Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Fenton, Roger: »Das friedliche Zusammenleben«

Fenton, Roger: »Das friedliche Zusammenleben« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Das friedliche Zusammenleben«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses

Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses [Fotografien]

Fotograf: Vroman, Adam Clark Entstehungsjahr: 1897 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Los Angeles County Museum Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Harry Jones

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Harry Jones [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Harry Jones« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Das Fort am Hafen von Balaclava

Fenton, Roger: Das Fort am Hafen von Balaclava [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Das Fort am Hafen von Balaclava« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Medizinische Ausschussmitglieder

Fenton, Roger: Medizinische Ausschussmitglieder [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Medizinische Ausschussmitglieder« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River

Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River [Fotografien]

Fotograf: Soule, Will Entstehungsjahr: 1869 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Robert Weinstein Land: Indien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Soule, Will: Kiowa-Lager nahe dem Canadian River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei

Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle

Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel

Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator

Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque

Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit

Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus

Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times«

Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone«

Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer

James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer [Fotografien]

Fotograf: James, G. W. Entstehungsjahr: 1896 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Southwest Museum Land: Indien Kommentar: ...

Fotografie: »James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner

Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon