Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als ich Robinson im Schneiderhäusel war [Literatur]

... kleines Hab und Gut, das er hier am Waldrande zurückließ, besonders seinem Namenspatron, dem heiligen ... ... er einmal auskommt, ist nimmer zu erwischen. Hat ja so viel lange Füß'! ... ... ein ungeschickter Bub, sperrt der Schlüssel von auswendig, so wird er von inwendig auch sperren. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 15-30.: Als ich Robinson im Schneiderhäusel war

Panizza, Oskar/Erzählungen/Das Verbrechen in Tavistock-Square [Literatur]

... Sie, junger Mann, studieren Sie, um unser Ziel zu erreichen! Meine mathematische und naturwissenschaftliche ... ... , nur dadurch sich bei seinen Kameraden zu halten vermochte, daß er durch seine Fürsprache bei Sir ... ... infernalen Akt. Du hast ihnen die Fähigkeit verliehen sich zu vermehren. Aber das genügt ihnen nicht. ...

Volltext von »Das Verbrechen in Tavistock-Square«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm [Literatur]

... , dem Weltenherrn, dem Allerbarmer, der da herrschet am Tage des Gerichtes. Dir wollen wir dienen, und ... ... gaben ihnen alle erdenklichen Schimpfnamen, an denen die arabische Sprache ja so reich ist. Die Toten ... ... Ssaghir aber erhielt die Haut des Ibn el 'amm, den er ja allein erlegt hatte, ...

Volltext von »Ibn el 'amm«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... trank. Sie spart es sich am Munde ab, um es mir zu geben. ... ... – doch – Auch er! er! so weise, so gütig, so fein ... ... Sie schienen zu sehen und zu verstehen, was im Diesseits nicht gesehen und verstanden wird. ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Sonnenthau [Literatur]

... das Gestirn des Tages nicht zu erblicken vermochte, so wollte er doch wenigstens ihre belebende ... ... die Herrlichkeit der Natur nicht zu erblicken vermochte. So gelangten sie zwischen die jungen Tannen ... ... Dem Zureden der braven Leute gelang es, ihn zu beruhigen. Er begann zu erzählen ...

Volltext von »Im Sonnenthau«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Er laßt die Hand küssen [Literatur]

... ?« »Und ich sehe zu. Ja, ja, es ist schrecklich. Die Schwäche liegt ... ... nichts Seltenes, aber diese beiden jungen Geschöpfe gewährten in ihrer harmlosen Lustigkeit ein so angenehmes ... ... unter allen Dignitären der Herrin derjenige, der am wenigsten in Gnaden bei ihr stand, ...

Volltext von »Er laßt die Hand küssen«.

Huber, Therese/Erzählungen/Drei Abschnitte im Leben eines guten Weibes [Literatur]

... machte. Dieses Verhältniß, das nur im Gesellschaftszimmer und in Ballsälen stattfand, nahm für Herrn von ... ... Lieutenant,« dessen Namen er in allen Zeitungen zu finden verhoffte, zwar erröthend aber ... ... an betrieb Albert seine Rückreise ins Vaterland. Ob er je Herrn von Rode den ...

Volltext von »Drei Abschnitte im Leben eines guten Weibes«.

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Zweiter Teil/Die Pflanzen des Dr. Cinderella [Literatur]

... in ein splittriges Holzgitter, wie man es verwendet, um Schlingpflanzen zu ziehen. Es schienen auch ... ... Das eine, in das ich soeben gegriffen, schnellte noch in zuckender Bewegung hin und her und schielte ... ... . Ich lallte etwas von einem Mord im Keller in der Thunschen Gasse. – – ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 71-88.: Die Pflanzen des Dr. Cinderella
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas [Literatur]

... genug, den Fortschritt des Brandes so zu hemmen, daß er unmöglich die Schnelligkeit eines Reiters ... ... nähert, desto deutlicher erkennt er in ihnen Reiter, welche in sorglosem Gespräche bei einander ... ... zu dem das Feuer nicht zu dringen vermochte und wo es also Gras zur Weide gibt. ...

Volltext von »Prairiebrand in Texas«.

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Erstes Bändchen/Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer [Literatur]

... hat sich am trefflichsten ergötzt, wo er am öftersten gähnte. Er ist in der moralischen, politischen, ... ... man behaupten will, so ist es unendlich leicht zu finden, wodurch man ... ... dadurch werden« – und sogleich schränkte er seine Fähigkeit in die engen Grenzen ein, die ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983, S. 9-13,15-37,39-65,67-69.: Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als wir um ein Büschel Sonnenstrahlen haben geschickt [Literatur]

... Aber das Pfeifen war dahin. Zu trennen begann er und zu schneiden am Jöppel, und zu brummen dabei. Der Geselle ... ... Schnitzeln und Stückeln und trübselig war es in der Stube, es mochte draußen die Sonne ... ... Schneiderglücke notwendig ist. So glücklich saßen wir einmal im Statzhofe. Die junge Bäuerin hielt ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 69-74.: Als wir um ein Büschel Sonnenstrahlen haben geschickt

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht [Literatur]

... mein Deutsch, Freund, sich zu dem künftigen verhalten wie das in Enikels Chronik zum jetzigen ... ... , aus Sonnen gemacht, und wo es dämmert in der ganzen Schöpfung... Dann ist Gott ... ... das Leben wegzuspülen; aber die Gestalten fingen zu erblassen und zu weichen an, selber die Maske wurde weiß ...

Volltext von »Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht«.

Bürger, Gottfried August/Erzählprosa/Münchhausen [Literatur]

Gottfried August Bürger Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.

Volltext von »Münchhausen«.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Der Prediger in der Wüste [Literatur]

... er sah den Himmel offen, ja bisweilen, wenn er an etwas Ärgernis nahm, auch die ... ... dem lieben Gott überlassen, da wir es ohnehin nicht zu handhaben wüßten. Die Fluchreformen ... ... Am trautsamsten selbstverständlich ging es dort zu, wo sich zu Maid und Bursch' die ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 108-121.: Der Prediger in der Wüste

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Bübchen, wirst du ein Rekrut! [Literatur]

... Vorrufung. Roßegger Peter, Haus-Nr. 18 in Alpel, im Jahre 1846 geboren, von ... ... an die roten Leinwandblumen schmiegte. Mich versetzte das innerlich in neue Unruhe. Sollte denn ... ... Weg; das ist eine Bitte an die Glücklichen um Trinkgeld. Es bedürfte des Bajonettes nicht, ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 305-323.: Bübchen, wirst du ein Rekrut!

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Das wahre Glück ist in der Seele des Rechtschaffenen [Literatur]

... oder Gärtner, und suchte sie zu sprechen, um zu sehen, ob die Züge des edlen ... ... Vorbild der seligen Tage, gezeigt wurden, welche er in Engelland geniessen könne: – da Sir Weldone und sein Vermögen ... ... an thätige Tugend nach Engelland zurück, wo er seinen Aufenthalt in Deutschland segnet, und nach ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 1-40.: Das wahre Glück ist in der Seele des Rechtschaffenen

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers [Literatur]

... und die Last bedrückten ihn in gleicher Weise. Da kam er am Hause eines Kaufmanns vorbei, vor dem der ... ... ihnen den Boden küßte; dann blieb er mit gesenktem Kopfe in demütiger Haltung stehen. Da befahl ihm der Herr ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 377-380.: Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart [Literatur]

... um den rückständigen Sold: ein schlimmes Zeichen, wo es um die Herrschaft eines ganzen Landes ... ... Der Earl von Kilmarnock bat in einer furchtsam demütigen Rede um Gnade bei denen Peers, ... ... auch daß er sich selbst zum Gefangnen übergeben, da er doch hätte entfliehen können; er ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 373-385.: Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Else von der Tanne [Literatur]

... Dieners am Wort Gottes zu Wallrode im Elend Es schneiete heftig, und es ... ... Sommerglück der letzten elf Jahre lebendig. Wo er brusttief in dem aufgehäuften Schnee versank, da ... ... zu den Kindern. Wir sind so glücklich, glücklich gewesen in ihrem Walde, und als sie ...

Volltext von »Else von der Tanne«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... tut das eine, ohne sich um das andere im mindesten zu kümmern. Es folgt ... ... die mich interessierte und anregte. Da er dieselben Ziele verfolgte, um derentwillen ich mich in ... ... ‹ nicht aufgefallen, oder sie hat derselben keinerlei Bedeutung beigelegt. Da sie die Überzeugung gewonnen hatte, ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon