Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Drama | Roman | Erotische Literatur | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... , daß ich Ihnen alles zu opfern bereit bin und daß ich nur darum danach verlange, im Faubourg Saint-Germain aufgenommen zu werden, weil Sie dort sind.« »Finden ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Nana war jetzt eine vornehme Dame; die Dummheiten und ... ... sehr heiter, das Spiel gefiel ihr. Hör einmal, was ich als Entgelt verlange, sagte sie. Am Tage deiner Hochzeit bringst du mir die Erstlinge deiner Junggesellenschaft ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 338-379.: Zehntes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Neuntes Kapitel [Literatur]

... zu, blickten einander an, als ob er verlange, sie sollten auf dem Kopfe gehen. Sie fingen nochmals von vorne an ... ... was mehr wert ist als Geld. Ach, wer mir gäbe, was ich verlange. Er erhob langsam das Haupt, ein Hoffnungsschimmer leuchtete in seinen Augen ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 306-338.: Neuntes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... ich dir nennen will (er nannte ihr die beiden Kommissare), und verlange eine geheime Unterredung mit ihnen! Wenn du mit ihnen allein bist, fall ... ... , wo du willst, ich werde dich aus deiner Verlegenheit befreien! Nur eines verlange ich: Laß mir Zeit!‹ Sie lächeln, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... Nonne oder die Oberin? ... Madame, ich verlange nichts von dem Hause und werde nie etwas von ihm verlangen; ersparen ... ... nur mit dieser Angelegenheit, ich werde darin mehr Glück haben.« »Ich verlange nichts mehr, ich hoffe nichts mehr und widersetze mich auch in keiner ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Harpagon. Ein Kommissar. DER KOMMISSAR. ... ... KOMMISSAR. Wen habt Ihr in Verdacht? HARPAGON. Die ganze Welt, und ich verlange, daß Ihr mir die Stadt und alle Vorstädte arretiert. DER KOMMISSAR. Wir ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 66-67.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt. Harpagon. Elise. Valere. HARPAGON beiseite ... ... ich erteile ihm alle Gewalt, die mir der Himmel über dich verliehen hat, und verlange, daß du alles tust, was er dir sagen wird. VALERE zu ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 22-23.: 9. Szene

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/39. Capitel [Literatur]

XXXIX. Am 5. und 6. Januar. – Diese Scenen ... ... ergreife seine Hand, verzweifeln wir noch nicht. Wenn ein Schiff ... – Ich verlange von Ihnen keine billigen Trostesworte, unterbricht mich der arme Vater. Es wird hier ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 147-151.: 39. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/8. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/8. Capitel [Literatur]

VIII. Sarah war, eine Beute der fürchterlichsten Angst, allein geblieben; ... ... Hause in Sicherheit sei, und da er klar fühlte, was die Ehre von ihm verlange, wollte er die Nacht nicht unter dem Dache seines Wohlthäters zubringen. Er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Martin Paz. In: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 209–271, S. 256-261.: 8. Capitel

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... gegen sie gerecht und billig zu sein, so will ich es thun; aber ich verlange, daß sie morgen verschwindet. Olympia, erwiederte ich so gelassen als ich ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Worin die vierzehntägige Frist für Marcel Lornans wie für Jean Taconnat ... ... abschlagen! rief dieser. Gut, ich halte Sie beim Wort, geehrte Frau! Uebrigens verlange ich nur vernünftige Dinge – die mir und Andern so erscheinen – fragen Sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 122-129,131-143.: 9. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Übrigens war es nicht allein Julian, der in Aufregung ... ... nichts für meine Kinder. Hier sind zwölf Taler für den ersten Monat! Aber ich verlange Ihr Ehrenwort, daß Ihr Vater keinen Groschen davon bekommt.« Der Bürgermeister war ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 36-49.: Sechstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. In der Brandung. – Briant und Doniphan. – ... ... verstanden hatte. – Ich nehme mir gar nichts heraus, antwortete Briant, und verlange nichts, als daß wir zum Heile Aller vereinigt handeln. – Briant hat ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 20-34.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/14. Capitel [Literatur]

XIV. Denselben Tag, an dem Sylvius Hog Bergen verlassen, war ... ... ! – Was wünschen Sie dann sonst? – Ich wünsche nicht, ich verlange, ich fordere... weil ich will. – Und mit welchem Rechte, rief ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888, S. 126-138.: 14. Capitel

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/2. [Literatur]

II Lieber Freund, ich bin wieder zu Haus und war weder ... ... gar nichts Außergewöhnliches begehre, gar nichts Übernatürliches. Ich erträume mir keine Märchenfee. Ich verlange weder Elfenbeinbrüste, noch Marmorschenkel, noch Azuraugen. Ich lasse die Sonne am Himmel ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 26-45.: 2.

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/5. [Literatur]

... und übersah das übrige. Heute ist meine Phantasie zu nervös dazu. Ich verlange Harmonie. Der Anblick einer gleichmäßig häßlichen Person ist mir erträglicher als der ... ... wider Gott, sich der Freuden zu enthalten. Es gibt eine Sonne; darum verlange ich nach ihr. Ich will viel Sonne, viel Licht, ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 77-83.: 5.

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... festhalte, sollt Ihr mich auch hören. Ich verlange keinen Beifall, den man gibt, ohne zu wissen, warum. Ihr werdet ... ... Haufens. Das erstemal, wenn sie sich zeigen, muntre ich sie auf. Ich verlange zu trinken für sie. Nehmen sie doch gar so wenig Platz weg! ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Unter vier Augen. Allein in dem Zimmer, wo ... ... Unverschämtheit das peinliche Stillschweigen. »Zum letzten Male, Joam Garral, sagte er, verlange ich hier von Ihnen eine entscheidende Antwort. – Eine Antwort? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 182-195.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Schlag auf Schlag. Es lag jetzt klar auf ... ... und den kein Schicksalsschlag mehr überraschen kann. »Wladimir, fuhr er fort, jetzt verlange ich von dir, daß du redest. Mich rechtfertigen?... Wegen was denn?... Du ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 202-214.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Die verschwundene Inselgruppe. Frühzeitig am Freitag, dem 27 ... ... die fünf Matrosen von der »Jane« zu retten, das ist alles, wonach ich verlange.« Der Kapitän Len Guy reichte mir die Hand, die ich herzlich drückte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 256-268.: 3. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon