Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Lesage, Alain-René/Romane/Der hinkende Teufel/Erster Theil/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Von den Gefangenen. Bevor ich ... ... darauf gerechnet, daß sie die Grenze Portugals erreichen würden, bevor man im Falle der Verfolgung sie einholen könnte; aber zum Unglück für sie hatte Don Cosmo schon in ...

Literatur im Volltext: Le Sage's der hinkende Teufel. Zwei Theile. Band 1, Hildenburghausen 1866, S. 98.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Der Berg unter dem Tabou. Gegen hundert Fuß ... ... sie Alle sich in der Bewegung der Maoris eine unerklärliche Veränderung vollziehen. Die Verfolgung wurde urplötzlich aufgegeben. Die Besteigung des Berges hörte, wie durch gebieterischen Gegenbefehl, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 634-647.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Die rothen Wölfe. Die Nacht sank herab. Es ... ... Glenarvan sah mit schmerzlichem Blicke umher. Die rothen Wölfe bei der Verfolgung. (S. 171.) Er gedachte dieses Kindes, welches anwesend war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 162-174.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Zwischen zwei Feuern. Die Nacht begünstigte diese Unternehmung. ... ... seine Gefährten, und ungeachtet ihrer Müdigkeit machten sich der Major, Robert und er zur Verfolgung dieser Thiere auf. Man wird die feurige Wißbegierde des Geographen begreifen, denn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 664.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/13. Capitel [Literatur]

... mehr zweifeln, daß ihre Flucht entdeckt war. Würden sie nun der Verfolgung der Eingeborenen entgehen? Waren sie bemerkt worden? Verriethen sie wohl ihre Spuren ... ... wälzte er sich aus der Umfriedigung heraus und stürmte auf den kürzesten Wegen zur Verfolgung der Flüchtlinge fort, die seiner Rache entflohen.

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 623-634.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Herabsteigen von den Cordilleren. Jeder Andere als Mac ... ... die gemeinsam flüchtende Heerde und ihren unerklärlichen Schrecken. Es konnte dies nicht von einer Verfolgung durch Raubthiere herrühren. In dieser Höhe giebt's deren keine, noch weniger Jäger ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 110.: 13. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2. [Literatur]

II. Ferdinand Cortez. – Sein Charakter. – Seine Ernennung. ... ... begleitet von Guatimozin, hundert Reitern und fünfzig Fußsoldaten, am 12. October 1524 zur Verfolgung auf. Dieses Detachement zog unter Strapazen aller Art durch die Provinzen Gratzocoalco, Tabasco ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 298-334.: 2.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/5. [Literatur]

5. Er mußte zwölftausend Francs haben, oder er würde Madame Arnoux ... ... angeht? Du rächst dich eben, das ist es! Das ist die Frucht deiner Verfolgung! Hast du sie nicht soweit beleidigt, daß du sogar zu ihr gingst! ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 484-501.: 5.
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/8. Capitel [Literatur]

... einzelner Spritzwal in Sicht und obendrein noch in einer Entfernung, die an seine Verfolgung gar nicht denken ließ. Der »Saint Enoch« kam bei einer ... ... Leider war es schon zu spät am Tage, als daß man ihre Verfolgung hätte aufnehmen können. Der Abend wäre herangekommen, ehe an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 103-105,107-120.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. An der Ostküste von Neuseeland. Etwa seit dreißig ... ... gekappt werden mußte. Romain Allotte blieb also allein in Verbindung mit dem Meeresriesen, dessen Verfolgung sein Kamerad zu dessen größtem Bedauern aufgeben mußte. Widerstandslos fortgerissen, flog das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 32-41,43-47.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/5. Capitel [Literatur]

... vernachlässigten auch die anderen Schiffe keineswegs die Verfolgung von Cetaceen, oft bis tief in die Bai Marguerite hinein. ... ... es auf der Lagune oder inmitten der Bai, bei der Verfolgung von Walfischen einander ziemlich nahe kamen. Zum Glück jagten sie da nicht ... ... war. Diesen hatte auch der »Repton« gesehen, und seine Boote stießen zur Verfolgung des Thieres ab, doch war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 63-77.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Der »Saint Enoch«. Den nächsten Tag, den ... ... recht guten Officieren – wäre nur ihr außerordentlicher, zuweilen selbst unkluger Eifer bei der Verfolgung von Walfischen zu erwähnen; beide wetteiferten in Schnelligkeit und Kühnheit; sie suchten einander ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 21-32.: 2. Capitel

Musset, Alfred de/Roman/Gamiani oder zwei tolle Nächte/Die zweite Nacht [Literatur]

Die zweite Nacht Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher ... ... Fanni. Ich kann Sie nicht begreifen, noch weniger vermag ich Ihre hartnäckige Verfolgung mit dem richtigen Namen zu bezeichnen. Es ist wahr – ich habe geheim ...

Literatur im Volltext: Alfred de Musset: Gamian oder zwei tolle Nächte. [o.O.u.J.], S. 79-158.: Die zweite Nacht
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/10. Capitel [Literatur]

... hell, was auch eine etwa nöthige, längere Verfolgung gestattete. Binnen wenigen Minuten schwammen die Boote des Obersteuermanns und der ... ... und angeseilt, so mußten die Jäger wohl oder übel auf die Fortsetzung der Verfolgung verzichten. Allem Anscheine nach sollte dieser Fall eintreten, und es war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 135-137,139-151.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Zwischen Engländern und Franzosen. Wenn jemals die feindselige ... ... »Saint Enoch« bemerkt worden war, und daß sich die Franzosen zuerst zu seiner Verfolgung aufgemacht hatten – das unterlag ja keinem Zweifel. Unstreitig waren die Boote des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 151-161,163-165.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Ein sprechender Strauß. Nach dieser erschreckenden Katastrophe hatten ... ... die Ereignisse, welche sich im Griqualande zugetragen; warum er dasselbe in der Verfolgung Matakit's und seines Diamanten verlassen, ferner die Hauptvorkommnisse des Zuges, den dreifachen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 195-207.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Verrätherei. Was mochte also während der Abwesenheit Cypriens ... ... Tage zu warten. Vielleicht erschien Bardik bis dahin wieder, da er sich ja bei Verfolgung eines Wildes verirrt haben konnte, das seine Jagdlust erregt haben mochte. Erinnerte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 175-187.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Venetianische Justiz. Im Laufe der folgenden Tage war ... ... John Watkins war der Bestohlene!... Und John Watkins war nicht der Mann dazu, die Verfolgung dieser ihn so tief berührenden Angelegenheit aufzugeben, wenn er den Dieb in Händen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 229-242.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/12. Capitel [Literatur]

... Watkins im Kreise umherblickend. Wer will sich zur Verfolgung des Kaffern aufmachen?... Die Belohnung soll der Mühe entsprechen, auf mein Wort ... ... halblaut, indem er sich höflich vor ihr verneigte, auch ich würde an der Verfolgung theilnehmen, aber darf ich das ohne Ihre Erlaubniß? – ... ... und Annibal Pantalacci's abreisen werde, um die Verfolgung des davongegangenen Matakit aufzunehmen. Da wechselten Beide einen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 131-139.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. Eine afrikanische Steeple-Chase. Das Bild, welches ... ... Lî. Der Grund seines Unfalls erwies sich als folgender: In der Hitze der Verfolgung hatte der Neapolitaner ein ungeheures Netz nicht bemerkt, welches hier von Kaffern ausgespannt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 187-195.: 17. Capitel
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon