Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Christ ist erstanden! [Literatur]

Christ ist erstanden! Reiseerzählung

Volltext von »Christ ist erstanden!«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Fürst ist im Hause [Literatur]

... Taktstock und sagte ziemlich vernehmlich: »Weiterspielen!« – »Was ist's, was ist's?« fragten die Leute, und die Direktorin stürzte ... ... nichts. Er schlägt schon die Augen auf. Das Nötige ist schon veranlaßt. Ist der Doktor verständigt?« »Der Müller ist um ihn gegangen«, erwiderte ...

Volltext von »Der Fürst ist im Hause«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Liebe ist gerettet [Literatur]

Die Liebe ist gerettet Er hatte sehr früh geheiratet, aus Eigensinn mehr ... ... »Komm nach Haus und rede dort!« rief sie aufbrausend, »es ist nicht nötig, daß die hier ... ... halb zum Lachen geneigt, »vollkommen toll und unsinnig! Sie ist ja tot!« schrie sie ihm ins Gesicht, »was ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 133-145.: Die Liebe ist gerettet

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Der Buddha ist meine Zuflucht [Literatur]

... auf in seinem Hirn: »Der Buddha ist meine Zuflucht. Der Buddha ist meine Zuflucht.« Da öffnete ... ... : »Der Buddha ist meine Zuflucht. : Der Buddha ist meine Zuflucht.« – ... ... fiel: »Der Buddha ist meine Zuflucht ... Der Buddha ist meine Zuflucht.«

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 111-120.: Der Buddha ist meine Zuflucht

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Zweiter Teil/Das ganze Sein ist flammend Leid [Literatur]

Das ganze Sein ist flammend Leid Um sechs Uhr ist es längst dunkel in den Sträflingszellen ... ... – wie es seine Pflicht ist – und überzeugte sich, daß die Eisenstangen vorgelegt waren. – Endlich verhallte ... ... ihn so schwermütig stimme: Das ganze Sein ist flammend Leid. Wer dies mit weisem Sinne sieht, ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 1-9,256-257.: Das ganze Sein ist flammend Leid

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund [Literatur]

Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund. Georg Merioneth, ... ... diese Briefe an: »Dieß ist der Ton der wahren Freundschaft, dieß ist edle Mittheilung dessen, was wir ... ... geliebter Sohn seyn, wie mein Georg es ist; denn kein Jüngling hat je einen schönern Weg genommen. ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 79-118.: Ein guter Sohn ist auch ein guter Freund

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Das wahre Glück ist in der Seele des Rechtschaffenen [Literatur]

Das wahre Glück ist in der Seele des Rechtschaffenen Sir ... ... thun, denn der Bug unserer Gedanken ist ja unser, wie dem Maler die Lazurfarben gehören, die er ... ... Seegen mit eben so viel Bescheidenheit anhörtest, als Grösse in dir ist. O wie sehr verdienst du das Zeugniß des ehrwürdigen Greisen Bodmers, der ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 1-40.: Das wahre Glück ist in der Seele des Rechtschaffenen

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Wie der Meisensepp gestorben ist [Literatur]

... das hat mein Vater auch getan, als er im Nervenfieber ist gelegen. Ist wieder gesund worden.« »Das mein' ich wohl ... ... . Dem Peter magst auch was geben, daß er heraufgegangen ist. Vielleicht ist er so gut, und liest morgen beim Leichwachen was ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 200-211.: Wie der Meisensepp gestorben ist
kmay3741

kmay3741 [Literatur]

- »Die Stockmen verdoppeln ihre Anstrengung. Jetzt ist schon das Knistern des Feuers zu hören!« - ... ... Texas - »Die Stockmen verdoppeln ihre Anstrengung. Jetzt ist schon das Knistern des Feuers zu hören!« - ...

Literatur im Volltext: : kmay3741
kmay3703

kmay3703 [Literatur]

»Das ist das Hamaïl meines Vaters.« Auflösung: 2.179 x 1 ... ... May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl »Das ist das Hamaïl meines Vaters.«

Literatur im Volltext: : kmay3703

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld [Literatur]

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen Der seltsame Springinsfeld, Das ist kurzweilige, lusterweckende und recht lächerliche Lebensbeschreibung Eines weiland frischen, wohlversuchten und tapfern Soldaten, Nunmehro aber ausgemergelten, abgelebten, doch dabei recht verschlagnen Landstörzers und Bettlers. Aus Anortnung des weit und breit bekannten Simplicissimi ...

Volltext von »Der seltzame Springinsfeld«.

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Eine Geschichte, die erweisen soll [Literatur]

... eine Königin bedient wußte. Das ist nämlich ein recht rarer Fall. So verlief der Monat zur vollsten ... ... Freund zwischen zwei Bettlaken gefangen hielt, was im allgemeinen die beste Art ist, einen Freund an sich zu fesseln. Sofort lief sie hin, um ... ... und die ganze Welt erleuchtet, die Lampe, die mit so prächtigem Schmuckwerk geziert ist, die immer hell leuchtet, und ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 405-431.: Eine Geschichte, die erweisen soll

Christen, Ada/Erzählungen/Rahel [Literatur]

Ada Christen Rahel Es ist ein halbzerfallenes Schloß, das auf ... ... heute nach den Feiertagen wieder in die Fremde! – - Gott, was ist das für ein gelehrter Mensch ... ... plötzlich und schüttelte den Baum. »Weil heute Christabend ist.« »Was ist Christabend?« sagte das Kind gleichgültiger. »Jesus ...

Volltext von »Rahel«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

... Ihr nicht, Herr Studiosi; das ist des Bauervogten Sohn; der ist ein Prunkhans, er trotzet auf ... ... ihrem Taffetröckchen und raunete: »Der Bauer ist schon heim; der Bauer ist schon heim!« Und als Renate ... ... sprach: »Du irrest, Renate; es ist nicht Josias, es ist der Priester, der hier vor dir stehet ...

Volltext von »Renate«.

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Anna [Literatur]

... auch nicht hochmütig«, sagte der Kutscher, »ist sie doch des Schulmeisters Tochter!« Friederike, das Kammermädchen, trat mit erhitztem Gesicht in die Küche. »Ist die Anna nicht hier – fragte sie, sich die Stirn mit dem ... ... und steckte ihren Busenlatz, der sich etwas verschoben hatte, fest. »Dein Herr ist ein Hundsfott!« brauste Friedrich auf und knirschte mit den ...

Volltext von »Anna«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... des Willens und seine Macht? Denn Gott ist nur ein großer Wille, der alle Dinge mit der ihm eigenen Kraft ... ... jeder anderen Frau, die ich kennen gelernt, weit übertraf, aber wo ist der Mann, der mit Erfolg das ganze ungeheure Feld der moralischen ...

Volltext von »Ligeia«.

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

... , Nachbar«, fuhr er fort, »das ist die simple Wahrheit; es ist gegen die Natur des unvollkommenen Menschen, ... ... . Der Herrgott weiß, wo er geblieben ist; von seinen Gütern ist er nicht zurückgekommen. Die Anna ... ... der alte Reeder meines Freundes ist nicht mehr; ein junger Vetter desselben ist jetzt Herr des Geschäftes ...

Volltext von »John Riew'«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Blumen [Literatur]

... die Sonnenstrahlen glitzern. Etwas Seltsames ist heute geschehen ... Es ist der Tag, an welchem sie mir ... ... wovon. Denn wie sie wieder fort ist, da ist sie gleich, im ersten Augenblicke schon, so ... ... , in eine unsägliche Ferne entrückt ist, so jäh und glühend ist ihre Nähe. Sonst blieb mir doch ...

Volltext von »Blumen«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Schauer [Literatur]

... dem großmächtigen Heustock, der noch an diesem Tag entsteht. Kaum ist der Wagen leer und draußen aus der Tenne, da kommt schon der ... ... Geißelhieb sagt erst dem Sattelochsen und dann dem Handigen, daß höchste Eil vonnöten ist. – Es schlägt drei. Eine Glocke ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 912-917.: Schauer

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... da körperlich in der Hand hält, wahr ist, Leben ist, Zukunft ist. Eine rastlose Unruhe hat die sonst so gelassene ... ... vielmehr Professor Frenjen – er ist nämlich Professor geworden – aber was ist dir denn, Muttchen?« ... ... verzagt, fragt sie: »Nun ist alles gut. Nicht wahr, nun ist alles gut?« Und ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon