Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Erzählung | Fabel | Roman | Französische Literatur 
54_0360a

54_0360a [Literatur]

Mitten in seiner Freude traf John Milner ein ihn fast lähmender Schlag. (S. 362.) ... ... . Theil/8. Capitel Mitten in seiner Freude traf John Milner ein ihn fast lähmender Schlag. (S. 362.) ...

Literatur im Volltext: : 54_0360a
51_0337a

51_0337a [Literatur]

Dirk Peters hob ihn in die Höhe und warf ihn zehn Schritte weit zurück. (S. 339.) ... ... 2. Band/9. Capitel Dirk Peters hob ihn in die Höhe und warf ihn zehn Schritte weit zurück. (S. 339 ...

Literatur im Volltext: : 51_0337a
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland [Literatur]

Jules Verne Ein Drama in Livland

Volltext von »Ein Drama in Livland«.
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften [Literatur]

Jules Verne Das Dorf in den Lüften

Volltext von »Das Dorf in den Lüften«.
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen [Literatur]

Jules Verne Der Archipel in Flammen

Volltext von »Der Archipel in Flammen«.

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in Mexico [Literatur]

Jules Verne Ein Drama in Mexico Die ersten Schiffe der mexicanischen Marine

Volltext von »Ein Drama in Mexico«.
Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften [Literatur]

... Bordeaux d'Arbelet de Granges, in Italien der Ritter Andreani, in unseren Tagen der Herzog von Braunschweig ... ... öffnen, aber das Seil hatte sich in den Ballon verhakt und zerriß ihn arg und so plötzlich, ... ... öffnete, bemerkte ich Land. Trotzdem schwebte ich in größter Gefahr; denn in einer Entfernung von etwa zwei Meilen ...

Volltext von »Ein Drama in den Lüften«.
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen [Literatur]

Jules Verne Reise um die Erde in 80 Tagen

Volltext von »Reise um die Erde in 80 Tagen«.
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China [Literatur]

Jules Verne Die Leiden eines Chinesen in China

Volltext von »Die Leiden eines Chinesen in China«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/44. In Rom [Literatur]

44. In Rom Nur in Rom kommt es vor, daß eine anständige ... ... man das Glück sucht.« In Rom darf der Fremde nicht vergessen, daß in einem Lande, wo ... ... werden. Ein Millionär, der sich in Paris un möglich gemacht hat, kann in aller Ruhe nach Rom pilgern ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 141-143.: 44. In Rom

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/54. In Arabien [Literatur]

54. In Arabien Unter den schwarzen Zelten ... ... finden wir die Araber schon im grauen Altertum in eine große Zahl unabhängiger, in der Wüste umherwandernder Stämme geteilt. Je ... ... vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefaßt. ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 189-193.: 54. In Arabien

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/47. In England [Literatur]

47. In England Ich habe in letzter Zeit viel mit den Tänzerinnen vom ... ... geschmackloser und herrischer als im leichtfertigen Frankreich. In England ist sie eine Pflicht, in Paris ein Genuß. Die Ehemänner gestatten ihren Frauen gern diese aristokratische Narrheit ... ... für den unendlichen Stumpfsinn, den sie ihnen auferlegen. Vorzüglich finde ich in den einst berühmten Romanen der ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 156-160.: 47. In England

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/43. In Italien [Literatur]

43. In Italien In Italien beruht das Glück darin, sich der ... ... geringen Zahl riesiger Vermögen besteht, sondern in der Masse der mittleren Vermögen. In Frankreich sind die Leidenschaften selten, ... ... sich die Empfindung tropfenweise, in dem Maße, wie sie hervorquillt, und in einer Weise, die bei ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 138-141.: 43. In Italien

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/50. In Spanien [Literatur]

50. In Spanien Andalusien ist eine der lieblichsten Stätten, die ... ... das Thermometer wochenlang 30° Reaumur zeigt. In der Mitte des Gärtchens befindet sich in der Regel ein Springbrunnen, dessen ... ... diesem Raume leben die reizenden Andalusierinnen und empfangen sie ihre Besuche in einem einfachen schwarzen Seidenkleide, mit gleichfarbigen Fransen ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 166-167.: 50. In Spanien

Verlaine, Paul-Marie/Lyrik/Gedichte/Schäferfeste/In der Stille [Literatur]

In der Stille In Waldes Dämmerschein Lass unter Zweig und Strauch Uns tief durchdrungen sein Von dieses Schweigens Hauch. Dass unsrer Herzen Drang Hinschmilzt und zärtlich schweigt Im Duft, der sehnsuchtsbang Von Busch und Fichte steigt. ...

Literatur im Volltext: Verlaine, Paul: Ausgewählte Gedichte. Leipzig 1983, S. 35-36.: In der Stille

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Esel in der Löwenhaut [Literatur]

Der Esel in der Löwenhaut Der Esel, der die ... ... Versehen. Schnell trat der Stock in seine Rechte. Uneingeweihte staunten sehr und fragten, Wie ... ... das geschehen, Daß stockbewehrte Knechte Löwen zur Mühle jagten? In Frankreich sind der Lärmer viel zu Haus ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 105-106.: Der Esel in der Löwenhaut

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/41. In Frankreich [Literatur]

41. In Frankreich Ich suche mich von jeglichem Vorurteil frei ... ... Viele unserer jungen Leute, die sonst in Montmirail und im Bois de Boulogne so unternehmungslustig ... ... ein Saladin, ein Richard Löwenherz. Machte man ihn zum König oder setzte man ihn in einen Ministerrat, so war er nichts als ein Feigling ohne Willen ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 132-136.: 41. In Frankreich

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/63. In der Schweiz [Literatur]

... Bauer beklagte sich über verschiedene in seinem Weinberge angerichtete Beschädigungen. Ich fragte ihn, warum er sich keine ... ... den Leuchter und folgte ihm in sein Zimmer. Er glaubte, das Glück in den Armen zu haben ... ... zu tanzen, eingeführt würde. Dreimal in der Woche müßten die jungen Mädchen in Begleitung ihrer Mütter auf den ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 229-233.: 63. In der Schweiz

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/62. Die Ehe in Europa [Literatur]

62. Die Ehe in Europa Bis hierher haben wir die ... ... Ich füge diesen Bemerkungen hinzu, daß in Deutschland die Mitgift der Frauen infolge des Erbrechtes gleich Null ... ... Corinne, wegen seines vierjährigen Schweigens tadelte. Bis drei Uhr früh hatte sie in »Corinne« gelesen. Der Roman hatte sie tief erregt, ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 227-229.: 62. Die Ehe in Europa

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/45. Ein Tag in Florenz [Literatur]

... ganz anderer Mensch geworden und in heller Verzweiflung. Umsonst wollen seine Freunde ihn nach Paris oder London ... ... in Florenz. Man spricht in Lyon dasselbe Französisch wie in Nantes. Aber der venezianische, neapolitanische, ... ... werden sie von Leuten gesprochen, die übereingekommen sind, in Druckwerken nur die in Rom übliche Sprache anzuwenden. Nichts wäre ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 143-150.: 45. Ein Tag in Florenz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon