr. T. Rees, Dr. med., F.R.C.P. Hauptberatender Psychiater für das Kriegsamt und Dr. George Riddoch, Dr. med., F.R.C.P. Direktor der Neurologie des Londoner Krankenhauses und Hauptberatender Neurologe des ...

Volltext Geschichte: Beschluß des Gerichtshofes über die Ablehnung des Antrages für den Angeklagten Heß und über die Bestellung einer Kommission zur Untersuchung des Geisteszustandes und der Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten Heß. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 173-175.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission/Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen [Geschichte]

Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen ... ... der Gehirncortex und die Basalganglien affiziert, verbunden mit Altersverfall der Bauchorgane. Unterschrift: R. E. TUNBRIDGE Brigadier, O.B.E., M.D., M.Sc., F.R.C.P., Beratender Arzt der Britischen Rheinarmee. Unterschrift: RENE PIEDELIEVRE ...

Volltext Geschichte: Bericht über die ärztliche Untersuchung des Herrn Gustav Krupp von Bohlen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 139-146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon