Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Eine Halligfahrt [Literatur]

... stiller Geschäftigkeit durcheinander auf- und abstiegen. Stets in demselben Luftraume beharrend, glichen sie einem ungeheueren schwebenden ... ... Bogen anstrich, da sang es und schwoll es an zu einer Gewalt, die mich ... ... die Stunde günstig ist, seinen Beethoven so eindringlich zu Gehör zu bringen, daß es ...

Volltext von »Eine Halligfahrt«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Ihr Traum [Literatur]

... weil sich ein eigentümlicher und echt künstlerischer Geschmack in der Anordnung derselben kundgab. Über den ganzen ... ... von Sarg zu Sarg, und im Innersten ergriffen, schmückte ich denjenigen meines gottbegnadeten Jüngers, ... ... »Sie werden den Zug versäumen, Herr Professor«, erwiderte er. Ich küßte der ...

Volltext von »Ihr Traum«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Welch eine Melodie [Literatur]

... eintrug. Ganz mechanisch, während er an alles mögliche dachte, zeichnete er vielerlei Notenköpfe auf das Papier und versah sie ... ... ließe so etwas nicht im Walde liegen, wenn es mir überhaupt einfiele.« – Dabei begann ... ... schließt ein großer Künstler seine interessantesten Abenteuer nicht ab! Aber er blieb ihr lange Zeit treu – ...

Volltext von »Welch eine Melodie«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Casanovas Heimfahrt [Literatur]

... so bald als möglich von Angesicht zu Angesicht zu sehen; er wechselte nicht einmal das Gewand, ... ... knarrende Treppe bis in das Turmgemach zu begleiten, wo er ihn zum Abschied umarmte. ... ... aber keiner konnte zweifeln, daß es im ehrlichen Zweikampf geschehen war, und besser noch: ...

Volltext von »Casanovas Heimfahrt«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Kalkstein [Literatur]

... eingehend, »mit Euer Ehrwürden an in und derselben Tafel zu speisen.« »Ich ... ... waren in der Gegend zerstreut. An manchem Stein gleichsam angeklebt lag eine Hütte mit ... ... zur Aufgabe, aber ich suchte, es zu verstehen und es gründlich in meinem Gedächtnisse aufzubewahren. Ich ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 59-133.: Kalkstein

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

... lange bitten, bis endlich eine so dringende Einladung von ihr an alle Damen C. erging, ... ... eine erniedrigende Wonne, eine selige Bitternis, um so mächtiger, je elender sie macht, denn ... ... , sie verstand das, und er versprach zu schweigen unter einer Bedingung. Da ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/Erzählungen/Michael Kohlhaas [Literatur]

... den Schmerz, die Welt in einer so ungeheuren Unordnung zu erblicken, zuckte die innerliche ... ... eine Bitte auf seinem Herzen. Zu Pfingsten nämlich, wo er an den Tisch des Herrn ... ... Weise sein Vorhaben, bei dem Verwalter in Lockewitz zu Mittag zu speisen, und den Wunsch, ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 7-113.: Michael Kohlhaas

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Die Automate [Literatur]

... nicht verhehlen, daß der Türke in mein Innerstes gegriffen, ja, daß er mein Innerstes verletzt ... ... in die düstre Stimmung versetzt hatte, welche er vergebens zu verbergen suchte. Ludwig fühlte es ... ... entlocken, welche uns mit mächtigem Zauber ergreifen, ja in uns die unbekannten unaussprechlichen Gefühle ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 411-445.: Die Automate

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Schimmelreiter [Literatur]

... der andre und suchte Hauke am Rockärmel an die Stubentür zu ziehen, »hier kannst ... ... der Klarinetten aus dem Kruge zu vernehmen. Da hörte er um die Ecke des Hauses das ... ... beordert. Weder hier noch dort vermochte er einen Menschen zu erblicken; er ritt ein ...

Volltext von »Der Schimmelreiter«.
Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung

Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung [Literatur]

... Ascension des Mont-Blanc zu versuchen. Er war viel in Amerika gereist und hatte ... ... allen Seiten ungeheure Spalten. In einer dieser Letzteren versanken im Jahre 1820 drei von den ... ... die Verdünnung der Luft unempfindlich... er athmete so zu sagen überhaupt nicht mehr. Endlich ...

Volltext von »Eine Mont-Blanc-Besteigung«.

François, Louise von/Erzählungen/Phosphorus Hollunder [Literatur]

... eine Woche lang oder zwei, um dann allgemein vergessen zu werden. Blankas Gemütszustand in ... ... ihre äußere wie innere Lage in deutlichem, ja häufig in grellstem Licht. Sie wußte, ... ... halbverstandenen Kunstgenüssen umherzuschwärmen, nein, um zu lernen. Er arbeitete in den Laboratorien bewährter ...

Volltext von »Phosphorus Hollunder«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Kind Gottes [Literatur]

... schüttelte nur immer den Kopf, er wußte nichts zu entgegnen. Er hatte vergessen, wovon ... ... an und wandte sich dann ab, um die Thränen zu verbergen, die ihr in ... ... zu weinen und der Alte zu schweigen begonnen, als er es aussprach? Liebe! Liebe! ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 219-231.: Kind Gottes

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

... : sühst mi woll, un is so fründlich as 'n Ohrworm. Gesch, ... ... sich der um mich zu bekümmern! Er is ja 'n feiner Herr, ... ... Wand. »Wat geiht he mi anflüsterte er mit zuckenden Lippen. ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Lebensglück [Literatur]

... Marie, bist du wirklich glücklich, im Ernst so recht glücklich?« – »Liebes Herz,« ... ... übers Herz bringen, Marie gerade jetzt zu verlassen, wo es besonders viel zu tun gibt. Sollte ich freilich ... ... unbesiegbar. Und doch fühlte er sich so allein, so unendlich allein, nun die Mutter ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 229-318.: Lebensglück

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Zweiter Teil) [Literatur]

... die Blätter und las das Lustspiel, so weit er es gedichtet hatte, das den ... ... Ja, ich ward geboren, um zu empfinden, um zu durchleben, daß ich für ... ... Richter über sich setzen? Er unterließ es, diesem zu antworten, obgleich er wußte ...

Volltext von »Dichterleben (Zweiter Teil)«.

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Der Tag Anderer [Literatur]

... überzogen, lag sie nun da, in rührender, zartester Schönheit, wie eine einzige große, ... ... haben würdest.« Nun war es an Isa, innerlich überlegen zu lächeln. Die arme Aga! ... ... sagen zu dürfen? Und er würde es ja alles verstehen, würde fühlen, daß sie ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 7-133.: Der Tag Anderer

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen von Bagdad [Literatur]

... um sich in der Stadt zu erheitern und um zu hören und zu sehen, ... ... auf und trug Geschirr und Reste des Gastmahls ab erneuerte die Pastillen und räumte die Mitte des Saals ... ... er warf Dscha'afar einen Blick zu, da er ihn zu fragen wünschte, aber der ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 54-69.: Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen von Bagdad

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Der Kampf der Sänger [Literatur]

... er geendet, wollte ihn ergreifen, da schoß er aber plötzlich auf, so hoch ... ... seinem ganzen Wesen, daß irgendein wichtiges Geheimnis, welches er in den Sternen gelesen, ... ... , durchaus verdorben. Der herrliche Jüngling erscheine, so wie er ihn dargestellt, unstet, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 344-403.: Der Kampf der Sänger

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... im Museo Nazionale eingehend wieder zu studieren, doch es war ihm dort ähnlich ... ... zum Naturrecht, das der in seinem eigensten Recht Gekränkte, zu Tod Beleidigte an ... ... Schreckhaftes an sich trug. Im Gegenteil verlieh er dem Befragten jetzt Sprechfähigkeit, nur mit ...

Volltext von »Gradiva«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... gewehrt hatte? Es war mir so wunderbar, so märchensüß zu Muthe, gerade so ... ... entsetzlichste Unglück hätte den würdigen Ben Mustapha nicht so in Aufregung versetzen können, wie dieser Warnungsschuß ... ... sehen?« »Junge, entweder fängst Du an, Romane zu schreiben, oder Du hast ...

Volltext von »Leïlet«.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon