Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Ein scandalöser Fall [Literatur]

... konnte, waren nur die Namen Henriette und La Maitresse. La Maitresse nannten die Mädchen mit ... ... Welt mit meinem Innern erfassen, umgreifen, aufsaugen! Und Du Henriette bist nur ein kleines, ... ... haranguire, Gelegenheit geben, Alexina unbemerkt zu sehen, um eventuell so durch einen unverdächtigen Zeugen, ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 230-265.: Ein scandalöser Fall

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Das feindselige Gepäck [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Das feindselige Gepäck ... ... . Er sagte, das sei unbedingt notwendig, und schwelgte schon in dem Gedanken an dramatische ... ... dem wir immer noch das meiste Vertrauen hatten, weil er so ehrenhaft und solide aussah. In dem versunkenen hatte sich ...

Volltext von »Das feindselige Gepäck«.

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

... war, drückte der Lehrer nochmals an derselben, gleichsam um sich zu vergewissern, daß er ... ... alsbald wieder durchstrich. Im Felde konnte er es zu keinem Gedanken und zu ... ... und Einleitungen; er sagte: so und so meine er es und sie solle ihn ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Das Wirthshaus zur Dreifaltigkeit [Literatur]

... der neunte Maand vorby wöör, do kreeg se en Kind so witt as Snee un so ... ... im Leib!« – ›, , , , !‹ – ... ... sei kein Mann gewesen!« – ›, , , , !‹ – ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 293-312.: Das Wirthshaus zur Dreifaltigkeit

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Ein vergeßlicher Profoß [Literatur]

... mit ihrem Liebsten anmutige Zwiesprach hielt und so also beide Ehegatten zu gleicher Zeit wohl befriedigt waren, ... ... selbst unters Bett und die Bettdecke. Dann beschaute er sich seine so legitimen Reichtümer mit lüsternem Blick und ... ... »Wie! du hast eine Hofdame ohne meine Erlaubnis so im einzelnen besehen«, schluchzte sie. »Ach, ach, ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 312-323.: Ein vergeßlicher Profoß

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von dem Prinzen und der Ghulah [Literatur]

... Bedrängnis.‹ Und sie erwiderte: ›Wenn du so in Not bist, wie du ... ... , und vor dem Übel, das du so fürchtest.‹ Da hob der Prinz die Augen ... ... Nacht hindurch, bis zum Tagesgrauen; da aber sah er plötzlich in weiter Ferne einen schwarzen ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 31-44.: Die Geschichte von dem Prinzen und der Ghulah

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

... allzulanger Zeit in der benachbarten Stadt Baltimore, wo er in allen Kreisen tiefe und schmerzliche ... ... unsere Sprache übersetzt, auch in Amerika erschieneberichtet in einer der letzten Nummern ein ... ... »tot« erklärten, bis zu dem, da er im Hospital ohnmächtig zu Boden ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Barthli der Korber [Literatur]

... aber Barthli sagte eben kaltblütig: »He nu so de, su machits angers, we der ... ... wenn einer mehr mochte, ich oder du, so warst du es.« »O ja, ... ... euch jetzt gesehen und euere Gesichter, so hätte es ihn gelächert wie sein Lebtag noch ...

Volltext von »Barthli der Korber«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der entwendete Brief [Literatur]

... das heißt, wenn er es so anwendete, wie er es im Grunde beabsichtigen muß.« ... ... Nach einigen geschäftlichen Unterhandlungen, die er in gewohnter Weise schnell abwickelt, zieht er einen ... ... überlegen; als bloßer Mathematiker verstände er überhaupt nicht zu schlußfolgern und wäre sicherlich dem ...

Volltext von »Der entwendete Brief«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Bergmilch [Literatur]

... in sich und ließ es geschoben. Jetzt sprengten sie in das Dorf, durchsuchten alles ... ... kleines Laternchen heraus, zündete ein fast unscheinbares Lichtchen in demselben an, ließ die andere Laterne auf der ... ... kein Ziel finden, das Mädchen zu bewundern. Und da er es dem Kinde schon in ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 317-350.: Bergmilch

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/1. Teil/Marianne [Literatur]

... gelöst und wird nun wieder im Bureau verwendet. Da ging es sogleich lebhaft und geräuschvoll ... ... tief auf und schien eine wohltuende Linderung zu empfinden. So weilten wir: Beide, das fühlt' ... ... meine Neigung zu einem solchen Posten mitteilte, so versprach er mir, mich dem Fürsten vorzuschlagen, ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 7, Leipzig [1908], S. 70-72,75-107.: Marianne

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Zweiter Band/Treue über Alles [Literatur]

... hinflog, flehte ihr Blick jenen so sprechend an, zu schweigen, daß er sogleich dem ... ... nach außen, verhütete Unrecht im Innern, wo er es vermochte. Die Rechte des alten ... ... in der seinen, aus der er so viel zu empfangen hatte. Das ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 2, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 223-375.: Treue über Alles

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/1. Der Tolpatsch [Literatur]

... und ihr »Gespiel«, das Marannele, im Schlitten nach Empfingen spazieren, und so sehr auch unserm Aloys ... ... »Du Tol –« sagte Marannele, es wollte: du Tolpatsch sagen, aber es ... ... die Rosen welken all'. In Stuttgart angelangt, sprach er nicht mehr mit der ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 1-41,43.: 1. Der Tolpatsch

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... zu schmecken, als um sich an dem Erstaunen zu weiden, das er ... ... wollen. Ich wandte die Augen ab, um es nicht zu sehen, wo ... ... ist: habe ich meinen Alvaro so glücklich ge macht, wie er mich? Nein! noch ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Vom Tode erstanden [Literatur]

... aus Cincinnati stammte und sich Doctor Haffley titulirte; ob er in Wirklichkeit Arzt sei, darnach ... ... kam nun zur Mission geritten, wo er die Dachräume, da er keinen Menschen fand, dem ... ... uns gewesen?« »Ich war in San Franzisko, Sennorita, wo ich allerlei Geschäfte ...

Volltext von »Vom Tode erstanden«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

... nur ein jäh zerrissenes Minneabenteuer zu berichten, das wie Mondlicht in die Wirrnis dieser finsteren ... ... tat ihr das lange, mit schwarzen Tränen bestickte Skapulier an und knüpfte die mönchsartige Hüftschnur ... ... und Gebaren zu erforschen; doch da er umblickte, sah er sich allein; der Ritter ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gesellschaft auf dem Lande [Literatur]

... glaubte, daß er sich einigemal in zu erhabene Autorität versetzte, und einen plötzlichen Zorn ... ... erkenne, wenn sie nur im richtigen Charakter aufgefaßt sind. Es ist aber viel, ... ... unsers Wesens, die Juden zu verachten und zu verfolgen; ja wir glaubten, sowenig ...

Volltext von »Die Gesellschaft auf dem Lande«.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

... meinem Gemälde. – Und damit fing er so übermäßig an zu schreien: ›Feuer – Mörder ... ... wisse gar nicht mehr, wie er es anstellen solle, um zu lachen, und schloß ... ... wenn er seine kleinen Rollen in heilloser Monotonie herbetete, so sagte man doch, er ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Der Zusammenhang der Dinge [Literatur]

... helle Fackelglanz Edgarn ins Gesicht leuchtete, fiel er plötzlich diesem zu Füßen und rief: › ... ... zugetraut, auf der rechten Fußspitze schwebend, flüsterte er mir zu: ›Auserwähltester der Barone, ... ... Gemengsel von bunten Strichen, da, wo es abgesehen war auf ein recht lebendiges Bild.« ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 464-531.: Der Zusammenhang der Dinge

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Witwer [Literatur]

... ... Mit großen Augen schaut er um sich, ob denn im Zimmer noch alles ist, ... ... nicht gewesen! Er weiß es ja und hat es ja selbst erfahren, daß es ... ... sprechen. Mit leisen, zarten Worten, in denen er es vermeidet, den Namen der Toten auszusprechen, ...

Volltext von »Der Witwer«.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon