Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SS/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 SS(A)-1 XXI, 387 ... ... , 389 , 662 , 670 1 SS(A)-79 XXI, 387 , 389 , 662 , 670 1 SS(A)-80 XXI, 387 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SD/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 SD(A)-1 XXI, 353 ... ... 44 XXI, 359 ; XXII, 34 1 SD(A)-45 XXI, 359 ; XXII, 29 , 33 1 SD(A)-46 XXI, 359 ; ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 610-611.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/OKW/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... 501 XXI, 446 1 OKW(A)-502(a) XXI, 446 1 OKW( ... ... (A)-1104 XXI, 436 1 OKW(A)-1104(a) XXI, 436 ... ... 434 f 1 OKW(A)-1601(a bis c) XXI, 443 1 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 596-601.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/NSRK/Eidesstattliche Erkärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erkärungen: 1 NSRK(A)-1 bis 7 XXI, ... ... bis 67 XXI, 473 f 1 NSRK(A)-71 bis 74 XXI, 473 1 NSRK(A)-76 bis 88 XXI, 473 1 NSRK( ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erkärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 606.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Gestapo/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 1 Gest(A)-1 XXI, 319 ... ... XXI, 572 1 Gest(A)-50 XXI, 572 1 Gest(A)-56 XXI, 598 1 Gest(A)-57 XXI, 590 1 Gest(A)- ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 594-596.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklagebehörde/Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken [Geschichte]

... Sozialistischen Sowjet-Republiken: HAUPTANKLÄGER: General R. A. Rudenko STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER: Oberst J. ... ... L. N. Smirnow Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. Ozol Kapitän W. W. Kutschin Generalmajor C. A. Alexandrow 1 Nur jene Mitglieder der Anklagebehörde sind hier ...

Volltext Geschichte: Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 4-5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Angriffshandlungen verkündet, ein Prinzip, das eine deutliche rechtliche Verkörperung in Artikel 6(a) des Statuts des Internationalen Militärgerichtshofs gefunden hat. Daraus folgt, daß ... ... den Beginn des Überfalls über und enthüllt in zynischer Weise folgende Voraussetzungen: a) ein geeigneter kriegerischer Anlaß, und in Verbindung mit ihm ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 166-200.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen keine öffentliche Sitzung abhalten. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Ich habe dem Gerichtshof einige Worte zu der Verteidigung Dr. Stahmers zu berichten. Der Verteidiger Dr. Stahmer hat über das Dokument, das die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 36-71.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Stahlhelm/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... XXI, 471 f; XXII, 179 1 St.SA(A)-19 XXI, 472 1 St.SA(A)-21 XXII, 179 1 St.SA(A)-30 XXI, 471 f 1 St.SA(A)-33 XXI, 471 f 1 St. ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 607-608.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO 1 , HAUPTANKLÄGER ... ... ganz Europa im Sinne hatte. Und dann Dokument SA-237 von Dr. A. J. McDonald, das Buch »Warum ich ... ... gerechtfertigt. SA-247, ein Auszug aus dem Buch von A. P. Lorry »Der Fall für Deutschland«, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: ... ... Wir werden hier nur einige Beispiele dieser planmäßigen Plünderung anführen. A) Währungsmaßnahmen. Ebenso wie in allen anderen besetzten Ländern haben die ... ... b) Im Armeegebiet: Je ein IV Wi (-V.O.-Rü-Amt) bei den AOK's ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 7-40.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Reichsregierung/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

Eidesstattliche Erklärungen: 2 Rr.(A)-1 XXI, 378 ... ... XXII, 128 2 Rr.(A)-2 XXI, 379 2 Rr.(A)-3 XXI, 379 , 381 ; XXII, 128 2 Rr.(A)-4 XXI, 381

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 603.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundachtzigster Tag. Montag, 29. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Tatsachen der faschistischen Verbrechen zu verbergen. a) Das Prinzip »nullum crimen sine lege«. Die Verteidigung ... ... gegen den Frieden, wie es in Artikel 6, Absatz 2 a des Statuts seinen tatbestandmäßigen Ausdruck gefunden hat, nicht gibt.« Es ist ... ... Angeklagte war gezwungen zuzugeben, daß ihm die Noten des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten V. M. Molotow über die Greueltaten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/SA Allgemeine SA/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... SA(A)-60 XXI, 466 1 SA(A)-61 XXI, 466 ; XXII, 191 1 SA(A)-62 XXI, 470 1 SA(A)-63 XXI, 470 1 SA(A)-67 ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 605-606.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Politische Leiter/Eidesstattliche Erklärungen: [Geschichte]

... 308 f 1 Pol.L.(A)-54(a) bis 54(h) XXI, 310 ... ... 516 f 1 Pol.L.(A)-55(a)bis 55(d) XXI, 310 , 521 ... ... A)-56 XXI, 310 1 Pol.L.(A)-56(a) XXI, 522 2 Pol.L.( ...

Volltext Geschichte: Eidesstattliche Erklärungen:. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 602-603.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung [Geschichte]

Anklagepunkt Eins. Gemeinsamer Plan oder Verschwörung (Statut, Artikel 6, insbesondere 6 (a)). III. Feststellung des Verbrechens. Alle Angeklagten haben mit verschiedenen anderen Personen während eines Zeitraumes von Jahren vor dem 8. Mai 1945 als Führer, Organisatoren, Anstifter ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 30-31.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung/Anklagepunkt eins - gemeinsamer Plan oder Verschwörung [Geschichte]

... Das Aktionsprogramm gegen die Juden sah u. a. vor: Entziehung des Wahlrechts, Brandmarkung, Versagung bürgerlicher Ehrenrechte, ... ... Verschwörung unternahmen die Nazi-Verschwörer das Folgende: (a) Sie brachten Deutschland dazu, eine geheime Wiederaufrüstung von 1933 bis März 1935 ... ... Europa zu erheben.« 3. Angriff auf Österreich und die Tschechoslowakei. (a) Die 1936-1938-Phase des Plans: Vorbereitung des Angriffs ...

Volltext Geschichte: Anklagepunkt eins - gemeinsamer Plan oder Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 41-56.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Einsetzung des Gerichtshofs/Statut für den Internationalen Militärgerichtshof/IV. Gerechtes Verfahren für die Angeklagten [Geschichte]

IV. Gerechtes Verfahren für die Angeklagten. Artikel 16: Zwecks Wahrung der Rechte der Angeklagten soll folgendes Verfahren eingeschlagen werden: a) Die Anklage soll alle Einzelheiten enthalten, die den Tatbestand der Beschuldigungen bilden. ...

Volltext Geschichte: IV. Gerechtes Verfahren für die Angeklagten. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 15.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Vorbehaltsschreiben des Hauptanklägers der Vereinigten Staaten über Fragen des Sprachgebrauchs in der Anklageschrift [Geschichte]

Vorbehaltsschreiben des Hauptanklägers der Vereinigten Staaten über Fragen des Sprachgebrauchs in der Anklageschrift ... ... Oktober 1945 M. François de Methon, Sir Hartley Shawcross, General R. A. Rudenko, Sehr verehrte Herren, in der Anklage gegen die deutschen Kriegsverbrecher ...

Volltext Geschichte: Vorbehaltsschreiben des Hauptanklägers der Vereinigten Staaten über Fragen des Sprachgebrauchs in der Anklageschrift. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 103-105.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht [Geschichte]

... die Schaffung der Kriegsmaschine Hitlers gewährleistet. a) In dem geheimen Gesetz vom 21. Mai 1935, nach ... ... Krieg zu führen beabsichtigte und keine Gründe dazu hatte. a) Schacht nützte die unter seiner Leitung wachsende Kriegsmacht Deutschlands als Vorbedingung dazu ... ... EC-504, US-830). Schacht beteiligte sich an den Judenverfolgungen. a) Schacht sagte vor dem Gerichtshof ...

Volltext Geschichte: I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 387-394.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon