Suchergebnisse (234 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die vierte Reise Sindbads des Seefahrers [Literatur]

Die vierte Reise Sindbads des Seefahrers Wisset, o meine Brüder, nach ... ... Lastträger hundert Dinare, und er und die anderen der Versammlung gingen ihrer Wege, freudigen Herzens und staunend ob der Geschichten, die sie vernommen hatten, denn jede folgende Geschichte ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 410-424.: Die vierte Reise Sindbads des Seefahrers

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die fünfte Reise Sindbads des Seefahrers [Literatur]

Die fünfte Reise Sindbads des Seefahrers Wisset, o meine Brüder, als ... ... , das Feuer, und Allahs Gnade ruhe nicht auf ihm! Ich aber kehrte erleichterten Herzens zurück zu meiner alten Stelle am Meeresstrand, und viele Tage hindurch blieb ich ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 424-434.: Die fünfte Reise Sindbads des Seefahrers

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des versteinerten Prinzen [Literatur]

... und sagte: ›O mein Geliebter, Frucht meines Herzens, niemand ist mehr, der mich aufheitern könnte außer deinem teuren Selbst; ... ... Gesicht und rief: ›Weshalb zeigst du dich nicht meinen Augen, o meines Herzens Wonne? Sprich zu mir, o mein Leben; rede mit ... ... ist dein Werk: du hast den Geliebten meines Herzens verwundet und mir arges Wehe zugefügt, und du hast ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 44-54.: Die Geschichte des versteinerten Prinzen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Zweiter Teil/Das steinerne Herz [Literatur]

... Mitten darin ist ein Pavillon von dunklem schlesischen Marmor in der Form eines Herzens erbaut. Du trittst hinein, der Boden ist mit weißen Marmorplatten aus gelegt ... ... ich möchte lieber sagen, die schauervolle Idee, in diesem Pavillon das Grabmal Ihres Herzens, das unter dem roten Stein ruhen soll, bauen zu ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 697-725.: Das steinerne Herz

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Der schwermüthige Jüngling [Literatur]

... geschienen, aber Juliane war nun das Mädchen seines Herzens geworden. Der Gedanke, daß ihr sanftes Mitleiden mit dem Baum das Herz ... ... klingen würden, hervor bringen könnten – da würde die Mutter das Geheimniß seines Herzens errathen, und neue Sorgen bekommen. – Er schwieg also lang ... ... helfen, wenn ich nicht eine tugendhafte Neigung meines Herzens vergnügen darf, mit einem edlen und liebenswürdigen ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 1-46.: Der schwermüthige Jüngling

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah [Literatur]

Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah Al-Khasib, der Vezier von ... ... Nacken.‹ Denn sie ist eine Amazone unter den Amazonen. Ich also verließ gebrochenen Herzens Bassorah, und ich malte dieses ihr Bild in Bücher und schickte sie aus ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 532-553.: Die Geschichte von Ibrahim und Dschamilah

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Miß Kery und Sophie Gallen [Literatur]

... Kery! nehmen Sie den ganzen Dank meines Herzens für alles das an, was Sie für mich thun wollen! – Herr ... ... Frau Sarah meinen Umgang angenehm zu machen, so verschönerten diese gute Gesinnungen meines Herzens auch meine Gesichtszüge immer mehr und mehr. Denn in meiner Jugend ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 40-110.: Miß Kery und Sophie Gallen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/6. Die feindlichen Brüder [Literatur]

... Worten, er öffnete alle verborgenen Falten des Herzens; es half nichts! die beiden sahen zur Erde. – Der Pfarrer ... ... kommen, und der Herr ruft: »Wehe! Wehe! Wehe! ihr habt verstockten Herzens in Haß gelebt, ihr habt die Bruderhand einander entzogen, gehet hin aneinander ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 185-203,205.: 6. Die feindlichen Brüder

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/[Anekdoten und Kurzgeschichten]/Neujahrswunsch eines Feuerwerkers [Literatur]

Neujahrswunsch eines Feuerwerkers an seinen Hauptmann, aus dem siebenjährigen Kriege ... ... die Feinde unsrer Ruhe, die pandurenmäßigen Sorgen, sich nimmer der Zitadelle Ihres Herzens nähern; ja , es müsse Ihnen gelingen, die Trancheen ihrer Kränkungen vor ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 360-361.: Neujahrswunsch eines Feuerwerkers

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Erster Band/Der Schiffer und seine Braut [Literatur]

Der Schiffer und seine Braut Am Ufer der Ostsee grünt ein heimliches Plätzchen, ... ... . – In ihrem Ton drückte sich eine Wehmuth aus, die das Innerste meines Herzens ergriff. Wer ist dein Schatz? fragte ich mit Theilnahme. Erzähle mir von ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 1, S. 1-22.: Der Schiffer und seine Braut

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Liebe und kindliche Pflicht [Literatur]

... heiligerer Beruf, als das Glück des eigenen Herzens zu bauen. – Wach auf, flüsterte sie ihm zu, die Stunde ... ... wieder mit ihr vereinigte. Adolar trauerte lange um die Geliebte seines Herzens, und um das Schicksal, das ihn sie nur finden ließ, um ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 123-142.: Liebe und kindliche Pflicht

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/1. Aurora und Cephalus [Literatur]

... : wir fürchten Alles, wenn wir lieben. Ich beschließe, die Unschuld ihres Herzens mit Geschenken anzugreifen, und ihre Treue auf die Probe zu stellen. Aurora ... ... spricht, wie er in dieser Lage gesprochen haben würde, nachdem die Kraft seines Herzens durch die Liebeshändel mit hundert Corinnen verlodert war; es ist ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 72.: 1. Aurora und Cephalus

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Herrn von Wohlheims Geschichte [Literatur]

... Vater weggieng, um sich den Bewegungen ihres Herzens zu überlassen, worinn sie sagte: – Wie glüklich sind diese Soldaten ... ... Zögling. Ach! Es ist noch die Stimme des edlen, redlichen Herzens, (sagte er) Gott segne Sie, gnädiger Herr! so wie ich ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 110-155.: Herrn von Wohlheims Geschichte

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Predigt des fröhlichen Pfarrers von Meudon [Literatur]

Die Predigt des fröhlichen Pfarrers von Meudon. In jenem Winter, da ... ... ›Hört Ihr was?‹ fragte er. ›Ich höre nur das Pochen meines Herzens ...‹ ›Quiek!‹ machten alle Mäuslein. ›Wir werden ihn schon ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 226-242.: Die Predigt des fröhlichen Pfarrers von Meudon

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte vom Kalifen Omar bin al-Khattab [Literatur]

... Antwort anzuführen?‹ Er aber war tapferen Herzens und kühner Rede, denn er hatte das Gewand der Kleinmut und den ... ... Treue sah, mit der er sein Wort hielt, so daß er sich festen Herzens dem Tode darbot. Und einer sprach zu ihm: ›Wie edel bist ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 352-357.: Die Geschichte vom Kalifen Omar bin al-Khattab

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Die Königstochter aus der Fremde [Literatur]

... daß du so unziemend die strafbaren Wünsche deines Herzens in Worte kleidest; doch bist du gekommen, der weltlichen Eitelkeit Ade zu ... ... ihrer unaussprechlichen Anmuth. So hatte nimmer Weiberschönheit noch die fromme Ruhe seines Herzens in stürmische Bewegung gebracht – doch er wandte den Blick strenge und enthaltsam ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2.: Die Königstochter aus der Fremde

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Der Buddha ist meine Zuflucht [Literatur]

... leise, unmerklich, flüsternd aus dem Dunkel seines Herzens die Worte auf, die er einstmals vernommen, gelesen irgendwo, irgendwann in ... ... Und klaren bewußten Sinnes erkannte er des Weltalls verborgenen Pulsschlag und das Innere seines Herzens des Abgeklärten, Trieberstorbenen, Wahnversiegten, darinnen die Stille des Meeres herrschte und ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 111-120.: Der Buddha ist meine Zuflucht

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Zweiter Teil/Die Königin unter den Bregen [Literatur]

... – – – – – – – – – Die einst deines Herzens Königin war ... – – – – – – – – – ... ... ! – Der Wille hat ihn verlassen. – »Die einst deines Herzens Königin war, ist Königin jetzt hier unter den Bregen.« ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 183-190.: Die Königin unter den Bregen

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern [Literatur]

... wird, denn sie ist freundlich und zärtlichen Herzens.‹ Und die Witwe rief, indem sie geräuschvoll ob ihres Verlustes klagte ... ... machte dort kein äußeres Zeichen, sondern er verzeichnete es auf der Tafel seines Herzens und prägte das Bild im Buche seines Gedächtnisses ein. Und als er ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 205-234.: Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Tschitrakarna, das vornehme Kamel [Literatur]

Tschitrakarna, das vornehme Kamel »Bitt' Sie, was ist das ... ... dabei klappte es ein Buch laut auf und zu, um das angstvolle Klopfen seines Herzens zu übertönen. Aha: Bushido! dachten die Raubtiere. »Stören? Uns ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 187-198.: Tschitrakarna, das vornehme Kamel
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon