Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... brachte Dir ein Brief so viele Wünsche für Dein Glück, nie so viel still zufriedene Liebe. Du wirst uns also, wenn Du kommst, gar vieles zu berichten ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

Denis Diderot Rameaus Neffe Ein Dialog von Diderot, aus dem Manuskript übersetzt ... ... Geräusch des Lobes ein, das um sein Ohr säuselte. Selbst schlafend würde er eine zufriedene Miene zeigen, seine Brust erweiterte sich, er holte mit Bequemlichkeit Atem, er ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Zwei Stubenburschen. Octave Sarrasin, der Sohn des Doctors ... ... einen großen Theil der Nacht plaudernd und Pläne entwerfend, während die mit der Gegenwart zufriedene und um die Zukunft unbesorgte Jeanne in einem Lehnstuhl friedlich eingeschlummert war. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 15-28.: 2. Capitel

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Zehntes Buch/5. Die Einsamkeit [Literatur]

5. Die Einsamkeit, in der Herr Ludwig von Frankreich seine Horen betet. ... ... bestürzt zu sein schienen. Der rachsüchtige Barbier hatte gleichfalls eine bestürzte, aber dabei auch zufriedene Miene. Er nahm das Wort zuerst. »Sire, ich bitte Euere Majestät ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 235-273.: 5. Die Einsamkeit

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Ich bin genötigt, den Leser bis zu jener Zeit meines Lebens ... ... Deine Flucht aus Amiens hat mir einen solchen Schmerz bereitet, daß ich seitdem keine zufriedene Stunde mehr gekostet habe. Du kannst es nach den Schritten beurteilen, die ich ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 1-142.: Erster Teil

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Welchen Entschluß Gil Blas nach dem Abenteuer im Logierhaus ... ... zu entreißen. Da mich das nahe Elend, das mir drohte, und Fabricios zufriedene Miene mehr noch als seine Gründe überredeten, so beschloß ich, Dienste zu nehmen ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 57-64.: Fünfzehntes Kapitel

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen [Literatur]

... einander, wie es ihnen gefallen habe. Die Zufriedene antwortete, sie befinde sich sehr wohl, und es habe ihr ausnehmend gefallen ... ... O der Dummköpf! Der Feigling! Welch ein respektvoller Narr!« Worauf der zufriedene Edelmann zu seinem Freunde sagte: »Unsre Damen sprechen von Ihnen und schelten ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 258-316.: 5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7