Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Don Juan von Kolomea [Literatur]

... sag' ich Ihnen. Beim Erntefest, da strömte es nur in unseren Hof, die ... ... in die Höhe. Da gab es zu denken, zu sorgen, und jede schwere ... ... einem abgehauenen Baume Tisch hält, in der Berghöhle schläft, im schwarzen See badet, der keinen ...

Volltext von »Don Juan von Kolomea«.

Huber, Therese/Erzählungen/Theorrytes, Geschichte eines Priesters [Literatur]

... über vergangenes Weh; aber indem er es betrachtet, erscheint es ihm im historischen Lichte, und ... ... die Märchen, die Prinzessinnen, um drohenden Orakeln zu entgehen, in unzugänglichen Thürmen erziehen lassen; ... ... wenig geschickt, dieses liebende Verlangen zu erkennen; er nahm es stürmend auf, oder wies ...

Volltext von »Theorrytes, Geschichte eines Priesters«.

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache [Literatur]

... Herz den zärtlichen Gesinnungen, die es damals so feierlich angelobte und die ihm so zärtlich ... ... Unter ihre Haustüre habe ich mich vergebens gepflanzt. Sie zu vergessen, bin ich auf eine ... ... mit dem Marquis redete sie ab, sie in Reisekleidern da zu überfallen, welches ach zustande ...

Volltext von »Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Die drei gerechten Kammacher [Literatur]

... die Nacht durcharbeiten konnte. Am Sonntag arbeitete er ebenfalls bis in den Nachmittag hinein, und wenn ... ... während der ganzen Nacht nicht im mindesten belästigte. Dies unerhörte Abenteuer brachte ihn so ... ... seinen Schatz zu heben und zuunterst in das alte Felleisen zu verpacken. Darüber erwachten sogleich ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 199-246.: Die drei gerechten Kammacher

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Der schwermüthige Jüngling [Literatur]

... Wuchs und der jugendlichen Begierde, Abändrung zu sehen, in dem wahresten Verhältniß stünde. Er ... ... mit mir, mein Eduard! aber um so schöner, um so grösser ist dein gelassenes Ertragen ... ... den zweyten Tag auch ein Papier an den Bindfaden befestigt, in welchem ich meinen Dank und ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 1-46.: Der schwermüthige Jüngling

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern [Literatur]

... sich sein kümmerliches Brot, indem er Feuerholz verkaufte, das er täglich im Sumpfwald ... ... mit roter Kreide ein Zeichen an den Pfosten, um es so genauer von den weißen ... ... hoffte, sein Ziel bald durch Verrat zu erreichen, so zögerte er doch, hineinzugehen, und ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 205-234.: Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern
May, Karl/Einzelne Erzählungen/»Löffel begraben«

May, Karl/Einzelne Erzählungen/»Löffel begraben« [Literatur]

... Zeit keine militärischen Triumphe mehr zu feiern vermochte, so hat er doch vorher und früher ... ... leisten können, die ihn durch allerhand tolle Kapriolen in Verlegenheit zu bringen sucht, was ... ... dem schon vorher bereiteten Grabe angekommen, so gruppiert er sich um dasselbe, und der Herr Oberst ...

Volltext von »»Löffel begraben««.

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Dichter [Literatur]

... bedient er den Dichter, schneidet er ihm Käse ab, reicht er ihm die Dessertschüssel, wechselt ... ... der Dichter eine volle Geldbörse bekommen, so wäre er gleich zu einem Drucker gegangen und ... ... mit seinen Überzeugungen nicht vereinbaren, es dem Direktor zu empfehlen, ja, es ihm nur zu überreichen, trotzdem der es ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 52-57.: Der Dichter

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt/Die Brautwahl [Literatur]

Die Brautwahl eine Geschichte in der mehrere ganz unwahrscheinliche Abenteuer vorkommen

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 28.: Die Brautwahl

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß [Literatur]

... mich gewesen, so heiter, liebevoll und gemütlich war er in solchen Abendstunden. Vor allem ... ... viel näher als das erstemal. Er sing zu laufen an. Er lief, was er ... ... hineinstand. Ich war schon erwachsen. Da war es in einer Herbstnacht, daß mich mein ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 34-47.: Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

... selbst auf die Post, expreß, da mußt du ihn vormittag am dritten haben.‹ – ... ... wenn das Geld nicht kommt, so bringt er sich um. Natürlich bringt er sich ... ... Warum schaut er mich denn so an, sobedauernd. Um Himmels willen, was wird ...

Volltext von »Fräulein Else«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Herr Etatsrat [Literatur]

... an der Planke. ›Dat es em! Dat is em!‹ ging es ... ... guten Mutter Erde ausgehend, ob in anderer Anleitung, mochte er selbst am besten ... ... noch zwischen den steifen Vatermördern, die er in gewohnter Weise in die Richte ziehen müsse, dann ...

Volltext von »Der Herr Etatsrat«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das neue Lied [Literatur]

... und nahm sich vor, sie ganz zu vergessen. Er war ja nicht der erste und ... ... Ich bin ja dieselbe.« Er vermochte wieder nicht zu antworten und redete gleich mit den ... ... Brüstung hinunter – is ja net so schwer!« So flüsterte es rings um Karl, aber er ...

Volltext von »Das neue Lied«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Laubthaler [Literatur]

... später viel erlebt und versteht es, seine kleinen, possirlichen Abenteuer so drastisch und auschaulich zu erzählen, daß es eine helle ... ... ob sich's die Dichter und Gelehrten nur so aussinnen.« »Aussinnen? Hm, möglich wär's am ...

Volltext von »Die Laubthaler«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Elias [Literatur]

... näher der Tag seines ersten Meßopfers herannaht.« Weißt du, Norbertus, was eine Hochzeit ist? ... ... Sieh, heute oder morgen, in einigen Millionen Jahren stürzest du in die Sonne. Dann ... ... der Schnee auf den höchsten Bergen beginnt in purpurnen Gluten zu schmelzen. Er hat das Leben vertilgen ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 187-219.: Elias

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Maslans Frau [Literatur]

... das hättet ihr früher miteinander ausmachen müssen‹, so beiläufig soll er gesprochen haben. ›Als ... ... zu spät und nur die wenigsten im richtigen Moment, so denn auch unser Herr Graf. ... ... zu treten?« »Wir wollen da bleiben«, erwiderte er, »im Freien, unter ihren Schützlingen ...

Volltext von »Maslans Frau«.

Huber, Therese/Erzählungen/Die Frau von vierzig Jahren [Literatur]

... nicht, meine gute Mutter zu beglücken, so war er gewiß unglücklich, so oft ... ... ihn an einen Ort zu bringen, wo er ihn Bekannten empfehlen könnte, so willigte er ... ... ihn, in keinem Falle sein Vertrauen zu mir schwächen zu lassen, nie, auf welche ...

Volltext von »Die Frau von vierzig Jahren«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Aus dem Dunkel [Literatur]

... abendfeuchten Boden auf. Unbeholfen erhob er sich, trat in der Dämmerung vorsichtig drei Schritte vorwärts und ... ... Zigaretten als auch die Schokolade der Echodame ab. Er fing an, nach seiner Weise sehr aufgeräumt zu ... ... Lazarett gelegen, zur Erholung ins Seebad geschickt, wo er mit einem zu seinem Beistand abkommandierten Sanitätsgast verweilen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 139-146.: Aus dem Dunkel

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Das Märchen der 672. Nacht [Literatur]

... einsames Leben hinein, welches anscheinend seiner Gemütsart am meisten entsprach. Er war aber keineswegs menschenscheu, ... ... und Prunkendes und kam gerade am stärksten, wenn er sich am Denken schöner Gedanken oder ... ... einem Bette. Mit einer kindischen Sehnsucht erinnerte er sich an die Schönheit seines eigenen ...

Volltext von »Das Märchen der 672. Nacht«.

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Der Verbrecher aus verlorener Ehre [Literatur]

... er die Tat beging, so wie in der, wo er dafür büßet, Mensch war ... ... auch für meinen künftigen Unterhalt da zu hoffen war, so viel versprach sich ... ... stutzte beim Anblick dieses seltsamen Wanderers. Er war am Schlagbaum grau geworden, und eine ...

Volltext von »Der Verbrecher aus verlorener Ehre«.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon