S SA • Allgemein: I, 28 , 34 ... ... : PS-4024 • Deutsche Heilmittel G.m.b.H.: XX, 593 ; D: NO- 065 • ... ... PS-3970 Suez – Deutsches Angriffsziel: IX, 387 S-Wagen • Siehe ...
Z Zarskoje Selo – Abtransport von Kunstwerken: I, 271 ; VIII, 70 , 91 f; D: USSR-49, USSR-51(2), USSR-157 Zentrale Planung • Siehe Vierjahresplan – Zentrale Planung Zentrumspartei – Auflösung: IV ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. ... ... , 288 , 511 f; D: PS-1556, M-152, D-906 PS-1969, Pol. ... ... ; XXII, 622 ; D: PS-3475, PS-621, D-181, M-151, M-152 Ex post facto-Gesetz • Siehe Internationaler Militärgerichtshof ...
M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung • Siehe ... ... D: TC-8 Menschenrechte : XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz • Siehe ...
... XXII, 623 f; D: M-4, M-6, M-11 bis M-14, PS-1965, PS- ... ... V, 127 f; D: M-1, M-30, M-93, M-44, M-46 • Kinderbücher: V ...
M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 ... ... ; VI, 170 Mitrachowich , A. S.: VII, 636 Mitzke , Adolf: XXII, 375 ... ... Mouisset , Henri: VI, 387 Mounier , M. Pierre, Hilfsankläger für die Französische ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , 473 Eber , Kreisleiter: XXI, 526 Eberbach , General • Eidesstattliche Erklärung (Generalstab): XXI, 442 ; D: OKW(A)-3024 Eberhard , Hauptmann: VII, ...
Z Zablodowsky , David: II, 243 Zakrzewski , Professor ... ... -51 Zweig , Stefan: XIII, 111 Zwetkow , Ch. S., russischer Arzt: VII, 414 Zwetkowitsch (Cvetkovic) jugoslawischer Ministerpräsident ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und die materiellen Hilfsquellen der von ihnen besetzten Länder rücksichtslos aus, um die Nazi-Kriegsmaschine zu stärken, das übrige Europa zu entvölkern und auszusaugen, sich selbst und ihre Anhänger zu bereichern und die wirtschaftliche ...
E. Die Erlangung totalitärer Kontrolle in Deutschland – wirtschaftlich – und die Planung und Mobilmachung der Wirtschaft für einen Angriffskrieg. Nach Erlangung der politischen Macht organisierten die Verschwörer die Wirtschaft Deutschlands zur Erreichung ihrer politischen Ziele. 1. Um die Möglichkeit eines Widerstandes auf ...
... 2. Die Rechtsabteilung der Militärregierung für Deutschland (U.S.) ersucht, daß Sie uns sobald als möglich über ... ... Vereinbarungen. Unterschrift: CHARLES FAHY Direktor 1. Bestätigungsvermerk. U.S.Hq.B.D. & Hq. F.A.A., OMG, P.S., APO 755, U. S. Army 31. Oktober 1945 An: Rechtsabteilung, OMGGUS, APO ...
... HAUPTMANN D. P. SULLIVAN, Verständigung und Beschaffung der Zeugen OBERSTLEUTNANT A.M.S. NEAVE, B.A.O.R., Abteilung für Gesuche und Anträge KORVETTENKAPITÄN ALBERT E. SCHRADER, USNR., Auskunftstelle für die Angeklagten BERNARD REYMON, Chef der Dokumentenabteilung OBERSTLEUTNANT LAWRENCE D. EGBERT, Herausgeber der Prozeßmaterialien MR. S. PAUL A. JOOSTEN, Herausgeber ...
... Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland: HAUPTANKLÄGER: S. M. Generalstaatsanwalt Sir Hartley Shawcross, K.C., M.P ... ... , K.C., O.B.E. HILFSANKLÄGER: Oberstleutnant J. M. G. Griffith-Jones, M.C., Barrister-at-Law Oberst ...
Widerspruch der britischen Anklagevertretung gegen den Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen British War Crimes Exekutive (E.S.) 12. November 1945 An den Internationalen Militärgerichtshof. Der ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII, ... ... X, 637 ; XVIII, 540 ; D: PS-3012 Naljotkina , E.: VII, 500 Naudgunas , Aufseher: VII, 626 ...
Raeder. Raeder ist unter Punkt 1, 2 und 3 angeklagt. Im ... ... wurde er Chef der Marineleitung und im Jahre 1935 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Ob. d.M.); im Jahre 1939 wurde er von Hitler zum Großadmiral ernannt. Er gehörte dem ...
... Oberst Robert G. Storey Thomas J. Dodd BEIGEORDNETE ANKLÄGER: Sidney S. Alderman Brigade-General Telford Taylor Oberst John Harlan Amen ... ... D. Meltzer, USNR Dr. Walter W. Brudno Mr. Charles S. Burdell Major Hartley Murray
... d. H., Herrn Ob. d. M., Herrn Ob. d. L. Auf Anordnung des Obersten Befehlshabers ... ... Fall geben.« Anfangsbuchstabe »K« für Keitel, Anfangsbuchstabe »Z« für Zeitzler. Der zweite und dritte Teil dieser Weisung enthält allgemeine ... ... Aufzeichnung, und ich verlese aus diesem Dokument drei Absätze mit der Überschrift »R.M. 251«: »Botschafter Attolico ...
Tabelle der Strafaussprüche 30. September 1946 1 ... ... de Vabres Unterschrift: Nikitchenko Für die Richtigkeit der Abschrift: Unterschrift: JOHN E. RAY Oberst, FA 1 Dieser Urteilsspruch wurde ...
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro