Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Jede deutsche Regierung würde folgende Fragen: a) den Anschluß Österreichs und des Sudetenlandes an Deutschland, b) ... ... aber wohlwollend, auch in den Gnadenvorschlägen an den Führer. V. In seinen eigenen Entscheidungen hat der Reichsmarschall zweifellos oft gegen Gedankengänge und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 742-767.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundneunzigster Tag. Mittwoch, 3. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Es läßt Dokument 213 zu. Es lehnt 214 ab. Es lehnt 215 a und b ab. Es läßt Dokumente 217 und 220 zu. Es läßt ... ... NELTE: Ich nehme danach an, daß Sie niemals bei Ihrer Zeichnung »i. V.«, also »in Vertretung«, gezeichnet haben. KEITEL: Nein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 525-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 1 Links- und Rechtsopposition IV A 2 Sabotagebekämpfung IV A 3 Spionageabwehr IV A 4 Juden, Kirchen IV A 5 Sonderaufträge IV A ... ... - und Ausweiswesen IV B a A Grundsatzfragen des Einsatzes ausländischer Arbeiter IV G Zollgrenzschutz, Grenzinspektionen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... b) An die Gruppen IV A und IV B, die Abteilungen IV A 1, IV A 3, IV A 4 – IV A 6, IV B 1 – IV B 4 c) An das Amt V – Reichskriminalpolizeiamt –. Nachrichtlich an die Höheren SS- ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... desselben Dokuments im Absatz 5. Das ist eine Stellungnahme des Stellvertretenden Generalkommandos V. A.K. Da heißt es auch: »Gelegentlich meines Beiwohnens beim Dienst der ... ... BÖHM: Ich komme dann zum nächsten Dokument, 3050-PS, die erste Seite A. Es ist dieses Dokument gestern ... ... auf dem anderen. Das geht aus dem Schnörkel, aus dem sehr auffallenden »A« und »d« besonders ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 236-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... aus der Kriegsgefangenschaft zu entlassen. (Abschn. A 1 der Bezugsverfügung 4.) d) Arbeitsverweigernde und solche ... ... aus zu erziehen. Ich beziehe mich nun auf Dokument 1063(a)-PS und 1063(b)-PS im zweiten Band, US-492. ... ... und Stufe III für die am schwersten belasteten Gefangenen bestimmt. Das Dokument 1063(a)-PS ist von Heydrich unterschrieben und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 281-317.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gerichtshof ist der Ansicht,... daß die unter a und b des erwähnten Beschlusses bezeichnete Haltung der Polnischen Regierung nicht ... ... Dokument Nummer 84, das sich auf Seite 212 und 212 a des vierten Dokumentenbuches Ribbentrop befindet. Auch hier handelt es sich wieder um ... ... VORSITZENDER: Das ist auch meine Meinung. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , 17.20 Uhr. An den V-Stab Berlin. Zur sofortigen Vorlage an Reichsleiter M. ... ... Holländischen Regierung über Transport- und Verkehrswesen und gebe im folgenden eine Zusammenfassung: a) Eisenbahnen: Bei einem Gesamtbestand von 890 Lokomotiven wurden 490 weggenommen. Bei ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Zum Beweise überreiche ich Dokument EC-297(a), US-632. Es handelt sich dabei um eine Rede, ... ... weiterhin Reichsbankpräsident. Unser Beweismaterial wird zeigen: a) Dieser Wechsel im Amt war nichts weiter als ein Zusammenprall zwischen zwei ... ... vorher in Schachts Händen befunden hatte. Als Beispiel möchte ich aus dem Abschnitt V dieser Weisung zitieren, der sich auf Seite 5 des ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... deshalb notwendig, weil der Flottenvertrag eine Änderung des schon zitierten Teiles V des Versailler Vertrags, es ist der Teil, der sich mit den Abrüstungsvorschriften ... ... dieser Sache ergangen ist, soweit ich unterrichtet bin, ist die Entscheidung 2 (a) vom 4. Februar 1946: »Während der Vorlage ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 178-208.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Amt IV, sondern, wie seine Aktennummer II A 2 Nr. 100/43 ersehen läßt, vom Amt II des RSHA. ... ... eine Gestapo-Stelle, sondern der Kreisleiter von Hameln, der dafür vom Gericht der V. britischen Division zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt wurde; und die, die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 566-602.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Die Worte des Angeklagten Göring, die u. a. an Funk gerichtet wurden, waren die eines Mannes, der sich bereits ... ... von zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] OBERST Y. V. POKROWSKY, STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Ich bitte um die Erlaubnis, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Maßnahmen des Generalgouverneurs geübt wird. Ich zitiere wörtlich: »Den unter A bezeichneten Aufgaben gegenüber hat die deutsche Verwaltung im Generalgouvernement weitgehend versagt. Wenn ... ... entsinne mich noch an zwei Vorwürfe, die Himmler gegen Frank erhob: a) Frank hätte auf einer Juristentagung im Altreichsgebiet die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Die vom 25. November 1941 datierte Note V. M. Molotows, des Volkskommissars für auswärtige Angelegenheiten, über die ... ... «, erklärt der Befehl, »hat so zu erfolgen, a) daß die Zivilbevölkerung bis zur Bekanntgabe keinen Verdacht schöpft, b ... ... bei der Plünderung des Eigentums der Sowjetunion waren die deutschen Firmen: Friedrich Krupp A. G., Hermann-Göring-Werke, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundfünfzigster Tag. Dienstag, 5. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Juden entgegensetzten. Ich lese jetzt den letzten Absatz: »A.A. ist durch RSHA (Eichmann) über Verhalten der Italiener unterrichtet ... ... Ergebnis der Verhandlungen ist noch nicht mitgeteilt worden.« A.A. scheint der Anfangsbuchstabe des Namens des Auswärtigen Amtes zu sein, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 32-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Er hätte also genau so gut schreiben können »Himmler« oder »I.A. Himmler«. Ich gebe zu, daß dies eine Tatsache bleibt, die das ... ... an sich ist nicht zu bestreiten, daß innerhalb des Reichssicherheitshauptamtes ein Referat IV A 1 bestand, also der Geheimen Staatspolizei unterstand, daß dieses ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 251-282.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... von den verschiedenen Ämtern des RSHA, vor allem von der Abteilung IV und V. DR. SEIDL: Hat die Einrichtung des Staatssekretariats für das Sicherheitswesen, ... ... will, so war ich lediglich mit der Wahrnehmung der... GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Vorsitzender! Der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 41-74.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... eine eidesstattliche Erklärung des Willy Litzenberg, ehemals Chef des Amtes IV/A 1 b des RSHA. Dieses Dokument lautet wie folgt, ich zitiere und ... ... B und D gerichtet. Der Gerichtshof wird sich erinnern, daß die Einsatzgruppen A, B, C und D, die im Osten tätig ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 317-341.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ersten Seite folgende Überschrift: »Geheime Kommandosache (A)-2371, 17 Ausfertigungen.« Die Ausfertigung, die wir dem Gerichtshof ... ... Ich zitiere Punkt 2 dieses Dokuments: »Räumungszerstörung: a) Alle dem Gegner nutzbringenden Anlagen, Unterkunftsmöglichkeiten, Straßen, Kunstbauten, Dämme usw., ... ... Das erste Dokument ist eine geheime Anweisung der Seekriegsleitung unter der Nummer 1-a, 1601/41 vom 22. September ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 121-142.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzwölfter Tag. Dienstag, 27. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Daraus ist die Gliederung zu ersehen. Der Einsatzgruppe A unterstanden die Einsatzkommandos 1 a, 1 b, 2, 3; der Einsatzgruppe ... ... b, 5, 6; der Einsatzgruppe D: 10 a, 10 b, 11 a, 11 b und 12. Die Aufstellung ... ... Wie sich aus dem Aktenzeichen IV A 1 ergibt, sind die Berichte in einem Referat des Amtes IV – ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 7-65.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon