... »Ich wollte keinem anderen raten,« erwiderte Richard lachend, »mich so als Muttersöhnchen zu verhöhnen, oder als einen, ... ... und fliegendem Atem. »Kleine Leute, wie ich, sind eben bescheiden,« erwiderte Arno. »Bescheiden!« rief Alexe. »Jawohl! Wie ... ... ,« sagte Arno. »Es wäre freilich das erste Mal,« erwiderte sie, eine Arbeit, an der sie ...
... das nasse Handtuch vom Kopf und schleuderte es ärgerlich fort, augenscheinlich hatte es nichts genützt. » ... ... mich darf man getrost glauben.‹ – ›Versteht sich‹, erwiderte man mir, ›wer glaubt denn nicht an den Teufel, aber es ... ... wirklich!« »Nach der Heftigkeit zu urteilen, mit der du mich verneinst«, erwiderte der Gentleman lachend, »bin ich ...
Adolf Glaßbrenner Die jüngste Walpurgisnacht Gegend zwischen Schierke und Elend. ... ... Allem gegen Hunger und Durst, Mit dem Tausendfalt des Luxus, Mit dem ungehinderten Confluxus Der gesammten Lebenskleinheit: Schaff' ich die große deutsche Einheit! ...