Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , die auf militärische Vorbereitungen gegen Österreich schließen lassen: a) durch V.-Männer« – das heißt durch Agen ten – ... ... unternahmen, sind leider ziemlich unglücklich, insbesondere die Bemerkung des Generals v. Wietersheim, die er noch dazu dem General Adam in den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 452-489.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . M. DUBOST: Sie heißen Balachowsky, Alfred B-a-1-a-c-h-o-w-s-k-y? BALACHOWSKY: ... ... nicht wieder heraus. Dieses Geheimkommando war damit beauftragt, V-1 und V-2 herzustellen, die Vergeltungswaffen, jene Torpedos, die ... ... war also eine unterirdische Fabrik für die Herstellung von V-1 und V-2. Ich kam am 10 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 328-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Note des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten, V. M. Molotow, vom 6. Januar 1942. Diese Note erwähnt: ... ... der Sowjetregierung ist die Note des Volkskommissars für die Auswärtigen Angelegenheiten der Sowjetunion, V. M. Molotow, vom 27. April 1942, die dem ... ... wende mich nun der Note des Volkskommissars für die Auswärtigen Angelegenheiten, V. M. Molotow, zu, die ein ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 142-179.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... hat, zu meiner Zeit für die Ämter IV und V nicht gültig gewesen. DR. KAUFFMANN: Nun zur Frage 3a. Da ... ... Entwurf eines Schreibens Himmlers an Hitler beigelegt, in welchem Himmler den Führer bittet: a) diesen Erlaß aufzuheben, b) auf jeden Fall die nachgeordneten Dienststellen von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 282-321.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vierte Gruppe, Euer Lordschaft. Nummer 215-A und 215-B behandeln den Fall von Island und Grönland. ... ... nicht sehr stark. Es wird kein Einspruch gegen Nummer 216-A und 216-B erhoben, die schon als Beweismaterial, glaube ich, vorliegen. ... ... Staaten von Amerika; es sind die Dokumente 299 bis 310 und auch 285-A. Die ersten zehn Dokumente, wie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Schon in der Note des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der USSR, V. M. Molotow, vom 27. April 1942 wird von der verbrecherischen hitlerischen ... ... werden noch einmal in der Erklärung des Volkskommissars für die auswärtigen Angelegenheiten der USSR V. M. Molotow vom 27. April 1942 erwähnt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 376-409.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... möglich sein.« Jetzt komme ich zu V. »Der GBW, Reichswirtschaftsminister Funk, nahm Stellung zur ... ... dem Gesichtspunkt der Weiterführung der Wirtschaft. 24.) a. Nach den mündlichen Abmachungen mit dem OKW sind die Unabkömmlichkeitsbestimmungen festgelegt und ... ... und bei dem Rest, sogar bei der Tschechoslowakei, seien Überraschungsbewegungen gewesen: »a. Bei den drei Unternehmungen 1938/39 war von einem ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 465-499.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... also Schnellboote waren... VORSITZENDER: Ist das im Dokumentenbuch 10-A, oder im Dokumentenbuch 10? DR. SIEMERS: Dokumentenbuch 10, also das ... ... Dokument Nummer C-32, US-50. Die Urkunde befindet sich im Dokumentenbuch 10-A, Seite 8, also in dem neuen Dokumentenbuch der Britischen Delegation. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 9. 41 beim Chef der Heeresrüstung und BdE (V 6) stattgefunden hat, ist festgestellt worden, daß durch Einbau von mehrstöckigen ... ... Ihren Familiennamen. KIWELISCHA: K-i-w-e-l-i-s-c-h-a. VORSITZENDER: Bitte, Oberst Pokrowsky. OBERST Y. V. POKROWSKY, STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Welche Stellung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 280-311.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundfünfzigster Tag. Montag, 11. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... aufzustellen. Diese Gruppe erhielt die Deckbezeichnung ›A‹ und war ausschließlich für die Vorbereitung der Sabotage- und Zersetzungsarbeit ... ... Sowjetunion Abw. II ihre Unterwühlarbeit gegen Rußland mit Hilfe eines V-Mann-Netzes auf die Entfachung des Nationalhasses zwischen den Völkern der S.U ... ... »Außerdem wurde ein besonderer militärischer Verband, das Lehr-Regiment z. b. V. ›Brandenburg 800‹, welches unmittelbar ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 283-310.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... planmäßig die verwundeten und kriegsgefangenen Sowjetbürger. Die Ärzte Smirnow A. N., Glasunow A. H., Demidow A. M., Pogrebnow, A. S. und andere, die in Kriegsgefangenenlagern waren ... ... Tode gequält worden.« Eine andere Zeugin, die in diesem Dörfchen wohnte, A. P. Buryatschenko, sagte ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 409-445.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Brief vom 5. April 1940 ist im Dokument R-101 (a), das soeben als Beweisstück vorgelegt wurde, enthalten. Ich zitiere den zweiten ... ... des ersten Abschnitts auf Seite 1 der englischen Übersetzung des Dokuments R-101 (a): »Der Reichsführer SS hat den in dem anliegenden Schreiben gemachten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 78-114.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Beurteilung, daß bei einem Erschießen der britischen Flieger a) ein Bruch der Genfer Konvention vorliege, b) ... ... . April 1943 schrieb der Angeklagte Sauckel an Hitler, Dokument 407-PS – V, US-228: »... darf ich Ihnen melden, daß vom 1. April v. Js. bis zum 31. März ds. Js. der deutschen Kriegswirt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 641-678.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... diese Voraussetzungen vorliegen, eine Verhängung von Schutzhaft nicht zulässig insbesondere a) gegen Personen, die lediglich von einem ihnen nach bürgerlichem oder ... ... »Born in the Palatinate in 1877, Frick studied law and became a Beamter, an official. He is a bureaucrat through and through. Hitler ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... oder Auskunft über ihn einholen. In Marseille liegt das Bureau der A.M.S. in der Rue Sylvabelle 83. Bei seiner Tätigkeit wird Herr ... ... ich dem Gerichtshof als RF-44 vorlege. Es ist ein Auszug aus dem V. Band, Seite 203, der »Verfügungen, Anordnungen und Bekanntgaben«: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 516-549.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... III und VI mit den Ämtern IV und V im Reichssicherheitshauptamt vereinigt waren, die Ämter III und VI keine polizeilichen Aufgaben ... ... Unterstützung der Geheimen Staatspolizei durch den SD. Das nächste Dokument, SD-15 a; aus diesem Dokument ergibt sich, entgegen dem Dokument 3385-PS, das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 334-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... B, C und D. Chef der Einsatzgruppe A war Stahlecker; Chef der Einsatzgruppe B Nebe; Chef der Einsatzgruppe C Dr ... ... , des früheren Hauptamtes Sicherheitspolizei, zum Beispiel Aktenzeichen »Pol-S« gleich Sicherheitspolizei, V gleich Amt Verwaltung und Recht. Das Reichssicherheitshauptamt war also lediglich ... ... an ihn richten will. OBERST Y. V. POKROWSKY, STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Die Aussagen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 341-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... OBERST STOREY: Jawohl, sie erscheinen im Dokument 1708-PS, im Dokumentenbuch A. VORSITZENDER: Danke. OBERST STOREY: Ich glaube, wir wiesen ... ... doch vom Innenministerium ausgearbeitet. Dies ist durch ein Werk des Ministerialdirigenten Dr. Franz A. Medicus bestätigt, das im Jahre 1940 veröffentlicht wurde. Das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 114-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... am See, 70 Kilometer von Buchenwald, Kommando A. S. 6, waren Häftlinge aller Nationalitäten, unter ihnen ein besonders hoher ... ... Armee gehörten, in welcher ich diente. Ich war in den Vogesen bei der V. Armee, als wir gefangengenommen wurden. Wir waren bis auf Belfort zurückgegangen, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 262-298.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... folgende Schlußfolgerungen zu ziehen: a) Die Plünderung und Zerstörung von Kulturschätzen der Völker in den ... ... Teil der serbischen Kultur zerstört. Dies ist Dokument J-39(a); ich lege es als USSR-364 vor. Die Stelle befindet sich in ... ... durchgeführt wurde. In der Note des Volkskommissars der Auswärtigen Angelegenheiten der USSR, V. M. Molotow, vom 27. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 64-95.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon