... war dieselbe Tracht, dieselben Farben des Gewandes, derselbe Haarschmuck. Das schöne Bild schien unverwandt auf ihn herzusehen und ... ... ihren Namen zu sagen, damit ihre liebliche Erscheinung unter den tausend verwirrenden Bildern des Tages ihm nicht wieder verlorenginge. »Laßt das«, erwiderte sie träumerisch, »nehmt die Blumen des Lebens fröhlich, wie sie der Augenblick gibt, und forscht ...
... , da sie selbst die Poesie des Herzens ist, der prometheische Funken des Lebens, der Vergangenheit und Zukunft ... ... sehr platten Gesellschaft, die sich einzig an den Gaben des Bachus und der Ceres zu erfreuen schien. Man sprach von Geschäften ... ... erster Ausgang in den Garten des Klosters, der sich bis ans Ufer des See's ausdehnte, wurde ...