Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 
Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder

Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder [Literatur]

... Menschenleben nicht groß an!« »Ich hoffe«, sagte ich lachend; dann stiegen wir die drei ... ... um nicht wieder aufzustehen.« Ich suchte es ihm auszureden; ich wollte mit ihm allein ins ... ... ihm gesehen hatten, und als ich es aufhob, sah ich, daß es abgeschossen war. ...

Volltext von »Es waren zwei Königskinder«.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als ich davonging [Literatur]

... selbst davon so rede; aber ich tue es deswegen, weil ich von anderen Leuten diese meine ... ... gewesen. 's mag dir ja recht gut gehen, ich wünsch' es.« »So bedanke ich ... ... geschrieben an meine Eltern, daß ich glücklich angekommen wäre und wie gut es mir gehe. Am ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 334-355.: Als ich davonging

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Ich suchte und wußte nicht was [Literatur]

... wohl naturforschen, und so hielt ich mich an die Spur dessen, was ich suchte. Jede Almerin muß ... ... Schritte stieg ich langsam an, da hörte ich das Kaiserbründl rieseln. Es rieselte im Schatten einer Felskluft und ... ... Lohn genug gewesen. Dann ging ich fürbaß, und zwei Stunden später stand ich auf dem Felsendiadem und ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 280-294.: Ich suchte und wußte nicht was

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Wie es dem Sonnenberger beim Freien erging [Literatur]

... Hof gekommen war. Heute weiß ich's und heute will ich's zu Ehren dieser rechtschaffenen Leute erzählen ... ... . Und heute? Heute geht er einen harten Weg, geht mit seinem Sohn auf die Freit, ... ... andere haben sie zu viel, wie es halt schon geht. Man läßt ihnen allerlei lernen und angewohnen, und ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 101-110.: Wie es dem Sonnenberger beim Freien erging

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Das fremde Kind [Literatur]

... bleibe nur fein in der Stube. Ich weiß schon, wie es geht, sowie du hinausläufst, muß ... ... der holden Gestalt ausstreckten. »Ich komme – ich komme«, rief es mit süßer Stimme aus ... ... vorstellen, wie du willst, sowie ich es nur vermag, mache ich mich doch auf den ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963.: Das fremde Kind

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Wollteufel [Literatur]

... ich auf sie gemacht habe. Dafür jedoch habe ich es recht gut bei meinem Magister gehabt; viel zu thun ... ... denn haben?« »Freilich kann ich's, sonst würde ich es Euch doch nicht sagen! Also ... ... haben; aber den Prozeß muß ich gewinnen!« »Gut,« sage ich; »da kommt 'mal ...

Volltext von »Im Wollteufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ausgeräuchert [Literatur]

... Humoreske von Karl May »Also gut, es bleibt dabei: es geht reihum und Jeder muß erzählen, wie ... ... ist!« »Natürlich! – Gut, gut! – Einverstanden!« ertönte es zustimmend im Kreise. ... ... – husch – husch – husch geht es empor, als hätte ich eine Dampfmaschine von zwanzig Pferdekräften ...

Volltext von »Ausgeräuchert«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Nachkommenschaften [Literatur]

... ich einen hinein.« »Es ist gut,« sagte ich, »und jetzt gehe ich ... ... , Belehrung und Anregung, und ich sehe es deutlicher, daß es gut ist, jedes Streben zu ... ... kann, oder untergehen.« »Ich weiß es, ich weiß es«, sagte sie. »Welch ...

Volltext von »Nachkommenschaften«.

Storm, Theodor/Erzählungen/In St. Jürgen [Literatur]

... wie beiläufig noch hinzu –, ›ich glaube auch, es geht jetzt mit dem Meisterwerden nicht.‹ ... ... gehalten«, sagte er, »aber da ich es gab, brach ich ein anderes; denn ich habe ... ... ›Wann kommen die Schwalben wieder?‹ hörte ich es rufen. Ich erkannte ihre Stimme, aber sie klang ...

Volltext von »In St. Jürgen«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Bekenntnis [Literatur]

... mir unbequem, als ob es mich drücke, und ich steckte es in die andere Tasche; ... ... Eröffnung abgenommen, und meine Kranke hatte ich gefaßt gefunden. Ich will es kurz machen, Hans – ... ... , Hilda!« sagte ich; dann ging ich fort. Ich habe sie seitdem nicht wiedergesehen ...

Volltext von »Ein Bekenntnis«.

Wildenbruch, Ernst von/Novellen/Das Riechbüchschen [Literatur]

... »So nimm's und führe es herum, bis ich zurückkomme,« rief ihm Schelia donnernd zu. ... ... sie beruhigen und sagte: »Laßt doch, ich will ihm entgegengehen; ich habe ja nichts Böses getan.« ... ... so voneinander scheiden müssen, wie wir es nun tun, dann ist es gut und recht, wenn sie zum ...

Volltext von »Das Riechbüchschen«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... von Anno Poccahontas her; aber es kann doch gut sein. Ich habe Indianer oft mit dem ... ... Sir!« »Möglich, werde es aber lernen.« »Gut, hoffe es; scheint mir sonst kein ... ... sie hin. »Wie lange ich dagelegen, ich wußte es nicht. Es wurde Tag und Abend ...

Volltext von »Old Firehand«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Doppelgänger [Literatur]

... meine lieben Eltern dies Kind für mich aufgesammelt; ich dank es ihnen jeden Morgen, wenn ich beim Aufstehen dies friedliche Antlitz ... ... müde bin ich nicht; ich hab nicht viel, ich muß es alles in meinen Armen ... ... sagte langsam: »Ich weiß es nun, ich tauge nicht, ich bin doch wieder schlecht gegen ...

Volltext von »Ein Doppelgänger«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Pole Poppenspäler [Literatur]

... »Ja, Lisei«, antwortete ich kleinlaut; »ich glaub es selber, daß ich das ... ... späteren Bewerbung um das Meisterrecht nachweisen zu können. Ich hatte es gut in diesem Hause; die Frau tat ... ... Tore her ein Glöckchen bimmeln; ich kannte es ganz genau, aber es läutete mir weither aus ...

Volltext von »Pole Poppenspäler«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Auf dem Staatshof [Literatur]

... Alte neigend, »auf deinem Heuboden schlafe ich nicht wieder. Es geht was um in eurem Hause, ... ... »Liebe Anne Lene«, sagte ich, »ich bin eben angekommen; ich wollte dich noch heute ... ... festeren Klang zu geben, »ich verspreche es dir, ich will nicht länger auf ihn warten.« ...

Volltext von »Auf dem Staatshof«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... höchste aller irdischen Genüsse, und er hoffe, daß ich das was ich gestern für Abdahn Effendi ... ... »Nein, nein! Ich sage es nicht, ich sage nicht! Lieber sterbe ich ... ... von vielen Hunderttausenden!« »Aber ich bin unschuldig, ich, ich, ich!« brüllte der Dicke. » ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Keyserling, Eduard von/Erzählungen/Schwüle Tage [Literatur]

... und dann – ein Ruck – und es steht still und es geht wieder, wie wir ... ... Mädchen. Der Krugs-Peter und ich.« »Gut, gut. Ich weiß« sagte ich befangen. Es ... ... wollen Herrschaften nich hören.« Hören wollte ich es zwar, allein ich sagte nichts. Der Regen hatte aufgehört ...

Volltext von »Schwüle Tage«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... stark ich bin und was ich tun kann. Ich leid' es nicht; das sag' ... ... schien sich zu sagen: »Ist es, wie ich fürchte, muß ich für uns beide einstehen; ... ... herausgehaltene Leiter sichtbar wurde, als es schien, es wagt es dennoch einer, wirkte das so erschreckend ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

... fragte: »Warum denn kindisch? Wenn ich Ihnen sage, es ist nie jemand durch lange Zeit ... ... und Geist von meinem Geist. Es ist noch einmal ich, doppelt ich und wird doppelt unselig ... ... weine auch nicht. Du willst es, ich weiß recht gut, du willst, daß ich ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/[Ewald Tragy] [Literatur]

... ›Das ist ja alles recht schön und gut; ich weiß, es gibt Gesetze und Sitten, ... ... Sie gern lesen, will ich Ihnen geben, was ich mithabe. Es ist nicht vieles, aber ... ... geweckt aus einem bösen Traum. Wie soll ich Ihnen danken dafür? Ich kann nicht anders, als ...

Volltext von »[Ewald Tragy]«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon