Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Hans und Heinz Kirch [Literatur]

... zu fragen. »Ja, ja; da hast du recht.« Er nickte ... ... den Ohren. »Lump!« schrie er plötzlich, »so kommst du nicht in deines ... ... einen Seite und ohne ihn am Sprechen zu behindern. Er verlangte nach seinem alten Arzte, und die ...

Volltext von »Hans und Heinz Kirch«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Schloß Dürande [Literatur]

... Quasten einpuderten, durch die entgegengesetzte Flügeltür zum Frühstück. Die Bedienten kicherten heimlich – Renald schüttelte ... ... die vorüberfliegenden Wolken den Seitenflügel des Schlosses, da glaubte er in dem einen Fenster flüchtig ... ... im Spiel die Fahne zurück – da erblickte er mit Schaudern sich selbst dahinter, ...

Volltext von »Das Schloß Dürande«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Stunde eintreten, unter anderen überhaupt nicht. Es gibt chemische Einflüsse, welche den Leib ... ... zu eilig gehabt haben, um sich um so etwas zu kümmern. Und außerdem, hätte er es am Landungsplatz verankert, so hätte er damit ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Die ledernen Brautwerber meines Vaters [Literatur]

... am Raine Gras mähte oder im Garten Kohlköpfe abschnitt, fiel es zuerst auf, aber sie ... ... 's bei ihr mit dem Fensterln probieren. Aber er kam zu früh, es war ... ... wollen. Und die Lippen haben reichlich zu tun, um durch täppische Herumrederei die Wahrheit zu ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 55-64.: Die ledernen Brautwerber meines Vaters

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Irre [Literatur]

... ihm die große eiserne Tür auf. Er war im Vorgarten, er klinkte die Gartenpforte auf, und ... ... Allmählich wurde er müde. Er erinnerte sich plötzlich an den Verrückten, der glaubte, ... ... , die denkt, ich bin ja der Verrückte aus Nr. 17. Wenn die mich wiedererkennt ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 19-35.: Der Irre

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Nächste [Literatur]

... den er noch als Knabe verlassen, um das Gymnasium in Wien zu besuchen. ... ... in den letzten Tagen begann er es zu verstehen, was ihm bevorstand; da blieb ... ... , was geschehen war. Plötzlich aber wußte er es. Er lief zum Fenster ins ...

Volltext von »Die Nächste«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Immensee/Immensee [Literatur]

... mit neuen Aufzeichnungen aus der Umgegend zu vermehren. Elisabeth war zu allen Zeiten sanft und freundlich; ... ... . Als er aber rascher zuschritt, um sie zu erreichen und dann mit ihr ... ... zornig auf Elisabeth, und dennoch zweifelte er, ob sie es gewesen sei; aber er ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 510-515.: Immensee

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Leutnant Gustl [Literatur]

... versäumen!« Was sagt er da? Sagt er das zu mir? Das ist doch ... ... was denn noch? ... Weiter ist ja nichts zu überlegen. Im Zimmer schieß' ich mich tot ... ... Bitte gleich, Herr Leutnant!« Ah, da liegen ja Zeitungen ... schon heutige Zeitungen? ...

Volltext von »Leutnant Gustl«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der kleine Vagabund [Literatur]

... nehmen lassen, unter die Soldaten zu gehen, wo er es gerade jetzt bis zum Feldwebel ... ... Stadt zu Herrn Rudolph, um ihn zu fragen, ob er Wort halten und mich ... ... , welches Philipp jedoch kaum berührte, so versunken war er in die Mittheilungen, die ihm der ...

Volltext von »Der kleine Vagabund«.

Wildenbruch, Ernst von/Novellen/Das Riechbüchschen [Literatur]

... echter Mut ist, so überhörte er es und begann so: »Dies Büchschen ... ... , so daß ihn diese Nachricht wenig in Erstaunen versetzte. Der Alte bemerkte ... ... tauchte. Da wußte er, wo er war: an der Stelle, wo er einstmals das Riechbüchschen gefunden hatte, ...

Volltext von »Das Riechbüchschen«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Mein Freund Ypsilon [Literatur]

... traurigen Thema befaßte: wenn er an einem Drama arbeitete, in dem Königinnen an ... ... , die vor ihm lagen. Es handelte sich da um irgendein sonderbares Mägdelein, das auf einer Insel ... ... Meine Zähne schlugen zusammen. Wo war er, wo war er denn nur? Ich ...

Volltext von »Mein Freund Ypsilon«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Der Waldsteig [Literatur]

... zu tun, als seine bedeutend großen Einkünfte zu verzehren. Er war von allen ... ... Tiburius blieb ein wenig stehen, um es anzusehen und zu überlegen, ob er hinein gehen solle oder ... ... . Ein paar Tage vorher, da er gerade im Aufräumen begriffen war, war der Holzknecht ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 2, Wiesbaden 1959, S. 393-465.: Der Waldsteig

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Turmalin [Literatur]

... Es ist darin wie in einem traurigen Briefe zu entnehmen, wie weit der Mensch ... ... zu der andern bewegen konnte, um im Anschauen der Bildnisse nicht beirrt zu sein ... ... statt haben müsse, und daß es daher um so erwünschter erscheine, wenn das Mädchen aus ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 133-181.: Turmalin

Janitschek, Maria/Erzählungen/Die neue Eva/Hysterie [Literatur]

... Aber sie sprach nicht lauter; um sie zu verstehen, musste er das Ohr dicht ans ... ... ihm stand, umschlang er es sofort und zog es an seine väterliche Brust. Sein ... ... »Nein, ich wünsche, dass du es hier thust,« versetzte er gelassen. Sie liess ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die neue Eva, Leipzig 1902, S. 69-107.: Hysterie

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

... gehen Ihn wie mich nichts an. – Wolle Er alleweile so gut sein, mich bei ... ... sie ist heim, sie ist frei! Da, da plötzlich am Strande lauernd ein Punkt, eine ... ... der Hoffnung, ein früher bekanntes Gesicht zu entdecken. Aber er saß dicht in ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die beiden Kulledschi

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die beiden Kulledschi [Literatur]

... nur die Pflicht, die Sünden der Verkäufer zu entdecken, sondern er besaß auch das Recht, ... ... Semennud unechte Krüge verlud, versteckte er in die untersten derselben allerhand abendländische Artikel, welche in ... ... ihn Sadok Omar bei dir an, und in letzterem hat er einen Verlust, an ...

Volltext von »Die beiden Kulledschi«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Mormonen

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Mormonen [Literatur]

... dem Quellwasser der Montanna de la Fuente zurück. Er schlich an den drei Macollafichten vorüber, ... ... Kotschisoapachen lebten gerade jetzt mit jedermann in Frieden, und hätte es je einen Feind gegeben, welcher ... ... und Hunde. Die ersteren begannen zu schnauben und zu wiehern, die letzteren bellten und heulten; die ...

Volltext von »Die Rache des Mormonen«.

Liliencron, Detlev von/Erzählungen/Eine Sommerschlacht [Literatur]

... wo kommen die Schüsse her? Ah so, ja, ja! Von der Kirchhofsmauer uns gegenüber ... ... seiner Haartracht und dessen Bearbeitung ist er ein Quäker im Gegensatz zu meinem Freunde Karl. Ich ... ... dem feindlichen Jeneral, schlägt mir so'n Hundsfott von Kürassier in'n Nacken, daß mir ...

Volltext von »Eine Sommerschlacht«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Corsetten-Fritz [Literatur]

... hin und zurück, ohne mich in der Zeit auffällig zu verspäten. Ich hatte ja ... ... . Eine Stimme von einem süßen »Pi-pi-pi-pi-pi!« wird dieses Flatter-Geschöpf vielleicht ... ... hervorzubrechen drohen, um uns zu zermalmen? Lebst Du in besonderer Luft? Nimmst Du ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 203-223.: Der Corsetten-Fritz

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die griechische Tänzerin [Literatur]

... sie daran war, ihr Spiel endgültig zu verlieren, und sagte plötzlich, wie mit einem letzten ... ... , und forderte sie auf, nächstens zu ihm zu kommen, er wollte sie modellieren. Sie ... ... ich übrigens ungerecht gegen Samodeski. Am Ende ist er so dumm, daß er ...

Volltext von »Die griechische Tänzerin«.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon