Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzigster Tag. Freitag, 15. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... der militärischen Einheiten ausgeführt wurden. Ich zitiere den Anfang von Teil V dieser Note, auf Seite 8 Ihres Dokumentenbu ches, Spalte 1, Absatz ... ... gegen die Dienstordnung zu verstoßen usw., mit aller Schärfe bestraft werden: a) Beim ersten Verstoß mit 15 Stockschlägen auf den nackten Körper, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 534-567.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... anzugeben. Ich komme nun zur Abteilung V, Aktienbesitz und Geldanlagen im Ausland, Seite 96. Im Beweisstück EC-57, ... ... für nötig hält, weitere Tatsachen über diese Frage zu hören. HAUPTMANN DREXEL A. SPRECHER, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: Meine Herren Richter, ich stelle ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 34-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Im Bezirk Zaleschczyki (Kreis Czortkow) wurde im November v. J. eine Musterung aller Männer aus den Jahrgängen 1910-1920 angeordnet. ... ... Arbeitseinsatz hat mit dem in Abschrift beiliegenden Erlaß (Anlage 1), Az. VI A 5780.28, die Musterung und Einziehung zweier geschlossener Jahrgänge für ... ... Dr. Wiele, Hausarzt von Dr. Gustav Krupp v. Bohlen und Halbach, Oberlagerführer Kupke, und manches Mal ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... anzuerkennen.« Ich komme nun zum Teil V des Vertrages von Versailles, dessen wichtigste Punkte in dem britischen ... ... erhebliche Meinungsverschiedenheit besteht, verlese ich die Einführungsworte: »Teil V. Bestimmungen über Landheer, Seemacht und Luftfahrt. Um die Einleitung einer ... ... Vertrages darin enthalten sind. Für die Beurteilung seitens des Gerichtshofs ist Teil V wesentlich. Ich bin eben mit ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 203-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiter Tag. Montag, 8. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... hatte, vorgelegt habe, daß ich vielleicht eine Unterschrift geleistet habe: I. A. des Oberbefehlshabers des Heeres; Keitel, im Auftrag, das wäre möglich, ... ... Ich kann wohl eine Unterschrift geleistet haben: Der Oberbefehlshaber des Heeres, I. A. Keitel, Feldmarschall. VORSITZENDER: Gehen Sie jetzt weiter? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 7-44.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... dem Zeugen die Dokumente D-745 (a) und (b), D-746 (a) und (b), D-747, D-748, D-749 (b) ... ... Hand hatte. Nachdem ich in Oranienburg tätig gewesen war, stand darunter »I. V. Müller«, in Vertretung Müller. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 438-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 10. Die gesamte Ordnungspolizei, zu der gehören a) die Schutzpolizei des Reiches mit vielen Spezialeinheiten, wie Verkehrsbereitschaften, Unfallkommandos, Nachrichten ... ... Volkstums: 14. Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten. 15. Der Verein Lebensborn e. V. und 16. die SS-Helferinnen. Alle diese Personengruppen, ... ... Ausführungen, zunächst auf einige kurze Hinweise, nämlich: a) Die Zuständigkeit des Internationalen Militärgerichtshofs ist nicht gegeben. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 452-476.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... vom Juni bis zum Kriegsbeginn, Anfang September, beschrieben habe. Es ist Teil V des dem Gerichtshof überreichten Dokumentenbuches. Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis des Dokumentenbuches ... ... hervorgerufen hat. Ich nehme an, daß diese den folgenden Zwecken dienten: a) den Kriegsgeist in Deutschland zu erwecken, b) ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 237-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... für Menschen oder ihre Versorgung besteht, also explosivempfindliche Betriebe, Wasser-, Kraftwerke u. a. Keine Berührung mit deutscher Bevölkerung, vor allem keine ›Solidarität‹. ... ... welche die Arbeitszeit verkürzen können (Mahlzeiten, Appelle u. a.), sind daher auf ein nicht mehr zu verdichtendes Mindestmaß zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... buchstabieren? RA. PELCKMANN: G-r-a-u-e-r-t. VORSITZENDER: Gut. RA. PELCKMANN: ... ... in SA-Dienststellen herangezogen. In Berlin wurde diese Aufgabe durch die Polizeiabteilung z. V. Wecke allein durchgeführt, während hier der Großteil der Allgemeinen SS, die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 602-638.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... vorstoßen zu können. Das Vorziehen der für Petersburg vorgesehenen Kräfte der Einsatzgruppe A erfolgte gemäß Vereinbarung und auf ausdrücklichen Wunsch der Panzergruppe 4.« Und ... ... diesem Dokument auf Seite 18, letzter Absatz: »Die Einsatzkommandos der Einsatzgruppe A der Sicherheitspolizei haben sich von Anfang an ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 489-528.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... hat. Ich verweise auf Dokument 407-V-PS, US-228. Es ist dies ein Brief des Angeklagten ... ... SS-Unteroffizieren, die den Zug begleiteten, ausgeführt. Die Buchstaben ›A‹ oder ›M‹ auf den Begleitpapieren deuteten Auschwitz (Oswiecim) oder Maidanek ... ... 1942 durchzuführen: 1. Bei Kriegsausbruch waren folgende Konzentrationslager vorhanden: a) Dachau 1939, 4000 Gefangene; ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 533-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... errichteten Reichssicherheitshauptamt die SD-Ämter, im Gegensatz zu den Sipo-Ämtern IV und V. Das Amt VI wurde am 12. Februar 1944 mit der militärischen Abwehr ... ... den Fragen zu, ob zwischen SS und SD a) eine erkennbare Verbindung, b) ein gemeinsamer allgemeiner Zweck ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... bitte GB-294 an, Dokument D-744-A; die Korrespondenz trägt die Nummer 744-B. Sie brauchen die Einzelheiten nicht ... ... »In Beantwortung Ihrer Anfrage teile ich mit, daß das Ringmaß des Brigadeführers v. Ribbentrop 17 ist. Heil Hitler, Thorner.« Entsinnen Sie sich, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 392-446.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bitte jetzt mit Bleistift auf ein anderes Stück Papier das gleiche tun: »A. Rosenberg« mit Bleistift, »Alfred Rosenberg« und den Anfangsbuchstaben Ihres Zunamens. ... ... Juden, die überwiegend aus Wien. Brünn, Bremen und Berlin im November des v. J. nach Minsk auf den Befehl des Führers geschickt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 576-622.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... hier die gesamte »Grüne Mappe« von A-Z, von Anfang bis Ende vorlesen, so würde das Gericht erkennen, ... ... frühzeitig errichtet worden. Es wurde dort zunächst vor allen Dingen die Fabrikation von V 2 und V 1 betrieben. Die Zustände, wie in dem Lager » ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 373-408.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Dezember 1942 erklärt, daß Amtschef IV und V ihm unmittelbar unterstellt bleiben, wie es seit dem Tode Heydrichs gewesen sei. ... ... DR. MERKEL: Wie hoch war etwa die Zahl der in den Einsatzgruppen A bis G im Osten eingesetzten Gestapo-Beamten? KALTENBRUNNER: Das weiß ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 321-363.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Rom. – Nachr.: OKH/Gen. Quartiermeister – Nachr.: Gen.z.b.V. bei OKH – Nachr. Ob.dL./Gen. Quartiermeister – Nachr.: OKW ... ... der Sie soeben gesprochen haben. Hoher Gerichtshof! Sie ist auf Seite 30 a des Dokumentenbuches B. Es ist Dokument 2820-PS, US- ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 43-81.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... denen die Maßnahmen, der politischen Leitungen zweckmäßig anzupassen wären: a) Es dürfen nur solche Maßnahmen getroffen werden, die keine Gefährdung deutschen Lebens ... ... in jedem Zimmer lebten. Himmler erhielt einen Bericht vom SS-Brigadeführer der Gruppe A vom 15. Oktober 1941, welcher die Errichtung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 571-604.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Aufgaben der Sonderkommandos Reichsleiters Rosenberg gemäß Abschnitt I, a, b, c, sind die Truppen und alle im Operationsgebiet eingesetzten militärischen ... ... großer Bedeutung, weil durch den Vortrag des Dokuments 1056-PS (deutsches Sitzungsprotokoll Band V, Seite 74) bei dem Gericht der ausgesprochene Eindruck entstanden ist ... ... noch vermerken, daß ihm bekannt ist unter Punkt a: Mit wenigen Ausnahmen sind die Ukrainer, die im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon