Achtes Kapitel Worin unser Held seine Größe zu einer außerordentlichen Höhe bringt. ... ... seinem ersten Schelmenstück entdeckt wird: nein – unser Held trat auf mit der edlen, kühnen und großen Zuversicht, ... ... weil ihr ihn nicht früher um seine Verwendung angesprochen, ebenso fiel auch unser Held über den armen Hartfree her, daß er dem Grafen Kredit ...
... Enthält einige wunderbare Abenteuer, die unser Held mit großer Größe besteht. Wir wollen jetzt unsern Helden der ... ... Mann aber in dem Namen Politik zusammenfaßt; eine Kunst, in der es unser Held ebenso gewiß am weitesten gebracht hatte, wie es nicht zu leugnen steht, ...
Drittes Kapitel Unser Held macht große Fortschritte auf seinem Wege zur wahren Größe. Doch halten wir den Leser nicht länger mit diesen niedrigen Charakteren auf! Ohne Zweifel ist er ebenso ungeduldig, wie das Parterre in einem Schauspiele, wenn der Hauptcharakter des Stücks seinen Augen zu ...
Viertes Kapitel Hartfrees Todesurteil wird ausgefertigt, und unser Held zeigt bei dieser Gelegenheit einige Spuren von menschlicher Schwäche. Jetzt langte Hartfrees Todesurteil in Newgate an. Der Leser muß uns hier entschuldigen, daß wir ihn auf eine kleine Schwachheit unseres Helden aufmerksam machen, deren wir ...
Viertes Kapitel Ein junger vielversprechender Held tritt auf. Jetzt machte sich unser Wild an einen andern von der Bande, der auch seinen Befehl ohne alles Bedenken annahm und bloß fragte, ob er auch den andern Passagieren nebst dem Kutscher das Lebenslicht ausblasen sollte. Wild, ...
Vierzehntes Kapitel Worin unser Held eine Rede hält, die die größte Bewunderung ... ... der Beute vorlieb, die unser Held ihm zukommen ließ. Doch im Grunde behagte ihm diese Sklaverei gar nicht ... ... , er sei damals einer der härtesten und eifrigsten Gegner Wilds gewesen. Unser Held nahm Firebloods Aussage mit einem ...
An – Wär ich von ritterlichem Wuchs, vielleicht Wär ... ... Daß es mir selbst die Waffen überreicht. Doch ach, ich bin kein Held, dem alles weicht, Und meine Brust schirmt keine Panzerpracht; Kein ...
23 Wie auf der Bühn' ein ungeübter Held, Wenn ihn die Furcht in seiner Rolle hindert, Oder ein wild Geschöpf, das Wut zu hitzig schwellt Und übermächtig ihm die eigne Stärke mindert: So ich vergess' es, zaghaft, auszusprechen, Was von ...
... , Keppel, Howe, Ein jeder war mal Held des Tags und stand Im Bierschild (wie heut Wellington) zur Schau ... ... ; Verklungen ist von Trafalgar die Mär' Und liegt, wie unser Held, im Sarge stumm; Denn heut ist die Armee nur ... ... Epos nach Horaz;) Und dann erzählt der Held Vorgängiges Als Episode oder Zwischensatz; Nach Tische ...
... Lavinia tritt auf. LAVINIA. In Fried' und Ruhm, Held Titus, lebt noch lang'! – Mein teurer Vater, für die ... ... Schweig', wenn ich auf die andern hören soll! MARCUS. Erhabner Held, mehr denn mein halbes Ich ... LUCIUS. ...
Zweites Kapitel. Der Held dieser großen Geschichte erscheint unter sehr schlimmen Vorbedeutungszeichen. Eine kleine Erzählung von so niedriger Gattung, daß einige meinen werden, sie hätte wohl wegbleiben können. Ein paar Worte über einen Landjunker und mehrere über einen Wildmeister und über einen Schulmeister. ...
Neuntes Kapitel Wild macht Miß Lätitia Snap einen Besuch. Beschreibung dieser jungen liebenswürdigen Kreatur. Glücklicher Erfolg von Herrn Wilds Galanterie. Als unser Held am folgenden Tage aufstand, fiel es ihm ein, der Miß Lätitia Snap einen ...
Zwölftes Kapitel Die wunderbare und doch natürliche Rettung unseres Helden. Unser Held hatte sich nun mit bewundernswürdiger Entschlossenheit in die See gestürzt, wie wir im vorigen Kapitel erzählten – aber siehe da, binnen zwei Minuten saß er wieder im Boot; und zwar ohne die Dazwischenkunft ...
... wollte die gute Göttin sich so einen Fehler nicht zuschulden kommen lassen. Unser Held war zu sehr ihr Liebling, als daß sie ihn in seinen letzten ... ... Spitze derer, die hingerichtet werden sollten. Von der Zeit an, daß unser Held alle Hoffnung zum Leben aufgegeben, war sein Betragen wahrhaftig groß ...
... geben, ihm seine Freiheit wieder zu verschaffen; unser Held dankte ihm aufs verbindlichste. Indem sie nun sehr langsam fortsegelten (sie hatten ... ... um es zu verfolgen. Auf so eine edle und große Weise schlug unser Held alle Verbindlichkeiten aus der Acht, die die Feinde seines Vaterlandes ... ... das auf diese Expedition hätte auslaufen können. Unser Held sah sich nun wieder auf dem festen Lande; aber ...
Biographie Daniel Defoe 1660 Daniel Defoe wird in ... ... von James II, und Thronantritt von William und Mary. König William wird Defoes lebenslanger Held. 1692 Defoe erleidet seinen ersten Bankrott mit einem Verlust von £ ...
Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... Faust das thut, seid ihr ja gleich entschlossen Zum Hirsch zu werden, kühner Held Aktäon. Und jetzt, gefällt es Eurer Majestät, Will eine Kuppel ...
Kapitel XXIX. Ersteig den Wartthurm dort und sieh hinaus ... ... daß man häusliches Glück, Zärtlichkeit, Ruhe und Frieden thöricht verschleudert, um nur der Held einer Ballade zu werden, die herumziehende Minstrels trunkenen Burschen beim Bier vorsingen?« ...
... dieser Welt Jung Calidor erheben wird zum Held. Zwischen den Pagen und den Fackeln stand Bei seinem Roß ein ... ... Der sich verkappt den Gästen zugesellt. »Sir Gondibert, der weit berühmte Held,« So stellte Clerimont ihn munter vor. Der junge Krieger kam zu ...
William Shakespeare Lucretia Dem Hochgeborenen Herrn Heinrich Wriothesley Grafen von Southampton ... ... Verstand Den Gram, der Collatinens Auge netzt: »Auf«, spricht er, »edler Held, so schwer verletzt! Laß jetzt des unbegriffnen Toren Rat Dich Weisen führen ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro