Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/In St. Jürgen [Literatur]

... Schiff nicht vor dem völligen Untergang verlassen. Da, in meiner Angst, fiel mir ein, ... ... wohl in dem unbewußten Bedürfnis, den innern Zwiespalt zu verhehlen. Jetzt plötzlich drängte ... ... plötzlich, wie emporgeweht, erhoben sich sämtliche Schwalben fast senkrecht in die Luft, und in ...

Volltext von »In St. Jürgen«.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/So leb' denn wohl, du stilles Haus! [Literatur]

... Es hatte Winter gegeben im Waldlande, da Kartoffeln und Kohlkraut fast die einzigen Nahrungsmittel gewesen ... ... unterwegs wenig, aber keuchten um so mehr in der schwülen Abendluft. Sie war sehr schwül ... ... etwas vom Fortgehen. Als die Gläubiger in Fischbach, in Krieglach, in Langenwang gehört, dem Waldbauern hätte ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 334-350.: So leb' denn wohl, du stilles Haus!

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/Erzählungen/Die Verlobung in St. Domingo [Literatur]

... und meine Absicht ist, Port au Prince zu erreichen, bevor es dem General Dessalines noch ... ... das Gesetz, dem der Fremdling verfallen war, augenblicklich an demselben zu vollstrecken; aber Babekan ... ... Kindern, fünf Tage darauf, Sainte Lüze zu erreichen, wo er die beiden Negerknaben, seinem Versprechen gemäß ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 175-215.: Die Verlobung in St. Domingo

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Viel Lärmen um Nichts [Literatur]

... lag weit und breit alles so still im schönsten Mondglanz. Zu seinem großen Erstaunen aber ... ... jedem Blitze die Augen fest zu, er versuchte ein paarmal zu singen, aber es ... ... und die Gräfin ein wohlbesetztes Tischchen hingestellt. Da war es um Publikum geschehen. Er band sich ...

Volltext von »Viel Lärmen um Nichts«.
Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften [Literatur]

... hatte unterdessen beschlossen, mir das Abenteuer zu Nutze zu machen. Es war doch immerhin Großes, ... ... verhakt und zerriß ihn arg und so plötzlich, daß er in einem Augenblick geleert wurde. ... ... Erde ankam. Zuletzt, am 21. September, führte er noch eine Fahrt in ...

Volltext von »Ein Drama in den Lüften«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Prosa aus dem Nachlaß/Brief an den Vater [Literatur]

... und müßte konstruieren, außerdem wirst Du ja, je weiter Du von Geschäft und Familie Dich ... ... Fundierung des Wissens, äußerst kläglich im Vergleich zu dem Aufwand an Zeit und Geld inmitten ... ... , Gutes und Schlechtes, so wie es organisch in Dir vereinigt ist, also Stärke und ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 7, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 55,224.: Brief an den Vater

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Brauerhause [Literatur]

... übers Gesicht; er war zu glücklich, um jetzt ein tadelndes Wort zu sprechen. ... ... früher hatten, kam nicht wieder, obgleich es an redlichem Willen im Hause und an Bemühungen gutherziger ... ... zu erkennen gegeben, wie notwendig er seinen Beispruch zu dieser Geschichte halte; jetzt begann ...

Volltext von »Im Brauerhause«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... armer Holzhacker, und meine Mutter klöppelte Spitzen; er verdiente in der Woche zwei Thaler sechs ... ... Haut, und ich habe Ihn unrechter Weise im Verdachte gehabt. Da hat Er meine Hand; ich will ... ... hinein; nur die Rosenbaums haben sich wo andershin verduftet. Der Gänserich aber hat die Schlacht gewonnen, ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

... der Mann nüchtern und herrisch werden; je grausamer und treuloser es aber ist, je ... ... es geweckt, entwickelt, und jetzt, wo es zu einem mächtigen Trieb geworden ist, wo ... ... Regelmäßigkeit, in schwerer Arbeit, in schwermütiger Sehnsucht vergangen, in Sehnsucht nach ihr, die mir alle diese ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Der Absolutismus bricht an.. [Literatur]

... im Großen Schauspielhaus. Und wie da am Schluß dieser eine mieckrige Bursche kreischt: Die Republik wird ... ... der Mensch doch wenigstens, woran er ist: er ist geborgen, er hat seinen Halt, ... ... dem Bezirkskommando – hier.« Daran gibt es nischt zu tifteln und zu deuteln. Das absolute Prinzip ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 36-39.: Der Absolutismus bricht an..

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Das Kreuz an der Stiegel [Literatur]

... Kindheit gerne angeschaut. Gewöhnlich stand es im silbernen Schimmer der Morgensonne, auf dem Anger ringsum der ... ... und heute noch sehe ich es in allen seinen Einzelheiten so klar und deutlich vor mir, ... ... und das untere Kreuz sei gewiß dort gestanden, wo ich es in Kindeszeiten so oft gesehen. Den ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 325-334.: Das Kreuz an der Stiegel

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

... ein Schreibzeug, und schickte sich an, im Angesicht des heranziehenden Gewitters, im Angesicht ... ... hängt' es in seiner Werkstatt auf! So arbeitete er Tagelang nach dem Modell. Allein ... ... Schweigen schien ihm nur Vorbote eines um so heftigern Sturms zu sein. Er stammelte: ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Saal [Literatur]

... weißgepuderten Haaren ein vornehmes Ansehen. So war es einmal an einem Augustnachmittage, als dein ... ... Mann hatte für sie gebeten. – So ganz, wie sie es gewünscht hatte, kam es ... ... Großmutter gegeben. Möge der liebe Gott sie ebenso glücklich und zufrieden zu meinen Tagen kommen lassen!« Die junge ...

Volltext von »Im Saal«.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Die Bergwerke zu Falun [Literatur]

... Hoffnungen erfüllt werden könnten, und so geschah es, daß er in unglaublich kurzer Zeit es ... ... die Gänge des Gesteins kaum zu unterscheiden vermochte. Da hörte er, wie aus noch tieferm ... ... Leichnams, und keiner der Bergleute vermochte sich auch zu entsinnen, daß irgendeiner der ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 215-249.: Die Bergwerke zu Falun
Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder

Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder [Literatur]

... nicht, lieber Doktor, aber es ist so wunderbar um uns; man möchte den Toten ... ... von uns seine eigene Melodie. Da schlurfte es heran. »He, Sie! Was machet ... ... in ein großes Gemach führte, wo viele Schreiber arbeitend an großen Tischen saßen. Hier ...

Volltext von »Es waren zwei Königskinder«.

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Dr. Lederer [Literatur]

... erfüllt: Ah! Da oben am Himmel in dem mächtigen Dunst eine leuchtende Scheibe ... ... jener Nacht vorbei. Gerade in so einer Musterehe mußte das passieren! Wenn das Kind wenigstens ... ... der Anklage zurückzutreten, als so etwas zu tun; und er beruhigte sich erst, ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 208-217.: Dr. Lederer

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Auf der Alm gibt's ka Sünd' [Literatur]

... etwas unredlich einlenkende Frage. »Ja, Schnecken, wenn du magst!« spottete mein Bürschlein, »wenn ich mit der Schwaigerin schon einmal um den Schlüssel raufen muß, so will ich nachher das ... ... einmal ausgewachsen ist, nachher braucht er um den Schlüssel nicht mehr zu raufen.« »Freilich nicht ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 309-316.: Auf der Alm gibt's ka Sünd'

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Der Bauernspöttler im Krautaler [Literatur]

... und so! Und ein solches Lugenmaul willst du aus dem Krautaler ziehen? Geh', laß ihn ... ... er nach dieser schönen Nacht noch im Lande umherzog, um in den Wirtshäusern die Bauern ... ... gewesen wäre, so hätte er die Geschichte vom Krautaler in zierliche Reimlein gebracht und dieselben sich und anderen zu ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 227-236.: Der Bauernspöttler im Krautaler

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Seegerkasten [Literatur]

... entstanden, deren bloßer Duft schon so einladend in die Nase krabbelte, daß Eenen das Wasser ... ... Seegerkasten; da bin ich neugierig, wo eegentlich das Amüsement herkommen soll!« »Konnte ich ... ... Sache jetzt gar der Justiz übergeben.« »Da steckst Du ja in einer ganz ...

Volltext von »Im Seegerkasten«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/In der Strafkolonie [Literatur]

... Gang sein. Wenn aber auch Störungen vorkommen, so sind es doch nur ganz kleine, ... ... wäre nutzlos, es ihm zu verkünden. Er erfährt es ja auf seinem Leib.« Der Reisende ... ... , den das Blutwasser nehmen mußte. Als er es, um es möglichst anschaulich zu machen, an der ...

Volltext von »In der Strafkolonie«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon