Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt

Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller

Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller

Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879)

Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1854 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877)

Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1866 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)

Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1884 Maße: 234 x 168 mm Technik: Reproaufnahme nach kolorierter Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)

Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867) [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 270 x 380 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [1]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [1] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Eugène Delacroix (1798-1863)

Tournachon, Gaspard-Félix: Eugène Delacroix (1798-1863) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1858 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Eugène Delacroix (1798-1863)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker

Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1856 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Pablo de Sarasate (1844-1908), Violinist

Atelier Nadar: Pablo de Sarasate (1844-1908), Violinist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Pablo de Sarasate (1844-1908), Violinist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863)

Hanfstaengl, Franz: Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon