Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Im Zelte des Brutus. Lucius und Titinius in ... ... ich hab' mehr Jahr' als ihr erblickt. CASSIUS. Ha ha! wie toll der Zyniker nicht reimt! BRUTUS. Ihr Schlingel, packt Euch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 239-250.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Einfall nicht Luft kriegt und verfliegt. FABIO. Wir werden ihn gewiß völlig toll machen. MARIA. Desto ruhiger wird's im Hause zugehn. JUNKER ... ... gesperrt und gebunden werden. Meine Nichte ist schon in dem Glauben, daß er toll ist; wir können's so forttreiben, uns zum Spaß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 776-784.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Das Forum. Brutus und Cassius kommen mit einem ... ... hört' ihn sagen, Cassius und Brutus Sei'n durch die Tore Roms wie toll geritten. ANTONIUS. Vielleicht vernahmen sie vom Volke Kundschaft, Wie ich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 226-234.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Zweiter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Olivias Garten. Junker Tobias, Junker Christoph und Fabio treten ... ... auch? JUNKER TOBIAS. Du hast ihn in solch einen Traum gewiegt, daß er toll werden muß, wenn ihn die Einbildung wieder verläßt. MARIA. Nein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 760-767.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ein Zimmer in Olivias Hause. Junker Tobias ... ... Um des Himmels willen, still! Malvolio kommt. MALVOLIO. Seid ihr toll, ihr Herren? oder was seid ihr? Habt ihr keine Scham noch Schande, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 750-756.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Johann/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Ja, pred'ge Weisheit, um mich toll zu machen, Und du sollst Heil'ger werden, Kardinal. Da ich nicht toll bin, und für Gram empfindlich, Gibt mein vernünftig Teil mir Mittel ... ... Und lehrt mich, mich ermorden oder hängen. Ja, wär' ich toll, vergäß' ich meinen Sohn, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 47-53.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Olivias Garten. Sebastian tritt auf. ... ... zu schelten, die ein andres Mich glauben machen will, als ich sei toll, Wo nicht, das Fräulein toll: doch wäre dies, Sie könnte Haus und Diener nicht regieren, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 795-797.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Zweiter Aufzug [Literatur]

Zweiter Aufzug Erste Szene Zimmer. Katharina und Bianca treten ... ... denn seht, ich sag' Euch, Vater, Ist sie unbändig, bin ich toll und wild: Und wo zwei wüt'ge Feuer sich begegnen, Vertilgen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 90-103.: Zweiter Aufzug

Shakespeare, William/Tragödien/Timon von Athen/Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Vor Timons Höhle. Es treten auf der ... ... sternengleiche Großmut Leben Und Nahrung ihrem ganzen Wesen gab! Es macht mich toll, und nicht kann ich bekleiden Die riesengroße Masse dieses Undanks Mit ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 982-985.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Eine Straße. Capulet, Paris ... ... . Für dein zerbrochnes Bein. BENVOLIO. Was, Romeo, bist du toll? ROMEO. Nicht toll, doch mehr gebunden wie ein Toller, Gesperrt in einen Kerker, ausgehungert, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 92-95.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Dritter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Juliens Zimmer. Romeo und Julia. JULIA. ... ... . Ihr seid zu hitzig. CAPULET. Gotts Sakrament! es macht mich toll. Bei Tag, Bei Nacht, spät, früh, allein und in Gesellschaft, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 143-151.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Daselbst, vor dem Palast. Aaron tritt auf. ... ... : Lavinia ward des ältern Bruders Ziel. AARON. Was, seid ihr toll? Wißt ihr denn nicht in Rom, Wie wild und eifersüchtig Männer sind ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 22-26.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Vor dem Hause des Titus. Der junge ... ... ' ein Übermaß des Grams; Und las, wie die trojan'sche Hekuba Toll ward durch Kummer: das erschreckte mich, Obschon ich weiß, die edle ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 50-54.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Juliens Kammer. Julia und die Wärterin. ... ... ' ich nicht rasend werden, Umringt von all den greuelvollen Schrecken, Und toll mit meiner Väter Glieder spielen? Und Tybalt aus dem Leichentuche zerren? ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 156-158.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Das Wintermärchen/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein Gerichtshof. Leontes, Herren vom Hofe, ... ... unreif Für kleine Mädchen! – hör', was sie getan, Und werde toll dann, rasend toll, denn jede Bisher'ge Torheit war nur Würze dieser. Daß du ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 530-537.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... mir. TITUS. Ich bin nicht toll; dich kenn' ich nur zu gut: Bezeug's der arme ... ... TITUS beiseit. Ich kenn' euch all', obschon ihr toll mich wähnt, Und fang' euch in dem selbstgestellten Garn, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 71-77.: Zweite Szene

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Brobdingnag/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Der König und die Königin reisen an die ... ... zeigen. Der Kapitän glaubte, als er von mir diese Albernheiten hörte, ich sei toll; er versprach jedoch, wahrscheinlich um mich zu beruhigen, er würde meinen Wünschen ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 152-167.: Achtes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Richard II./Fünfter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... , sein Glockenhans. – Wenn die Musik doch schwieg', sie macht mich toll! Denn hat sie Tollen schon zum Witz geholfen, In mir, so scheint's, macht sie den Weisen toll. Und doch, gesegnet sei, wer mir sie bringt! Denn ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 172-175.: Vierte Szene

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Ich kam sehr von Kräften und phantasierte viel. ... ... soweit auseinander, als wir es sind. Ich habe ihr gesagt, daß ich geradezu toll in sie verliebt sei, aber ich konnte das Teufelsmädel nicht dazu kriegen, daß ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 48-71.: 4. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Im Park. Biron tritt auf, ein Papier ... ... der Narr. Wohl bewiesen mein Witz! – Beim Himmel, diese Liebe ist so toll, wie Ajax, sie tötet Schafe: sie tötet mich, mich das Schaf. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 263-274.: Erste Szene
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon