Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, wissen Sie noch, was ... ... ist dem Gerichtshof bereits vorgelegt. Es ist 338-PS. Bitte beachten Sie Punkt A, Paragraph 3, wo eine grundsätzliche Richtlinie dahingehend festgelegt wird, daß die Verwendung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 678-714.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... WISLICENY: Die Abteilung IV-A-4-b hatte sich mit der Judenfrage für das RSHA ... ... Wann traten Sie zum erstenmal mit der Abteilung IV-A-4 des RSHA in Verbindung? WISLICENY: Das geschah 1940; ich ... ... OBERSTLEUTNANT BROOKHART: Hörten Sie in Ihrer dienstlichen Stellung als Angestellter der Abteilung IV-A-4 von irgendwelchen Befehlen, die Anweisung zur Ausrottung der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 377-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Theologieprofessor Fabricius bestätigt diese Einstellung (Affidavit PL-62 a). Für die Politischen Leiter trat diese Überzeugung dadurch in Erscheinung, daß ... ... Es erfolgten nachträgliche Trauungen und Taufen in großem Umfange, vergleiche die Affidavits 62 a und 62 b, Professor Fabricius und Theologe Buth. Der ... ... des Vorgehens (Affidavit Dr. Volkmann, PL-54 a). Hitler lehnte ab, Göring lehnte ab, und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 491-520.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Streicher werden von ... ... . Es stammt auch aus der amerikanischen Untersuchungsstelle für Kriegsverbrechen. Auf Seite 1, unter A, lesen Sie den Hauptbericht von Professor Paucot über die deutschen Greueltaten in Nordfrankreich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundfünfzigster Tag. Samstag, den 9. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Septemberfeldzuges 1939 gesammelt hat, ergeben folgendes: a) Die Zersetzungstätigkeit im Südwesten Polens war schon seit langem vorbereitet und wurde ... ... des Dokumentenbuches. Dies sind die Einzelheiten über die Organisation des Zersetzungssystems: »a) Die Agenten wurden hauptsächlich aus den Reihen der Jugendgruppen, genannt ... ... steht: »I. Allgemeine Lage. a) Politische: Die gesamten Streitkräfte müssen durch blitzartige Vorstöße ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 236-256.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 28. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... nun einiges aus und beginne: »A) Vor etwa 10-14 Tagen erschien frühmorgens bei mir im ... ... daß eine Anzahl von den Personen, die sie in Appendix A und B des Trial-Briefes aufführt, lediglich berechtigt waren, in den Kabinettssitzungen ... ... in Frage kommenden Gemeinschaft von vornherein ausschließen müssen. Ich verweise insoweit auf Appendix A und B, wo die Anklage ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 106-147.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . 2. Der Gauleiter ernennt: a) Die Politischen Leiter und die Frauenschaftsleiterinnen der Gauleitung... b) ... ... Verbandsvorsitzenden, die Bezirkssekretäre und die Filialleiter der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.G.« Ich lege nun Dokument 2474-PS, US-327 ... ... verlesen muß: »Führerbesprechung im Gau. a) Gauleiter« Ich möchte mit Genehmigung des Hohen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 37-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... 2) Die Beschlagnahme kann ausgesprochen werden, a) wenn das Vermögen zum öffentlichen Wohl, insbesondere im Interesse der Reichsverteidigung ... ... SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof! Wenn die Herren Richter in Anhang A der Anklageschrift, Seite 28 des englischen Textes, Band I, ... ... April 1939, wie sich aus Dokument TC-53 (a), GB-4, ergibt, das Memelland besetzte. Man ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... entbehren in meiner Verteidigung. Es ist das A und O meiner Verteidigung. JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Es wäre ... ... handelte, nicht um den Generaloberst von Fritsch, sondern um einer längst pensionierten Hauptmann a. D. von Frisch. Bei dieser Untersuchung stellten die Richter ein weiteres ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 106 werden zugelassen. Die übrigen Dokumente für Gruppe A werden abgelehnt. Aus Gruppe B werden folgende Dokumente zugelassen: Nummer 39, ... ... , 99 und 100, und natürlich 102 bis 107, die schon für Gruppe A zugelassen sind. Die übrigen werden abgelehnt. Aus Gruppe C ... ... dar, die der Gerichtshof schon hat – Mappe A und Mappe B –; ich schlage vor, diese Liste ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 576-607.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Folge. Die vermögensrechtlichen Maßnahmen (Beschlagnahme, Entschädigung u. ä.) richten sich nach der Verordnung über die Behandlung von Vermögen der aus ... ... Sprache und ihrer sonstigen Einstellung zum Deutschtum bekannt haben. Zu den unter a – d angeführten Fällen ist zu bemerken, daß das rassische ... ... . Diese Vorschriften gelten für das Vermögen: a) aller politischen Parteien, einschließlich ihrer Nebenorganisationen und angeschlossenen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 491-523.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... lege weiter für Belgien die Dokumente F-641 A und F-641 B als RF-320 und RF-321 vor. Ich ... ... .] VORSITZENDER: Wollen Sie Ihren Namen buchstabieren? LAMPE: L – a – m – p – e. VORSITZENDER: Danke. M. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 199-227.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundzwanzigster Tag. Montag, 6. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... verfünffachen. Der Herr Anklagevertreter hat gemäß Band V, Seite 187 des amtlichen Protokolls erklärt, daß in dieser Besprechung Göring an ... ... schon in der Sitzung des Gerichts vom 11. Januar 1946 erwähnt. (Band V, Seite 191 .) Näher ist dieser Vorwurf nicht spezifiziert, aber in ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 117-145.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. STAATSJUSTIZRAT RAGINSKY: Die Vernichtung und Plünderung von historischen und künstlerischen ... ... Jahren 1075 bis 1089 durch den Großfürsten Svjatoslav erbaut und innen von dem berühmten Maler V. V. Vereshchiagin bemalt wurde, wurde am 3. November 1941 von den Deutschen in ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 95-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... schaffen, vereitelt werden. 2.) Meine Absicht ist daher: a) in den nächsten Monaten in Südrumänien eine sich allmählich verstärkende Kräftegruppe ... ... Hitler folgendes: »Der Aufmarsch in Rumänien verfolgt einen dreifachen Zweck: a) eine Operation gegen Griechenland b) ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... des Angeklagten Keitel klarzumachen, habe ich dem Gericht zwei Affidavits überreicht: a) »Die Befehlsverhältnisse im Osten« (Dokumentenbuch II, K-10). ... ... Urkunde als den Entwurf eines Berichts ansehen, der nicht herausgegangen ist, denn: a) er trägt weder eine Unterschrift noch ein bei Kopien übliches ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . Mai ist nicht übersetzt worden. SCHACHT: I see, just a minute. I read. (Ich sehe schon. Einen Augenblick, ich lese.) ... ... Sie billigten diese Gesetzgebung oder nicht? SCHACHT: Is that a question now or from the interrogation? (Ist ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR JONES: Hoher Gerichtshof! Ich möchte nun die Aufmerksamkeit des ... ... in Frage eine ev. Ernennung zum ›Generalinspekteur‹, entsprechende Veröffentlichung in der Presse u. a. Aber ein neuer Ob.d.M. mit voller Verantwortung für dieses Amt müsse ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierunddreißigster Tag. Montag, 20. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ›Entwurfstudie der Seekriegführung gegen England‹«, und Sie sehen, daß unter »A« gesagt wird: »Dem Gedanken der Studie wird voll zugestimmt.« Betrachten ... ... ich will nur, daß Sie sich zuerst den dritten Punkt ansehen. In a und b des Punktes 3 geben Sie die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 161-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundzwanzigster Tag. Montag, 13. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Übergabe sehr zufrieden waren. Letzteres wurde mir durch Squadron-Leader A. J. Evans schriftlich bestätigt. Von diesem Schreiben füge ich meine Photokopie ... ... -Booten befohlenen Operationsgebiete. Sie sind nach dem Zeitpunkt ihrer Einführung mit Buchstaben von A bis F bezeichnet. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Können ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 484-516.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon