Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Als ich - [Literatur]

... hieß der Talerbüchsentoni. Er besaß nämlich – ob als Erbschaft oder als Fund, das ist nicht ergründet worden – einen ... ... Haus getan hat – niemand anderer als der Hiasel!« Als der Junge dieses Wort gehört hatte, ... ... den Stegleitner bin ich hierauf hingekniet, als ob er der Bestohlene oder der Mißhandelte gewesen wäre, und habe ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 285-299.: Als ich -

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich Schullehrer gewesen [Literatur]

Als ich Schullehrer gewesen. Ob es wahr sei, daß ich einmal ... ... austeilen, und das um so weniger, als meine Schüler fast alle stärker waren als ich. Aus diesem Grunde ... ... kam heran. Den alten Höfelzenz, den ich ein wenig als Gönner meiner Schule betrachtete, lud ich ein, ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 102-110.: Als ich Schullehrer gewesen

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

... Gesichter anlachten, so schmunzelte sie pfiffig, als ob sie sich nur einen Spaß gemacht hätte ... ... und Hilferufen ... Der Leopold stand zuerst da, als ob er sich besinnen müsse, wo er sei, dann sprang er ... ... ... es flirrte rund um ihn. Alles war undeutlich und verwischt, als ob er halb blind geworden wäre, und jählings stand ihm das ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Edelfrau als Dirne [Literatur]

Die Edelfrau als Dirne. Die Wahrheit über den Tod des ... ... Schnabel der leckerste ist.« Ob dieser fröhlichen Ansprache waren alle höchlichst erbaut; einzig Rockstädt trat zu dem ... ... Gesellschaft leisten und für mein Handeln einstehen muß.« »Das heißt: ich als Ehemann sündige also?!« fuhr ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 197-208.: Die Edelfrau als Dirne

Grillparzer, Franz/Erzählung/Das Kloster bei Sendomir [Literatur]

... ging die Türe von neuem auf, und derselbe Mönch trat ein. Als ob nichts vorgefallen wäre, schritt er auf den Kamin zu, lockerte ... ... Lust für sie den doppelten Reiz, als Lust und als neu? Der Graf gewährte und war glücklich ... ... gesellten sich überdies noch Gerüchte, als ob sie neuerdings verbotene Anschläge hegten und Parteigänger für landesschädliche Neuerungen würben ...

Volltext von »Das Kloster bei Sendomir«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

... mir ein solches Vertrauen ein, als kennten wir uns schon lange und als könnte ich Ihnen alles sagen ... ... und anregend unterhalten habe, was ihr als etwas Neues interessanter gewesen sei als das Tanzen, das ihr ohnehin ... ... hatten, daß es ihr war, als sei dort ihre wahre Heimat und als lebe sie im Norden ...

Volltext von »Unerfüllt«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Die Kirche von Zinsblech [Literatur]

... gehen zertheilt an beiden Orten den Platz hinauf, lassen sich bloß sehen als ob sie erscheinen, ungeredet, und gehen alsdann wieder hinab in das Grab ... ... , – mehr ein mythologischer Zwitter als ein Mensch, – in einem schwarzen, protestantischen Predigertalar, vorn am Hals ... ... für eine Gesellschaft auf dieser rechten Seite? Eine merkwürdige und ganz anders geartete als drüben! Da war ganz vorne ein ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 173-181.: Die Kirche von Zinsblech

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Das Kreuz an der Stiegel [Literatur]

... Winkel ein Trühelein mit Großvaters oder Urgroßvaters Hausrat. Es ist, als ob wir das Gehirn des Großvaters in unserem Kopfe hätten, nur ... ... Kopfe ist's mir aber nicht gegangen. So oft ich als Ochsenführer, als Hirt oder sonst wie an der Stelle vorbeikam, dachte ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 325-334.: Das Kreuz an der Stiegel

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Wie der Oheim den Hammerherrn betrogen hat [Literatur]

... hat. Die Sünden des Oheims soll nun der Neffe beichten? Als ob der nicht selber die Menge zu beichten hätte, wovon eine schwerer ... ... auf der Welt!« So sein Bekenntnis. Und als ich hernach wieder in die Stadt gegangen, hat er mir das ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 110-119.: Wie der Oheim den Hammerherrn betrogen hat

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Hochzeiterinnen [Literatur]

... brav und riegelsam. Kennst es ja selm. Wird aber kaam mehra als wie viertausad March mitkriagn. Bals es ... ... daß ihr der Hans am End drei schmierige Papierfetzen in die Hand legt als Aufgeld für den Schmuserlohn, den sie für ihre Vermittlung zu kriegen hat. -Nach diesem Abschied aber rennt der gute Hans nach Haus, als hätt er Flügel an den Stiefelsohlen! ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 830-835.: Die Hochzeiterinnen

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Anna [Literatur]

... legte sich wieder der Länge nach am Boden nieder, ihr war, als ob sie schlafen könne, doch schreckte sie im nächsten ... ... ihn fragte: wo ist deine Schwester? so begann er, als ob er, jedes klaren Gedankens unfähig, die Frage nicht verstanden hätte ...

Volltext von »Anna«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... eine neue Art helldunkler Buchführung erfunden, die genau so aussieht, als ob alles in Ordnung wäre, und raucht nun zur Erholung eine ... ... »Brüder!« so sprach er mild. »Tut, als ob ihr zu Hause wärt. Wir wollen alle ... ... eine Menge fröhlich erhitzter Menschenkinder den breiten Weg entlang, als ob irgendwo etwas Besonderes los wäre; alle in der nämlichen Richtung. ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Freier [Literatur]

... weng nieder.« »Ja, Herrgott! Das schaut ja schier aus, als täts was werden!« denkt schmunzelnd der Michel. Und die andern denken zähneknirschend ... ... des Moserstalles so sehr, daß der Alte wirklich nichts Besseres zu tun weiß, als auch ihn zu bitten, er mög' ins Haus gehen. ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 809-820.: Die Freier

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Novelle [Literatur]

... mehr Tuch und Leinwand, mehr Band zum Besatz. »Ist es doch, als ob die Weiber nicht brauschig und die Männer nicht pausig genug sich gefallen ... ... irgendeines Weltteils gesprochen wird, ergeht an den Eurigen jedesmal die Frage, ob er daselbst gewesen sei. Niemanden traut man ...

Volltext von »Novelle«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a«

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Am »Kai-p'a« [Literatur]

... der Spur zu folgen. Sie führte über den Owl-Creek hinüber, als ob die Leute beabsichtigten, Lander-City zu erreichen. Dann ... ... – er krachte; der Rote machte eine Bewegung nach vorn, als ob er von hinten einen Schlag erhalten habe; die Lady entglitt ...

Volltext von »Am »Kai-p'a««.

Čechov, Anton Pavlovič/Erzählungen/Gram [Literatur]

... einen Stoß in den Nacken, den er mehr hört als fühlt. »Hi, hi ...« kichert er. »Das sind ... ... fünf Minuten, als er sich wieder aufrichtet, den Kopf schüttelt, als ob er plötzlich einen brennenden Schmerz fühlte, und an den Zügeln zupft ...

Volltext von »Gram«.

Brentano, Clemens/Erzählungen/Die drei Nüsse [Literatur]

... Auffallendes, ich war ihn oft gegangen. Als wir dort angekommen waren, sendete ich meine Magd mit dem ... ... mit, der mich auf meiner letzten Reise in der Provence, als ich in einem Kloster übernachtete, lange von dem Geheimnis unterhielt, einen lebendigen ... ... meinen Mann wegen seiner nächtlichen Eifersucht und sagte: ›Ja, ich habe ihn als einen Toren kennengelernt.‹ Aber ...

Volltext von »Die drei Nüsse«.

Heiseler, Henry von/Erzählungen/Der Begleiter [Literatur]

Henry von Heiseler Der Begleiter Erzählung Als der Rittmeister Kyrill zum ersten ... ... dieser hatte sich endlich dem Alten bis auf sieben oder acht Schritte genähert, als er mit einem krampfartigen ... ... Graben einst von einem Bauern als ein Vorbote von Unwetter gedeutet worden war. Als er sich niederlegte, vernahm ...

Volltext von »Der Begleiter«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der kleine Vagabund [Literatur]

... hätte sie beinahe ernstlichen Streit mit Marien bekommen, als diese sich verheirathete, und als nun der »goldne Löwe« von oben ... ... , wenn man ihn fragte, ob er nun auch bald selbst Aufnahmen machen und ein Photograph werden könne. ... ... den Verhältnissen. In dessen Atelier häufte sich die Arbeit von Tag zu Tag; als früherem Maler gelang ihm ...

Volltext von »Der kleine Vagabund«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Ducatennest [Literatur]

... einst des Nachts aus dem Bette geholt; er sollte ihnen als Führer dienen. Als er nach einigen Tagen zurückgekehrt ist, hat er schon ... ... Glieder kam, stürzte er sich auf das Mädchen, als wolle er sie packen und zerreißen. »Wer – wer hat ... ... ihre bedrohte Person schleunigst in Sicherheit. Epperlein stieg mit so langen Schritten, als ihm seine kurzen Beine nur ...

Volltext von »Das Ducatennest«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon