Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/5. Kapitel [Literatur]

... . Jedenfalls kümmerten sich die Kinder nicht um Fred Moore und seine Rachegefühle; sie lebten nur für ihre Spiele und sie ... ... Der Kaw-djer wandte sich um und erblickte Lewis Dorick, welcher in Gesellschaft Fred Moores Zeuge der Bestrafung Kennedys gewesen war. »Und welches ... ... die Art und Weise des hohen Herrn, fiel Fred Moore ein, indem er besonderen Nachdruck auf das letzte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 140-161,163-165.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel [Literatur]

... sich zur Unbeweglichkeit verdammt und mußte die Aufmerksamkeit Fred Moores auf sich lenken, der seine Wut nun an ihm auslassen würde. ... ... eine Stimme vorwurfsvoll sagte: »Aber, Herr Moore... Ein Kind!« Fred Moore drehte sich um. Wer erlaubte sich, ihn zu ... ... ein Krüppel! – Sie haben sich nicht hineinzumischen, schrie Fred Moore; lassen Sie mich augenblicklich los, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 116-129,131-140.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel [Literatur]

... – Ich auch, erklärte William Moore. – Ich auch,« sprach auch Fred Moore. Nur Sirdey blieb schweigsam. Die Stimmen waren ziemlich laut ... ... schnitt eine Grimasse. Er hatte gar keine Vorliebe für diese Gesellschaft und besonders Fred Moore war ihm verhaßt, weil er ihn als seinen erbitterten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 326-345.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel [Literatur]

... , daß die Umstehenden laut lachten, was Fred Moores Laune gerade nicht verbesserte. Das Blut stieg ihm zu ... ... Mücke) und »natty« (reizend) zunutze machte.« Fred Moore wollte über ihn kommen, aber seine Nachbarn hielten ihn zurück und ... ... und die Kinder ruhig gewähren ließen. »Warte nur, mein Junge, knurrte Fred Moore, welcher zur Unbeweglichkeit gezwungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 99-105,107-116.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/3. Kapitel [Literatur]

... doch Schußwaffen... ein Gewehr... einen Revolver... eine kleine Pistole wenigstens... rief Fred Moore aus. – Das wäre ja sehr schön, aber wir haben ... ... er stark ist; – mit vieren nimmt er's leicht auf! – Fred Moore runzelte die Stirne, biß die Zähne ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 309-313,315-326.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel [Literatur]

... Hauptquartier aufgeschlagen hatte. Dieser hatte seine Arbeit unterbrochen, als er Fred Moores zornigen Ausruf bei der Entdeckung der Flucht des ... ... Grotte gedrungen, um dem Kameraden hilfreiche Hand zu leisten. Aber schließlich hatte Fred Moore nur mit einem Kinde zu tun, darum hielt er sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 345-358.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Ein Verräter. Harry Rhodes und Hartlepool, auf deren ... ... – Aus welchen anderen? – Dorick? – Tot. – Fred Moore? – Tot. – William Moore? – Tot. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 395-408.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

... dem rechten Ufer des Sacramento, und nach der Mittagsrast in einer Farm hielt Fred Wilmot in Butter an, dessen Umgebung sehr zahlreiche Mineralquellen aufweist, die man ... ... Wegstrecke ohne Unfall, sogar ohne Zwischenfall, mit der Pünktlichkeit eines Expreßzuges zurückgelegt. Fred Wilmot erntete außer herzlichem Dank eine gute Hand voll Dollars, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388-393,395-407.: 10. Capitel

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/103. Besondere medicinische Bücher [Literatur]

CIII. Besondere medicinische Bücher. Unter allen Schriftstellern, die theologischen ausgenommen ... ... Gazola. Leyden 1736. Politick des machiavellischen Arztes. Amsterdam. J. Fred. Matensius de ritu bibendi super sanitate Pontificum Caesarum, Principium etc. Col. ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 212-220.: 103. Besondere medicinische Bücher
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9