Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 

Zola, Émile/Romane/Nana/Achtes Kapitel [Literatur]

... zu Nana, er hat nicht das geringste Schicklichkeitsgefühl. Seine Mutter muß ein gemeines Weib sein. Widersprich mir nicht. Ich ... ... hinmorden? Ich erwiderte ihr, die Schläge seien noch erträglich, den Mangel an Schicklichkeitsgefühl aber könne ich nimmer ertragen ... Es ist nichts an ihm; ein ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 260-306.: Achtes Kapitel

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Der Weg des Bösen [Literatur]

Der Weg des Bösen. Am folgenden Tage kamen um sechs Uhr zwei Wagen ... ... tun nicht nur so, als wüßten sie niemals etwas, sie haben auch alle genug Schicklichkeitsgefühl, um zu erraten, daß sie ihrem Gatten schaden würden, wenn sie es ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 1-138.: Der Weg des Bösen

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Drittes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Von dem Erstaunen, mit dem Gil Blas dem Hauptmann ... ... als hätte ich mein Leben lang nichts andres getan. Meine Kollegen hätten sich aus Schicklichkeitsgefühl meiner Aufnahme widersetzt, wenn sie meine Geschichte gekannt hätten. Zum Glück kennen sie ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 114-119.: Zweites Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3