Suchergebnisse (234 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

... er auch wild sein, und wenn eine fröhlichen Herzens ist, so ist kein Falsch an ihr. Ja, prost die Mahlzeit! ... ... gekommen mit Warnung und mit gottseligen Lehren. Aber wem die Ohren seines Herzens verstockt sind, der macht auch die Ohren seines Leibes zu. ... ... sie ihr schon entfremdet war, im Grunde ihres Herzens doch noch zu lieb. Sie ging ja bloß aus ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

Die Last Der neue Maschinenmeister in der Druckerei hatte seinen ersten Arbeitstag hinter ... ... auf und behielt sie im Arm, wie sie weiter gingen. Die starken Stöße seines Herzens sprachen von innerm Kampf. Seine Augen waren trocken und glänzender als sonst; auf ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Phantasien im Bremer Ratskeller [Literatur]

... Roland, bald auf die naive Dame seines Herzens, die ihre Freude so laut und unverhohlen ausgelassen. Er murmelte etwas von ... ... mir sonst das Hirn ein am Gewölbe«, rief ich in der Angst des Herzens, aber sie lachten und überschrien mich. Jetzt fingen sie an, das ...

Volltext von »Phantasien im Bremer Ratskeller«.

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Gewesen [Literatur]

Gewesen Mexiko ist eine Stadt, die noch mancherlei Baudenkmale aus alter Zeit enthält ... ... alten Leids erschien sie ihm, das in der Dämmerung aus den tiefen Brunnen des Herzens steigt und mit trostlosen, leeren Augen in der Nacht umgeht. Durch die Dunkelheit ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 133-165.: Gewesen

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Manuskript in der Flasche [Literatur]

Edgar Allan Poe Das Manuskript in der Flasche Von meiner Heimat und meiner ... ... konnte aber nicht umhin, die völlige Sinnlosigkeit jeglicher Hoffnung zu fühlen, und erwartete schweren Herzens den Tod; ich gab uns höchstens noch eine Stunde Frist, denn ...

Volltext von »Das Manuskript in der Flasche«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

... , mit zugefallenen Augendeckeln und erschlafften Armen; aber in der Stille ihres Herzens frohlockte sie und pries ihre Schmach, denn diese hatte sie mit Astorre ... ... Sie war davon überzeugter als von den Atemzügen ihrer Brust und den Schlägen ihres Herzens. Keine Silbe hatte sie mit Astorre gewechselt vom ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Blaubart [Literatur]

... von mir, Ihre Appellation an die Höflichkeit meines Herzens zurückzuweisen, ich sehe das ein; aber ich weiß auch, daß ich ... ... Tante notwendig eine Gemütsbewegung herbeiführen müßte.« »Diese Zärtlichkeit und ängstliche Fürsorge Ihres Herzens könnte in der That etwas Ergreifendes für mich haben, wenn ... ... hörte sie kaum. Mit dem Verständnis eines erwachten Herzens begriff sie blitzschnell, was in dem Innern des Mannes ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 263-339.: Blaubart

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Untergang des Hauses Usher [Literatur]

Edgar Allan Poe Der Untergang des Hauses Usher Son coeur est un ... ... Tritt auf der Treppe? Kann ich nicht schon das schwere und schreckliche Schlagen ihres Herzens vernehmen? Wahnsinniger!« – hier sprang er wie rasend auf und kreischte, als ...

Volltext von »Der Untergang des Hauses Usher«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/In elfter Stunde [Literatur]

In elfter Stunde Herbststurm schnob um das Haus und blies mit pfauchendem Munde ... ... kein Licht. Einen Augenblick lang hörte sie nichts als das mächtige Hämmern ihres Herzens, dann reckte sie die kraftvollen Arme aus und schritt zur Thür. » ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 53-81,83.: In elfter Stunde

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der fünfzehnte November [Literatur]

... er durch seinen Wandel und die Güte seines Herzens verdient oder verschuldet. Ich bin kein ausgezeichnet edler oder tugendhafter Mann, manche ... ... Mein lieber, – sagte Elsbeth, – soll ich Sie Kapitain, Thomas, Herzens- oder väterlicher Freund nennen – Sie verdienen mein ganzes Vertrauen, meine ganze ...

Volltext von »Der fünfzehnte November«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der heilige Michael [Literatur]

... ihr hing, ihm das Geheimnis ihres unschuldigen Herzens erschloß? Die Messe schien mir zu kurz an diesem Morgen und ... ... und hätte dem Elenden, der es wagte, so an das heilige Geheimnis meines Herzens zu rühren, eine Züchtigung nicht erspart, hätte ich nicht in diesem Augenblick ...

Volltext von »Der heilige Michael«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Die Menschenfabrik [Literatur]

Die Menschenfabrik ... Oft bin ich ganz verwirrt. Die Menschen ... ... Umschweife heraus: »Können Sie es denn Herr Direktor, – begann ich, – leichten Herzens zulassen, daß diese Kinder, die wir im letzten Saal gesehen, so ganz ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 51-69.: Die Menschenfabrik

Bernhardi, Sophie/Erzählungen/Wunderbilder und Träume/Das Reh [Literatur]

Das Reh Leopold war auf die Jagd geritten. Munter waren die Jäger hinter ... ... sie färbte sich aber nicht roth, und er konnte der Betrübniß, welche sich seines Herzens bemeisterte, nicht widerstehen. Als er noch so stand, öffnete sich öas Thor ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Wunderbilder und Träume, Königsberg 1823, S. 255-289.: Das Reh

Panizza, Oskar/Erzählungen/Das Verbrechen in Tavistock-Square [Literatur]

Oskar Panizza Das Verbrechen in Tavistock-Square Hüten wir uns, ... ... als Material für seine speciellen Ansichten und Bestrebungen hinsichtlich der Anlage und Erziehungsfähigkeit des menschlichen Herzens zu sammeln. Dieser rein immaterielle Gesichtspunkt ließ ihm manche Willkür in seinem Dienst ...

Volltext von »Das Verbrechen in Tavistock-Square«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

... Ernährerin von uns Allen, die Erfreuerin unseres Herzens, unsere Göttin!« – Der Mondmann: »Ich bin das höchste Wesen unter ... ... , nach langem Herumlaufen kam ich in die » lüttje Straat«, und pochenden Herzens stieg ich die Stiege meiner Wohnung hinauf, und klopfte an die mir ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Tote Treue [Literatur]

... zugebracht, hatte er den Schulstaub abgeschüttelt und doch die Frische des Herzens und den Ernst der Gesinnung bewahrt, die so köstliche Mitgaben zu seinem ... ... und allmählich so viel andre, junge, helle Gedanken in das dunkle Trauerstübchen ihres Herzens einschlichen; dann aber gedachte sie auch der ... ... sah niemand; keine äußere Spur zeigte, ob nicht auch das Eis ihres Herzens zu brechen beginne. Es kamen ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 318-382.: Tote Treue

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Lebensglück [Literatur]

... einzugestehen, jeden Vorzug andrer anzuerkennen, so warmen Herzens und allzeit fröhlich! Sie war im vorigen Jahre königlich ... ... von befreundeten Familien des Städtchens, die sie oft schweren Herzens abschlug; es war denn doch verdrießlich, gerade jetzt ins häusliche Joch gespannt ... ... langen, langen, schlaflosen Nächten, in denen er nur das Pochen seines kranken Herzens hörte, ging auch für Gustav endlich die rechte Lösung ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 229-318.: Lebensglück

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

... der Weltdame auch die spontane Freundlichkeit des guten Herzens bewahrt hatte; »aber kommen Sie, meine Lieben, sehen Sie sich unsern ... ... große Opfer der Entsagung; für die Gewährung einer Bitte mußte das Glück des Herzens dahingegeben werden, die irdische Liebe mußte vor der himmlischen verstummen.« » ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der letzte Brief eines Literaten [Literatur]

Arthur Schnitzler Der letzte Brief eines Literaten Über dem See draußen liegt die ... ... daher entbehrt auch meine Laune, die man mir wohl zugestehen mag, jener Heiterkeit des Herzens, die nur aus dem Leid erblüht. Erst wenn ich mein Schicksal mit dem ...

Volltext von »Der letzte Brief eines Literaten«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Erster Teil) [Literatur]

... der Dunkelheit des Grauens der Karfunkel des entzündeten Herzens um so zauberischer glimmt, wie endlich Tod und Versöhnung, der höchste Schmerz ... ... dem aus seinem gequälten Innern noch Schauder entgegentreten, der selbst im Labyrinth seines Herzens noch mit dem Ungeheuer Verzweiflung ringt! – aber so wie oben Luft ...

Volltext von »Dichterleben (Erster Teil)«.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon